LED-Scheinwerfer vom A3 Sportback empfehlenswert ?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
hat schon jemand einen A3 Sportback mit LED-Scheinwerfern ?
Bringen die einen Mehrwert im Vergleich zu Xenon oder sind die noch unausgereift ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.

Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.

Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.

Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.

Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.

Sry, wenn ich das so sag, aber deine Ansichten zu Firmenwagen sind vollkommen daneben.

Es gibt sowas wie geltwerter Vorteil. Du tust ja gerade so, als würden alle Firmenwagenfahrer auf Kosten der Steuerzahler fahren. Das ist auf ganzer Linie Schwachsinn. Entweder man hat ein Fahrtenbuch und dokumentiert seine Privatfahrten, was eh kaum einer macht, ober man hat die 1% Regelung. Und da schaut man nun mal auch auf den Neuwagenprei, denn immerhin zahlt das nicht die Firma.

Desweiteren gibts zum Beispiel auch Vorgaben bei Firmen für Firmenwagen. Bei meiner Firma gibts nur Neuwagen. Heißt, nur direkt vom Werk. Also nix mit: Zum Autohaus gehen und einfach eins Mitnehmen...

Desweiteren ist mir mein Firmenwagen schon wichtig, zumindest, was der Drinnen hat. Mein Firmenwagen steht nicht nur in der Garage. Ich hab den jetzt knapp über 4 Monate und schon gut über 10k km runter. Da achtet man schon auf die Ausstattung, wenn man ständig damit rumfährt.

man kann also sagen, dass der s3 ein typisches vertreterauto ist. 😉
shit, ich muss umsatteln. 😁

Zitat:

Ps: Das immer wieder gebrachte Argument, daß ein Firmenwagenfahrer nicht auf das Geld schauen muss, stimmt auch nur teilweise.
Denn auch Firmenwagenfahrer haben kein UNBEGRENZTES Budget.
Auch für uns ist es eine Entscheidung zwischen diversen Ausstattungen, Fahrzeuggrößen, Automatik, Motorleistung und, und, und.
Und geschenkt wird uns das Fahrzeug auch nicht, wir müssen genauso unseren Beitrag zahlen aufgrund der Steuern und sonstigen Abzüge.
Es ist nur einfacher, weil wir das Geld nicht vorher sparen müssen, sondern direkt einsteigen können.

Natürlich muss ein Dienstwagenfahrer sogut wie gar nicht aufs Geld schauen. Bekommt schließlich für fast lau alle 3 Jahre einen Neuwagen im Premiumsegment (warum kein Peugeot oder Fiat, sondern Mercedes, BMW, Audi) vor die Tür gestellt. Das bisschen Verbrauchskosten während der Zeit ist doch ein lachhafter Betrag, wenn man im Vergleich dazu die Kosten einer Privatperson ohne Quersubventionierung betrachtet.

Warum wohl ist jeder zweite in Deutschland abgesetzte A3-Neuwagen ein Dienstwagen? Weil Privathaushalte lieber alte günstige Gebrauchtwagen fahren wollen? ^^

...Beitrag gesponsort by Ironie & Sarkasmus...

Ihr schweift vom eigentlichen Thema sehr ab..

Ähnliche Themen

@Ymno
genau das meinte ich. Ich habe nix dagegen wenn jemand von seiner Firma einen Wagen gestellt bekommt. Aber sich dann hinzustellen und zu sagen, man würde es nicht komplett geschenkt bekommen und es wäre nicht so einfach wie es sich jeder vorstellt und man hat kein unbegrenztes Budget. Finde ich persönlich ziemlich lächerlich. Und zum Argument von Panic Mind, wenn ein Firmenwagen den du eh alle 3 Jahre abgibst nicht die perfekte Ausstattung hat ist es ja wohl mehr als verschmerzbar. Als Privatmann muss ich die Karre entweder mit hohem Verlust verkaufen oder ich muss mich damit zufrieden geben.

Und die Aussage von Manager2008 hat sich so angehört als müsste er mit unglaublichen Widrigkeiten kämpfen, weil er sich zwischen den Sonderausstattungen entscheiden muss und das nur weil er kein unbegrenztes Budget hat.

Es ist nunmal Fakt das es für Firmen gerade im Leasing Bereich extreme steuerliche Erleichterungen gibt und es gerade deshalb besonders attraktiv ist neue Autos zu leasen. Ich weiß nicht was eine Firma für einen A3 unterm Strich zahlt aber es ist sicher nicht viel. Und das ist nicht alles, da werden teure SUVs oder Sportwägen angeschafft und privat genutzt und dann noch schön abgeschrieben...Und wer bezahlts die Allgemeinheit.

ich beteilige mich mal an der diskussion...

@picxar
du hast scheinbar eine vereinfachte sicht bei firmenfahrzeug

ich bin in der glücklichen lage, dass ich mir einen dienstwagen aussuchen darf...dazu gibt es einen eigenen thread...dieser lebt von den guten beiträgen der user...dafür bin ich dankbar, da ich als audi-neuling wertvolle anregungen erhalte...so auch zum thema xenon und led-scheinwerfer...

ich fahre im jahr ca. 6o.ooo km, die meisten kilometer sind dienstlich...viel autobahn...pendele 4-7mal die woche zwischen münchen und ingolstadt...allein das sind dann hin und zurück je nach verkehrslage 2 stunden, die ich im auto verbringe...warum sollte ich dann ins autohaus gehen und mir ein auto vordiktiert mitnehmen...ich suche mir die ausstattung aus, die mir wichtig ist...egal ob es felgen sind oder ein makeup-spiegel, egal ob sportliche extras oder luxuriöse, egal ob für dritte sinnvoll oder nicht...

meine firma bittet mich nur zur kasse, wenn ich private fahrten ins ausland mache...dann muss ich den diesel selber zahlen...eine gute regelung...aber der gesetzgeber will immer geld von mir sehen...aber es gibt auch andere firmen, die beteiligen ihre mitarbeiter an den kosten...egal ob es die anschaffungskosten sind oder an den ünterhaltskosten...das regelt fast jede firma anders...also ist dienstwagen nicht gleich dienstwagen...pauschalierungen sind auch hier fehl am platze...

und ja ich steige tief in die materie ein...warum...weil es nicht mein auto ist...somit versuche ich das gute stücke auch am ende der leasingdauer unfallfrei und gepflegt wieder zurück zu geben...da ist mein verständnis dafür, wenn mir jemand soviel vertrauen entgegen bringt mir einen gegenstand für 4o.ooo euro übergibt...

so...zurück zu den scheinwerfer...obwohl ich alle beiträge gelesen habe, bin ich noch unentschlossen...die tendenz geht richtung led...bei meiner konfig ist der unterschied stolze 15 euro...reines bauchgefühl...will es auch mal testen, ob sich led gegenüber xenon lohnt...

Mach doch einfach eine Probefahrt mit LED und mit Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von lupus74



Zitat:

Original geschrieben von achimebert


Sieht man die Blinker nicht auch bei jedem Aufschließen des Autos? 😉
Nur wenn du ihn mit der Fernbedienung von vorne entriegelst. Wenn du aus einer anderen Richtung kommst oder ihn per Komfortschlüssel über den Türgriff aufmachst dann nicht. Aber manchmal spiegelt sich der Blinker im Auto vor dir...

Bei mir blinken alle Blinker (vorne + hinten + Spiegel) sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen egal ob per Komfortzugang oder per Fernbedienung, bei letzterem übrigens richtungsunabhängig.

Also ich meinen A3 Sportquattro als Vorführwagen gekauft welcher die LED Scheinwerfer verbaut hat. Also bei uns in Österreich sind die Aufpreise ja etwas heftiger als bei euch Deutschen und von da her muss man sich schon fragen ob sich der Aufpreis lohnt.
Also rein vom optischen Aspekt sind die LED Scheinwerfer ein absolutes MUSS, was den technischen Vorteil gegenüber den XENON betrifft, da streiten sich jedoch die Geister.
Ich persönlich finde die LichtFARBE von den LED SW wirklich extrem geil- sie sind heller als die vom XENON, dass die LED jedoch eine weitere Ausleuchtung haben gegenüber den Xenon, das glaube ich ist ein subjektives Empfinden und kann meiner Ansicht nach nicht objektiv beurteilt werden.

Unterm Strich ist es eine reine Geschmackssache und ne Preisfrage ob man sich die LED Scheinwerfer leisten will. Meiner Ansicht nach, wenn man das Geld für einen A3 übrig hat, dann sollte das jedoch schon drinn sein... denn optisch gibt das enorm viel her. Denn allein die Blinker sind ein echter Hingucker.

Habe auch lange überlegt, erst war klar das LED weil neu, schöne Optik und noch was besonderes. Aber ich denke unter dem Strich sieht man mit Xenon, adaptive light & gleitender Leuchtweite einfach mehr. Das LED weißer wirkt liegt auch nur am geringeren Farbspektrum das es emittiert, was nicht immer von Vorteil ist. Und die längere Lebensdauer ist mir bei den 30.000 bis 40.000 km die ich das Auto fahren werde egal.

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


ich beteilige mich mal an der diskussion...
so...zurück zu den scheinwerfer...obwohl ich alle beiträge gelesen habe, bin ich noch unentschlossen...die tendenz geht richtung led...bei meiner konfig ist der unterschied stolze 15 euro...reines bauchgefühl...will es auch mal testen, ob sich led gegenüber xenon lohnt...

erstmal ein Lob an deinen Bericht! Bis dahin haben sich da einige wohl ein wenig in ein kleines "Gemetzel "verstrickt!

Und nun zum Thema!
Ich fahre LED. Und bin voll auf begeistert!
Sicher gibt es Berichte das Xenon noch nen Ticken besser ist.
Aber ich finde die gleichmäßige Ausleuchtung, das wirklich helle weiß und die Autobahn-Funktion und das Allwetterlicht einfach genial!
Hatte vorher immer Xenon, aber LED hat mich überzeugt.
Okay, der optische Aspekt kommt, zumindest für mich, auch ein wenig hinzu. Aber mich hat LED überzeugt!
Und in der Preisklasse von der wir reden, da sollte der Aufpreis (wenn man alles zusammen rechnet ist der ja wirklich nicht mehr groß) nicht der Rede wert sein!

Gruß Volker, leider ohne Firmenwagen. Aber mit Werkswohnung :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen