LED-Scheinwerfer Unterschiede
Hallo. Weiß man schon, wie sich die 3 Versionen der LED-Frontscheinwerfer unterscheiden bezüglich Aussehen und Funktionen? Im Konfigurator und der Ausstattungsbeschreibung werden folgende 3 Benennungen genutzt:
- LED-Scheinwerfer (Begrüßungs-/Verabschiedungslicht, optional Fernlichtregulierung)
- LED-Plus-Scheinwerfer (Schlechtwetterlicht und Abbiegelicht, optional Fernlichtregulierung), Aufpreis ca. EUR 1.000,-
- LED-Matrix-Scheinwerfer IQ.LIGHT (dynamisches Kurvenfahrlicht, Dynamic Light Assist), Aufpreis ca. EUR 2.000,-
Beste Antwort im Thema
Ich finds echt übel, wie hier z.T. herumlamentiert und fast schon Betrug unterstellt wird, dass LED-SW mit Reflektortechnik nicht als solche bezeichnet werden dürften, weil ja nur LEDs mit Projektionstechnik "richtige" LED-SW wären...Hallo???
Die Basis bedient sich bewährter (ok...billiger) Reflekortechnik. Punkt. Verwendet man als Leuchtmittel Halogenlampen ist es ein Halogenscheinwerfer, verwendet man als Leuchtmittel Xenonbrenner, dann ist es ein Xenonscheinwerfer (z.B. MB W210) und verwendet man als Leuchtmittel ein LED-Array, dann ist es ein LED-Scheinwerfer (die gibts auch bei VW schon seit Jahren)...da ist nix "geschummelt" und es wird auch niemand von VW veräppelt!
Und ja - auch mit Reflektortechnik lässt sich immer noch zeitgemäßes Licht auf die Straße werfen, mit LEDs eben deutlich weißer als bisher, aber halt ohne Extrafeatures. (und wohl auch mit angenehmeren, weil weniger harten hell-dunkel-Grenzen als bei den Linsen...)
Die von den eifrigen Jammerern gewünschte, ach so "fortschrittliche" Projektionstechnik gab und gibt es seit den 80er Jahren - ebenfalls mit Halogenlampen, Xenonbrennern und seit einigen Jahren eben auch mit LEDs als Leuchtmitteln - hier tragen also die LEDs auch nur eine über 30 Jahre alte (Projektions-)Technik auf...Sieh mal einer an...
Lasst doch die Kirche mal ein bisschen im Dorf! Wahrscheinlich kommt demnächst einer daher, der behauptet, dass nur Matrix-Leuchten "echte" LED-SW wären...oder das neue Projektorsystem, das bei Audi grad angeschoben wird...oder...oder...
Warten wir mal ab, wie gut oder schlecht die einzelnen Varianten am Ende wirklich sein werden, Vor- und Nachteile gibt es da wie dort - davon abgesehen wird auch das IQ-Licht im G8 deutlich "schlechter" sein, als die Version, die z.B. im Touareg verbaut wird - allein schon wg. der erheblich geringeren Zahl an LEDs, die beim G8 die Matrix bilden, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß, J.
437 Antworten
Also das Schwenken hat auch Nachteile, das erlebe ich regelmäßig bei meinem Passat!
@attach Ist halt der Sinn eines dynamischen Kurvenlichts.
Im Golf 7 ist das schwenkbare Kurvenlicht super. Mir persönlich wichtiger als das Ausmaskieren. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn das Kurvenlicht ohne Schwenkmotor Nachteile gegenüber der bisherigen mechanischen Lösung besitzt. Abwarten.
Zitat:
@attach schrieb am 4. März 2020 um 16:39:19 Uhr:
Also das Schwenken hat auch Nachteile, das erlebe ich regelmäßig bei meinem Passat!
Die wären?
Ähnliche Themen
Naja, wenn ein Lichtkegel seitlich geschwenkt wird werden andere Teile des Fahrbahnrands schlechter ausgeleuchtet!
Also das kann ich nach 5 Jahren Erfahrung mit meinem Golf 7 (allerdings Xenon, kein LED) absolut nicht bestätigen. Der gesamte Lichtstrom wird durch das Schwenken eben auch in den Kurven (natürlich im Rahmen des technisch machbaren) immer innerhalb der Straßenbegrenzungen gehalten. Das dadurch z.B. der rechte Rand schlechter ausgeleuchtet wird, weil der Scheinwerfer in einer Linkskurve mitschwenkt ist bei mir nicht der Fall!
Richtig, zudem muss ich ja nicht 50 Meter weit gerade aus in den Wald leuchten, wenn die Straße dort gar nicht hin führt auf Grund einer Kurve 😉
Das macht dann DLA 😉
Kann jemand die Infos zum LED Plus Licht geben? Ich meine IQ Light ist schön und gut aber der Aufpreis ist schon etwas happig im Vergleich. Ich habe derzeit Xenon Scheinwerfer im A3, ist hier im Vergleich mit besserem Licht zu rechnen?
Zitat:
@Hamburg-Nord schrieb am 23. August 2020 um 11:55:09 Uhr:
Kann jemand die Infos zum LED Plus Licht geben?
Würde mich auch mal interessieren welche Technik im "LED Plus" Abblendlicht verbaut wird.
Ist das die gleiche LED Matrix wie im IQ-Light? Sieht zumindest auf Seite 1 (Bild) im Thread so aus...
Nur das Fernlicht ist halt eine klassische LED-Birne und keine 22 LED-Segment Matrix
Ich hab LED Plus. Die sind zumindest optisch nicht von Matrix zu unterscheiden.
Steht sogar IQ Light drauf. Bei der Übergabe waren die sogar verwirrt und mussten erst Mal nachschauen was im Vertrag steht.
Von daher gehe ich Mal von Software Beschränkung aus.
Licht ist übrigens super. Wer kein Kurvenlicht braucht kann hier gut Geld sparen.
Zitat:
@lemax85 schrieb am 6. September 2020 um 09:59:57 Uhr:
Licht ist übrigens super. Wer kein Kurvenlicht braucht kann hier gut Geld sparen.
Was ist genau der Unterschied von Standart LEDs?
Also, nicht optisch und abgesehen von den wischenden Blinker?
Das hatte ich damals auch nachgefragt. Mehr LEDs und damit mehr Lumen. Also kurz: mehr Licht.
Hatte es ein wenig verstanden wie früher die unterschiedlich hellen Halogen Birnchen.
Zitat:
Ich hab LED Plus. Die sind zumindest optisch nicht von Matrix zu unterscheiden.
Steht sogar IQ Light drauf. Bei der Übergabe waren die sogar verwirrt und mussten erst Mal nachschauen was im Vertrag steht.
Von daher gehe ich Mal von Software Beschränkung aus.
Licht ist übrigens super. Wer kein Kurvenlicht braucht kann hier gut Geld sparen.
Die Rückleuchten sehen aber beim IQ Light nochmals anders aus oder?
Könntest du vielleicht einmal kurz Bilder mit dem Handy machen? Vielen Dank 🙂
Zitat:
@lemax85 schrieb am 6. September 2020 um 10:10:36 Uhr:
Das hatte ich damals auch nachgefragt. Mehr LEDs und damit mehr Lumen. Also kurz: mehr Licht.
Es sieht so aus, als der richtige Unterschied für 1000 sind da die Blinker und Optik. Also, reine Sales 1000€ aus nichts...
Schade, die habe ich verpasst und habe Standart LEDs bestellt. Die Blinker sehen schon schön aus