LED-Scheinwerfer vom A3 Sportback empfehlenswert ?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
hat schon jemand einen A3 Sportback mit LED-Scheinwerfern ?
Bringen die einen Mehrwert im Vergleich zu Xenon oder sind die noch unausgereift ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.

Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.

Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Nur beim S3 Serie, beim normalen A3 mit LED muss man SRA aufpreispflichtig dazu ordern.

Wie bitte? Ich schwanke nämlich auch noch zwischen Xenon und LED.

Ist doch genial! Saut es einem wenigstens nicht die frisch gewaschene Front ein wenn man im Sommer Nachts nur paar Mücken auf der Scheibe weg machen will und mir als Vielfahrer spart das in einem Winter ohne Problem den Geldwert einer normalen Tankfüllung was ich an Spritzwasser spare.

Und hatte bis jetzt ziemlich genauso viele Autos mit SRA als auch ohne und vermisse sie von ihrem eigentlichen Sinn definitiv nicht!

Ideal ist die SRA natürlich nicht, so ganz darauf verzichten möchte ich allerdings auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

... beim normalen A3 mit LED muss man SRA aufpreispflichtig dazu ordern.

Wie bitte? Ich schwanke nämlich auch noch zwischen Xenon und LED.

Wer braucht denn eine SRA? 😕

Ich finde die SRA (optisch) schon cool. Einen wirklichen Nutzwert hat sie, zumindest beim 8P, allerdings nicht.
Das halbe Auto wird eingesaut und das war es auch schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von achimebert


Ist denn das "Winter-Problem" tatsächlich bei den LEDs vorhanden oder gelöst? Sprich dass die Scheinwerfer zufrieren während der Fahrt? Die SRA ist ja nur bei Xenon mit dabei ...

Preislich liegen zwischen Xenon+Adaptive Light+GLR und LED nur 270€, das wäre also m.E. kein Grund ...

Das Problem ist gelöst. Die Abwärme wird entsprechend an den Scheinwefer umgeleitet. Ist im Prospekt anschaulich erklärt...

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Zum Winterproblem, wer sagt denn, dass die SRA bei LED nicht dabei ist?
Das stimmt so nicht, schaut doch einmal im Konfigurator!

Gruß Ben

Nur beim S3 Serie, beim normalen A3 mit LED muss man SRA aufpreispflichtig dazu ordern.

Mein Fehler, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P


Ich finde die SRA (optisch) schon cool. Einen wirklichen Nutzwert hat sie, zumindest beim 8P, allerdings nicht.
Das halbe Auto wird eingesaut und das war es auch schon.

Findest du sie cool beim Sprühen, oder einfach, dass man sie in der Karosse sieht?

Den ich hab S-Ext. und LED ohne SRA. Trotzdem sind die "Dekel" In der Stoßstange zu sehen.

Ich finde die Klappen schön und beim Sprühen ist es ein wenig Show.
Hmm... Ich sehe eigentlich nicht ein, bei LED-Scheinwerfern auch noch eine SRA ordern zu müssen.

[gehört]
die LEDs sollen von innen beschlaganfällig sein, hat man mir bei audi erzählt ... die problematik wäre nur beim R8 vollständig gelöst.

[gesehen]
im ausgeschalteten zustand gefallen mir die xenons dank ihrer runden form besser und machen der s3 limo damit das hübschere gesicht.
dass der blinker glüht, ist schade, aber den (und den tollen der LEDs) sehe ich ja leider eh nie.

[getan]
nach reiflicher überlegung habe ich bei meinem nicht-firmenwagen auf die 770 kröten aufpreis verrzichtet. dafür muss ne omma lange stricken ...

Ich bin froh, daß keine SRA dabei ist, die hat mich beim 8P immer genervt.

Beschlag von Innen hab ich einmal festgestellt, ist aber wieder verschwunden.

Ob die LED Scheinwerfer wintertauglich sind, also die vereisten Scheinwerfer aus "eigener Kraft" auftauen, konnte ich an Ermangelung des Winters nicht feststellen. 🙁

Ist der Unterschied zwischen Xenon und LED eigentlich groß?

Edit.: In Sachen Lichtausbeute.

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



[gesehen]
im ausgeschalteten zustand gefallen mir die xenons dank ihrer runden form besser und machen der s3 limo damit das hübschere gesicht.
dass der blinker glüht, ist schade, aber den (und den tollen der LEDs) sehe ich ja leider eh nie.

Sehe ich genau anders herum. Mit Xenons sieht der A3 imo auf den den ersten Blick aus wie der in die Jahre gekommen A4. Da finde ich die LED auch in ausgeschaltetem Zustand irgendwie stylisher.

LED´s sollten da wesendlich weniger Probleme haben wie andere SW,
denn die LED´s erzeugen eine enorme Wärme und haben einen dicken
Kühlkörper verbaut, der die Wärme letzten endes auch nur an die
Umgebung abgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich bin froh, daß keine SRA dabei ist, die hat mich beim 8P immer genervt.

Beschlag von Innen hab ich einmal festgestellt, ist aber wieder verschwunden.

Ob die LED Scheinwerfer wintertauglich sind, also die vereisten Scheinwerfer aus "eigener Kraft" auftauen, konnte ich an Ermangelung des Winters nicht feststellen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cadrim


LED´s sollten da wesendlich weniger Probleme haben wie andere SW,
denn die LED´s erzeugen eine enorme Wärme und haben einen dicken
Kühlkörper verbaut, der die Wärme letzten endes auch nur an die
Umgebung abgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Cadrim



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich bin froh, daß keine SRA dabei ist, die hat mich beim 8P immer genervt.

Beschlag von Innen hab ich einmal festgestellt, ist aber wieder verschwunden.

Ob die LED Scheinwerfer wintertauglich sind, also die vereisten Scheinwerfer aus "eigener Kraft" auftauen, konnte ich an Ermangelung des Winters nicht feststellen. 🙁

Seit wann erzeugen LEDs denn enorme Wärme? Halogen werden bis zu 300°C heiß. Die LEDs im A3 dürfen aber scheinbar nicht heißer als 150°C werden.

Das Problem beim A3 und LEDs ist die Hitze des Motors, welcher den Bereich um die Scheinwerfe auf ungefähr 120°C erhitzt. Dadurch müssen die LEDs gekühlt werden, damit sie nicht über 150°C im Betrieb kommen.

Die Hitze wird scheinbar über die Alustreben (zum Beispiel am Fernlicht) abgeführt und von den Clips an die Scheibe weitergeleitet.

Wäre ja was ganz neues wenn sie heißer werden würden. Was glaubst du, warum man im Winter mit LEDs probleme haben könnte? Eher, weil sie nicht so heiß werden und dadurch der Schnee anfängt anzufrieren. Und das Eis schmilzt nicht, weil die Scheinwerfer nicht warm genug werden.

Ich arbeite damit....
der Rest ist Betriebsgeheimnis

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



Zitat:

Original geschrieben von Cadrim


LED´s sollten da wesendlich weniger Probleme haben wie andere SW,
denn die LED´s erzeugen eine enorme Wärme und haben einen dicken
Kühlkörper verbaut, der die Wärme letzten endes auch nur an die
Umgebung abgibt.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



Zitat:

Original geschrieben von Cadrim

Seit wann erzeugen LEDs denn enorme Wärme? Halogen werden bis zu 300°C heiß. Die LEDs im A3 dürfen aber scheinbar nicht heißer als 150°C werden.
Das Problem beim A3 und LEDs ist die Hitze des Motors, welcher den Bereich um die Scheinwerfe auf ungefähr 120°C erhitzt. Dadurch müssen die LEDs gekühlt werden, damit sie nicht über 150°C im Betrieb kommen.
Die Hitze wird scheinbar über die Alustreben (zum Beispiel am Fernlicht) abgeführt und von den Clips an die Scheibe weitergeleitet.

Wäre ja was ganz neues wenn sie heißer werden würden. Was glaubst du, warum man im Winter mit LEDs probleme haben könnte? Eher, weil sie nicht so heiß werden und dadurch der Schnee anfängt anzufrieren. Und das Eis schmilzt nicht, weil die Scheinwerfer nicht warm genug werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen