LED-Scheinwerfer vergilben

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,
bin neu hier. Habe leider ein kleines optisches Problem mit meinen Scheinwerfern.
Die sind vergilbt, jedoch funktionieren die Blinker.
Jemand eine Idee warum dieses Problem auftritt, eventuell Steuergerät austauschen oder kompletter Austausch notwendig.
Ich hatte schon eine polnische Firma ausfindig gemacht, die LED Scheinwerfer repariert, aber die Preise waren selbst dort happig.
Danke und Gruß!

Rechts
Links
42 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 6. Mai 2025 um 20:27:18 Uhr:



Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 6. Mai 2025 um 13:36:51 Uhr:


Ich habe ja extreme Spannungsrisse im Klarglas beider Scheinwerfer, wenn man von der Seite drauf schaut, dann ist ein klarer Durchblick nicht mehr möglich.

...von 2019...

Du hast einen 2019er mit diesem Problem (gehabt)??
Ich dachte das beträfe nur die aller-ersten Facelift-Scheinwerfer, Modelljahr 2017, nein??

Zitat:

@Diesel907 schrieb am 6. Mai 2025 um 14:43:50 Uhr:


Zumal es viele ältere Audi mit Led Tagfahrlicht gibt, die einwandfrei funktionieren.

Ich glaube, das ist eher ein Problem der Materialien, die beim A3 zum Einsatz kommen. Bei vielen anderen Modellen (z.B. TT) sind die LWL aus Glas. Das vergilbt natürlich nicht so schnell bei Hitze.

Meiner ist von 05/2017, aber ich werde sicher keine Scheinwerfer für 5.000 EUR kaufen, ging das bei dir damals auf Audi?

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 7. Mai 2025 um 18:30:17 Uhr:


ging das bei dir damals auf Audi?

Ja, mein Auto war noch in der Werksgarantie. 5 Schipse hätte ich auch ganz sicher nicht dafür bezahlt. Wenn, dann entweder jung gebraucht über einen Verwerter oder neue Valeo/Hella/Bosch aus dem Zubehör.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:11:00 Uhr:



Du hast einen 2019er mit diesem Problem (gehabt)??
Ich dachte das beträfe nur die aller-ersten Facelift-Scheinwerfer, Modelljahr 2017, nein??

Ja, Spannungsrisse an beiden Scheinwerfern, meiner wurde tatsächlich im Frühjahr 2019 gebaut, Bestellfahrzeug und kein Lagerbestand.

Und die neuen Ersatz-Scheinwerfer sehen optisch auch etwas anders aus, habe aber keinen vorher-nachher-Vergleich per Foto gemacht. Ist mir nur aufgefallen, als die neuen eingebaut waren.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 6. Mai 2025 um 20:50:10 Uhr:


Ich würde mir da eher Valeo oder Magneti Marelli kaufen, wenn es von Bosch oder Hella nix im Zubehör gibt.

Von Zulieferern wie DEPO oder TYC rate ich eher ab. Die Qualität ist da in Vergangenheit oft nicht so prall gewesen laut diverser Foren, auch was die Lichtausbeute angeht.

Valeo 8V0941005E / 6E sind verbaut, sieht man ja direkt hätt nur richtig schauen müssen. Augen auf 🙂
Die gibt es bei ATP oder AutoDoc für 340-380€ aber ich gehe mal davon aus, dass die ohne jegliche Vorschaltgeräte und Leuchtmittel kommen. Also 2 mal die LED-Module neu, die von NTY und Einparts kommen um die 40€ und Vemo 85€. Wer sparen will wechselt nur die Platine aber mit Gefahr, dass man dann irgendwie beim Wärmeleitkleber fuscht.

Wenn man den Scheinwerfe schon mal ausgebaut hat, könnte man auch gleich den ollen D5S Xenonbrenner wechseln. Kostet aber auch wieder einer um die 140€.

Zitat:

@Lateralus schrieb am 7. Mai 2025 um 19:52:45 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 6. Mai 2025 um 20:50:10 Uhr:


Ich würde mir da eher Valeo oder Magneti Marelli kaufen, wenn es von Bosch oder Hella nix im Zubehör gibt.
.........

Valeo 8V0941005E /6E sind verbaut, sieht man ja direkt. Augen auf 🙂

Nein, verbaut sind original Audi (mit Audi Artikelnummer) und Valeo ist der Zulieferer des Werkes. 😁

Und original Audi ist eben teuerer als Valeo aus dem Zubehör, weil die einfach auch nochmal mit verdienen wollen.

Darauf wollte ich hinaus. Vielleicht habe ich mich diesbezüglich vorher nicht perfekt ausgedrückt.

Ich selbst habe auch keine Xenon sondern Matrix LED, weiß gar nicht, wer die dem Werk zuliefert.

Wäre jetzt meine Frage gewesen, ob es die Matrix LED auch im Zubehör gibt.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 7. Mai 2025 um 18:54:09 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Mai 2025 um 16:11:00 Uhr:


Du hast einen 2019er mit diesem Problem (gehabt)??
Ich dachte das beträfe nur die aller-ersten Facelift-Scheinwerfer, Modelljahr 2017, nein??

Ja, Spannungsrisse an beiden Scheinwerfern, meiner wurde tatsächlich im Frühjahr 2019 gebaut, Bestellfahrzeug und kein Lagerbestand.
Und die neuen Ersatz-Scheinwerfer sehen optisch auch etwas anders aus, habe aber keinen vorher-nachher-Vergleich per Foto gemacht. Ist mir nur aufgefallen, als die neuen eingebaut waren.

Mein RS3 8V wurde März 2020 gebaut und im März 2025 gab es beide Matrix-LED Scheinwerfer auf Garantieverlängerung.

Vermischen wir jetzt hier Vergilben und Spannungsrisse?

Das Vergilben sollte doch ab Modelljahr 2018 schon nicht mehr auftreten meines Wissens.

Zitat:@hadez16 schrieb am 10. Mai 2025 um 16:22:38 Uhr:

Vermischen wir jetzt hier Vergilben und Spannungsrisse?Das Vergilben sollte doch ab Modelljahr 2018 schon nicht mehr auftreten meines Wissens.

Ja, das hat sich so ergeben.

Ich habe das gleiche problem bei meinem Audi Scheinwerfer wurde gewechselt,funktioniert trotzdem nicht, steuergeräte wurden getauscht,funktioniert trotzdem nicht ich weiß nicht weiter

Hast du einen neuen Scheinwerfer eingebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen