LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Auf meinem Bild wirkt es nicht so, aber ich werde das auch mal in Angriff nehmen und die Einstellungen überprüfen lassen. Zudem kommt mir das BMW und Volvo licht 10-20% heller vor als bei Audi.
Heut morgen aus ca 10 m Entfernung gemacht. Sieht ganz anders aus als bei euch. Liegt es am VFL oder stimmt was nicht?
Kann bitte jemand der einen VFL hat mal vergleichen?
Danke
Zitat:
@markus_88 schrieb am 25. März 2019 um 16:39:06 Uhr:
Heut morgen aus ca 10 m Entfernung gemacht. Sieht ganz anders aus als bei euch. Liegt es am VFL oder stimmt was nicht?
Kann bitte jemand der einen VFL hat mal vergleichen?
Danke
Stelle dich mal im rechten Winkel vor die Wand, dann wird das schon ganz anders aussehen.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 25. März 2019 um 17:03:16 Uhr:
Zitat:
@markus_88 schrieb am 25. März 2019 um 16:39:06 Uhr:
Heut morgen aus ca 10 m Entfernung gemacht. Sieht ganz anders aus als bei euch. Liegt es am VFL oder stimmt was nicht?
Kann bitte jemand der einen VFL hat mal vergleichen?
DankeStelle dich mal im rechten Winkel vor die Wand, dann wird das schon ganz anders aussehen.
Finde ich nicht
Ähnliche Themen
Sieht schon ein bisschen verkrumpelt aus...
Matrix hat mit Abblendlicht nichts zutun. Abblendlicht ist statisch.
Mal eine Frage: was kostet eigentlich so ein Scheinwerfer, wenn er außerhalb der Garantie defekt ist? Wie wahrscheinlich ist es, dass einer kaputt geht?
Xenon sollte ja auch ein Autoleben lang halten. Tut es das nicht, wird es ja teuer.
Zitat:
@horch_diesel schrieb am 27. März 2019 um 16:41:18 Uhr:
Mal eine Frage: was kostet eigentlich so ein Scheinwerfer, wenn er außerhalb der Garantie defekt ist? Wie wahrscheinlich ist es, dass einer kaputt geht?
Xenon sollte ja auch ein Autoleben lang halten. Tut es das nicht, wird es ja teuer.
Xenon hält sich vergleichsweise in Grenzen, bei nem Led Scheinwerfer bist du beim freundlichen locker im 4stelligen Bereich, gebraucht pendeln die so zwischen 400-600€
Es gab mal hier im Forum ein Video, Reparatur eines Passat led Scheinwerfers, da wird nicht der ganze Scheinwerfer getauscht, sondern nur die led Platine innen, dazu gibt es eine Reparaturöffnung, die zur Reparatur rausgebrochen wird und beim reparatursatz ist ein Veeschussdeckel dabei, welcher dann dort reingemscht wird. Also wenn irgendwas mit den LEDs ist, nicht mit dem Scheinwerfer selber.
Mit früheren Autos und den klassischen Halogenscheinwerfern darf man das nicht mehr vergleichen. Da ist heute für die Reparatur eines Scheinwerfers gleich mal ein Urlaubswochenende weg. Aber das gilt ja in vielen Bereichen.
Danke für die Antworten, interforno!
Zitat:
@interforno schrieb am 27. März 2019 um 17:41:38 Uhr:
Es gab mal hier im Forum ein Video, Reparatur eines Passat led Scheinwerfers, da wird nicht der ganze Scheinwerfer getauscht, sondern nur die led Platine innen, dazu gibt es eine Reparaturöffnung, die zur Reparatur rausgebrochen wird und beim reparatursatz ist ein Veeschussdeckel dabei, welcher dann dort reingemscht wird. Also wenn irgendwas mit den LEDs ist, nicht mit dem Scheinwerfer selber.
Das nützt natürlich nur wenig, denn die LEDs selbst sind ja im Zweifel länger haltbar als das Auto. Wenn etwas vorzeitig den Geist aufgibt, dann stirbt typischerweise die Elektronik den Hitzetod. Das kennt man ja inzwischen von Haushalts-LED-Leuchtmitteln. Die sind alle noch so jung, dass theorethisch noch nie eine hätte kaputt gehen dürfen. Jeder weiß aber, dass die Ausfallquote trotzdem beachtlich ist.
Zitat:
@horch_diesel schrieb am 27. März 2019 um 16:41:18 Uhr:
Wie wahrscheinlich ist es, dass einer kaputt geht?
Hier im Forum hat noch niemand von einem defekten Scheinwerfer berichtet, oder? Weiß jemand genaueres?