LED Scheinwerfer vereist
Hallo zusammen,
Wollt mal fragen wie eure Erfahrungen bzgl vereisten LED Scheinwerfer sind nach parken über Nacht im freien…
Waren letzte Nacht nur -3 Grad, kein Regen davor, nur die Feuchtigkeit des Abends ist am Scheinwerfer festgefroren und auf 10 km nicht aufgetaut…
Ist das normal? Enteist ihr jedesmal eure Scheinwerfer?
36 Antworten
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 25. November 2021 um 09:44:53 Uhr:
Ist doch auch klar, das LED weniger Wärme abgeben und somit dauert es länger bis das ganze auftaut.Aber irgendwie ist es doch auch normal, das wenn ein Auto zugefroren oder eingeschneit, dass man neben die Scheiben auch die Lampen und Kennzeichen usw befreit von dem Mist. So habe ich es zumindest gelernt in die Fahrschule..
Wofür soll das Auto dann noch alles zuständig sein?
„Das Auto ist dreckig und ich muss es selber waschen“. Vorsprung durch Technik?
Das Auto schaffts ja auch die Türgriffe zu beleuchten, Die Heck-und Frontscheibe zu heizen und jede Menge andere Dinge…aber nicht die Scheinwerfer ? Aber stimmt freie Scheinwerfer sind überbewertet, für was gute Sicht bei Minusgraden…lieber beleuchtete Türgriffe, sonst finde ich den am Ende nicht…
Solange Audi die Option „beheizbare Scheinwerfer“ nicht anbietet, bist du als Fahrer doch echt selber dafür verantwortlich, das die Dinger frei von Dreck und sonstigen Krams ist.
Die Schlusslichter doch das gleiche? Die haben noch nicht mal ein Wisch Anlage, auch nicht beim Matrix LED und auch nicht optional.
Du hast noch nie an der tanke eben den Wischer in die Hand genommen und die Scheinwerfer vorne ins hinten abgewischt? Vor allem im Winter, mit den ganzen Salz auf der Straße muss man es fast täglich machen..
Ist doch nicht so schlimm?
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 25. November 2021 um 10:16:13 Uhr:
Solange Audi die Option „beheizbare Scheinwerfer“ nicht anbietet, bist du als Fahrer doch echt selber dafür verantwortlich, das die Dinger frei von Dreck und sonstigen Krams ist.Die Schlusslichter doch das gleiche? Die haben noch nicht mal ein Wisch Anlage, auch nicht beim Matrix LED und auch nicht optional.
Du hast noch nie an der tanke eben den Wischer in die Hand genommen und die Scheinwerfer vorne ins hinten abgewischt? Vor allem im Winter, mit den ganzen Salz auf der Straße muss man es fast täglich machen..
Ist doch nicht so schlimm?
Was ist schon schlimm…aber definitiv ein Komfortverlust, das ich schon bei leichtem Frost auf dem Scheinwerfer in manuell reinigen muss…ich rede hier nicht von paar Zentimeter Schnee oder überfrierendem Regen…sondern einem alltäglichen Fall von November bis Februar…
Und es ist für mich kein Fortschritt, weil ich das bei meinem alten Audi mit Bi-Xenon nicht machen musste…und wer verschlechtert sich schon gern?
Ich hab keine Lust drauf nur weil jetzt LED verbaut wird ständig vorsichtig meine Scheinwerfer zu reinigen, damit die nicht verkratzen…
Als Minimum bräuchte für mich jedes Fahrzeug mit LED eine Swa…oder besser eine Scheinwerferheizung…
Ich verstehe schon was du sagst, nur empfinde das halt ein bisschen anders und sehe da kein so großes Problem. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 25. November 2021 um 11:15:33 Uhr:
Ich verstehe schon was du sagst, nur empfinde das halt ein bisschen anders und sehe da kein so großes Problem. ;-)
Was hast du für Scheinwerfer? Keine Eisprobleme? Oder reinigst du die jedesmal wenn die Feuchtigkeit des Abends angefroren ist?
Ich habe die „mittleren“ LED, aber das große Glück das ich nachts unter Dach parken kann.
Bin im Außendienst viel unterwegs und übernachte regelmäßig in Hotels. Ich habe im Auto eine sprühflasche mit Enteiser und ein Mikrofaser Tuch, damit klappt’s prima. Mit dem Tuch wische ich auch immer die Spiegel ab und kommt regelmäßig in die Waschmaschine.
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 25. November 2021 um 11:28:09 Uhr:
Ich habe die „mittleren“ LED, aber das große Glück das ich nachts unter Dach parken kann.Bin im Außendienst viel unterwegs und übernachte regelmäßig in Hotels. Ich habe im Auto eine sprühflasche mit Enteiser und ein Mikrofaser Tuch, damit klappt’s prima. Mit dem Tuch wische ich auch immer die Spiegel ab und kommt regelmäßig in die Waschmaschine.
Ok wenn es funktioniert mir wäre es zu heikel. Die Kunststoffoberfläche der Scheinwerfer ist super
kratzempfindlich.
Ein Sprüher Alkohol oder Enteiser drauf, einsteigen, losfahren. Da muss man nicht so herum diskutieren. Wer mag, wischt danach drüber. Wer das nicht will, lässt es. Beides funktioniert.
Wenn nicht genug Wärme von den Scheinwerfern kommt frieren diese bei kalten Temperaturen wieder zu. Allerdings gibt es diese Diskussionen schon seit es LED Scheinwerfer gibt also ein alter Hut. Ganz schlimm kann es dann bei starkem Schneefall kommen.
Ich war der Meinung mal in einem Prospekt etwas über "beheizte" Scheinwerfer bei Audi gelesen zu haben. Nun habe ich das tatsächlich gefunden, bezieht sich allerdings scheinbar auf einen A8.
Zitat:
@toto07 schrieb am 25. November 2021 um 16:14:28 Uhr:
Ich war der Meinung mal in einem Prospekt etwas über "beheizte" Scheinwerfer bei Audi gelesen zu haben. Nun habe ich das tatsächlich gefunden, bezieht sich allerdings scheinbar auf einen A8.
Die Funktion über Lüfter soll es auch im B9 geben…mit ein Grund das ich den Chat eröffnet habe, um zu erfahren wie gut die funktionieren und ob meine eventuell defekt sind
Also meine vereisen auch aber ich hab die noch nie selber sauber machen müssen also unterm fahren verschwindet es und taut ab.
LED Scheinwerfer/Heckleuchten (nicht matrix)
Ich habe mal von einem Halbleiterbroker gehört, dass bei LED Scheinwerfer für den Fall kleine Heizdrähte verbaut sind.
Habe Matrix und stehe unter Dach, daher kann ich nicht sagen ob die Auftauen.
Kann sein, dass um Scheinwerfer was defekt ist.
https://umformtechnik.net/.../Heizdraehte-fuer-die-Automobilbranche
"
So sorgen Heizdrähte für eisfreie LED-Scheinwerfer, befreien installierte Kamerasysteme von Eis und Schnee oder verhindern, dass AdBlue-Leitungen einfrieren können. Die Anforderungen an diese Elemente im Fahrzeug sind deshalb besonders hoch.
"
Ich glaube nicht das die Scheinwerfer beim VFL und FL feinste Heizdrähte haben, dann würden die nicht anlaufen bzw beschlagen.