LED-Scheinwerfer Unterschiede

VW Golf 8 (CD)

Hallo. Weiß man schon, wie sich die 3 Versionen der LED-Frontscheinwerfer unterscheiden bezüglich Aussehen und Funktionen? Im Konfigurator und der Ausstattungsbeschreibung werden folgende 3 Benennungen genutzt:

  • LED-Scheinwerfer (Begrüßungs-/Verabschiedungslicht, optional Fernlichtregulierung)
  • LED-Plus-Scheinwerfer (Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht, optional Fernlichtregulierung), Aufpreis ca. EUR 1.000,-
  • LED-Matrix-Scheinwerfer IQ.LIGHT (dynamisches Kurvenfahrlicht, Dynamic Light Assist), Aufpreis ca. EUR 2.000,-
Beste Antwort im Thema

Ich finds echt übel, wie hier z.T. herumlamentiert und fast schon Betrug unterstellt wird, dass LED-SW mit Reflektortechnik nicht als solche bezeichnet werden dürften, weil ja nur LEDs mit Projektionstechnik "richtige" LED-SW wären...Hallo???

Die Basis bedient sich bewährter (ok...billiger) Reflekortechnik. Punkt. Verwendet man als Leuchtmittel Halogenlampen ist es ein Halogenscheinwerfer, verwendet man als Leuchtmittel Xenonbrenner, dann ist es ein Xenonscheinwerfer (z.B. MB W210) und verwendet man als Leuchtmittel ein LED-Array, dann ist es ein LED-Scheinwerfer (die gibts auch bei VW schon seit Jahren)...da ist nix "geschummelt" und es wird auch niemand von VW veräppelt!
Und ja - auch mit Reflektortechnik lässt sich immer noch zeitgemäßes Licht auf die Straße werfen, mit LEDs eben deutlich weißer als bisher, aber halt ohne Extrafeatures. (und wohl auch mit angenehmeren, weil weniger harten hell-dunkel-Grenzen als bei den Linsen...)

Die von den eifrigen Jammerern gewünschte, ach so "fortschrittliche" Projektionstechnik gab und gibt es seit den 80er Jahren - ebenfalls mit Halogenlampen, Xenonbrennern und seit einigen Jahren eben auch mit LEDs als Leuchtmitteln - hier tragen also die LEDs auch nur eine über 30 Jahre alte (Projektions-)Technik auf...Sieh mal einer an...

Lasst doch die Kirche mal ein bisschen im Dorf! Wahrscheinlich kommt demnächst einer daher, der behauptet, dass nur Matrix-Leuchten "echte" LED-SW wären...oder das neue Projektorsystem, das bei Audi grad angeschoben wird...oder...oder...

Warten wir mal ab, wie gut oder schlecht die einzelnen Varianten am Ende wirklich sein werden, Vor- und Nachteile gibt es da wie dort - davon abgesehen wird auch das IQ-Licht im G8 deutlich "schlechter" sein, als die Version, die z.B. im Touareg verbaut wird - allein schon wg. der erheblich geringeren Zahl an LEDs, die beim G8 die Matrix bilden, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß, J.

437 weitere Antworten
437 Antworten

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 3. März 2020 um 11:44:18 Uhr:


Ja sicherlich ist es starr, jedoch wird die generell vorhandene seitliche Streuung genutzt.

Und somit ist es bis zu einem gewissen Winkel durchaus ein Kurvenlicht.

Aber leider, und da gebe ich recht, hingst der Vergleich mit einem Schwenkmodul.
Dort können ganz klar größere Winkel realisiert werden.

Also ein Abbiegelicht, nichts anderes. Wie kann VW das Kurvenlicht nennen?!

Weil man beim Abbiegen in oder durch eine Kurve fährt!
Du kannst es jetzt nennen wie du möchtest!

Ich mache das beruflich und deswegen kann ich euch sagen dass es seit 1-2 Mod. Generationen so sehr auf die exakte Schreibeweise ankommt wie noch nie davor. Da müsst ihr schwer aufpassen.

Weitere Beispiele:

ADAPTIVES Kurvenlicht
ADAPTIVER Spurhalte
ACTIVE lane assist

Und wenn wo "nur" Kurvenlicht steht, ohne "adaptiv" dann grenzt das für mich auch an bewusste Irreführung aber rein rechtlich steht nirgends das, was der Kunde meinen möchte, als was man es zuerst interpretiert.

Das wird die nächsten Jahre noch viel mehr werden, da es weitaus mehr Variante bereits bestehender etablierter Systeme geben wird, deswegen ist das, was wir hier mit den Scheinwerfern erleben nur das Anfang dieser Entwicklung.

Fakt ist: Im Golf 7 hat das dynamische Kurvenlicht bei Lenkeinschlag mitgelenkt, beim Golf 8 tut es dies nicht mehr! Im Golf 8 werden lediglich die LEDs in Richtung des Lenkeinschlags heller geschaltet, das ist ja wohl ein Witz und hat nichts mit dynamischem Kurvenlicht zu tun.
Aber was solls, mir soll es egal sein, lediglich zukünftige Golf 8 Fahrer werden sich wundern, vor allem wenn man vom Golf 7 kommt und dessen dynamisches Kurvenlicht kennt.

Ähnliche Themen

Und mal wieder die mittlerweile obligatorische Frage: hast du es schon mal im direkten Vergleich getestet...? ;-)

Ich nicht, aber andere haben es, Kurvenlicht mit starren LEDs beißt sich halt irgendwie...;-)

Du nicht aber ich kenne..... schon klar. Dann bleibt du mal bei deiner starren Meinung....;-)

Wir werden sehen was die ersten Besitzer zu berichten haben.

Ich habe berichtet...

Bin zwar kein Besitzer, konnte das System aber dennoch ausgiebig testen.

Der Vergleich mit Golf 7 hingt, wie schon erwähnt, aber als Matrix Licht leistet es das, was es soll.
Das Ausblenden des Verkehrs funktioniert super, genauso wie das Abdimmen von Verkehrszeichen.

Selbstverständlich ist alles eine Frage der eigenen Erwartungshaltung.
Was mich angeht leistet das System im Golf 8 genau das, was es soll...

Es macht alles das, was bisher auch die LED-Scheinwerfer mit DLA im G7 gemacht haben. Nur die dynamische Kurvenlichtfunktion ist leider auf der Strecke geblieben bzw. wurde jetzt anders/günstiger implementiert. Ob das besser oder schlechter ist wird man sehen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 3. März 2020 um 14:53:14 Uhr:


Fakt ist: Im Golf 7 hat das dynamische Kurvenlicht bei Lenkeinschlag mitgelenkt, beim Golf 8 tut es dies nicht mehr! Im Golf 8 werden lediglich die LEDs in Richtung des Lenkeinschlags heller geschaltet, das ist ja wohl ein Witz und hat nichts mit dynamischem Kurvenlicht zu tun.
Aber was solls, mir soll es egal sein, lediglich zukünftige Golf 8 Fahrer werden sich wundern, vor allem wenn man vom Golf 7 kommt und dessen dynamisches Kurvenlicht kennt.

Deswegen fehlt ja auch mittlerweile das Wort "dynamisch".

Zitat:

@Stilles_Wasser86 schrieb am 4. März 2020 um 15:39:27 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 3. März 2020 um 14:53:14 Uhr:


Fakt ist: Im Golf 7 hat das dynamische Kurvenlicht bei Lenkeinschlag mitgelenkt, beim Golf 8 tut es dies nicht mehr! Im Golf 8 werden lediglich die LEDs in Richtung des Lenkeinschlags heller geschaltet, das ist ja wohl ein Witz und hat nichts mit dynamischem Kurvenlicht zu tun.
Aber was solls, mir soll es egal sein, lediglich zukünftige Golf 8 Fahrer werden sich wundern, vor allem wenn man vom Golf 7 kommt und dessen dynamisches Kurvenlicht kennt.

Deswegen fehlt ja auch mittlerweile das Wort "dynamisch".

Nein, tut es nicht, siehe aktuelle Preisliste vom Februar 2020.

Preisliste

Laut aktuellem Prospekt haben bereits die LED-Plus-Scheinwerfer Kurvenfahrlicht, stimmt das?! (siehe Bild)

G8-led

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 4. März 2020 um 15:46:29 Uhr:



Zitat:

@Stilles_Wasser86 schrieb am 4. März 2020 um 15:39:27 Uhr:


Deswegen fehlt ja auch mittlerweile das Wort "dynamisch".

Nein, tut es nicht, siehe aktuelle Preisliste vom Februar 2020.

In der zweiten Zeile ohne,in der dritten Zeile mi“dynamisch“,was denn nun...?

Dynamisch ist dann der Knight-Rider-Lauflicht-Effekt beim Abbiegen anstelle des Schwenkens?

@mbwabu Genau, kein Schwenken mehr, ist zu teuer...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen