LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VVerevvolf
Xenon+Adaptive Light gegen LED sind ein Unterschied von exakt 420€. Und ja, ich werde diese gerne ausgeben für eine angenehmere Lichtfarbe (weniger anstrengend für die Augen) und natürlich für die geilen Blinker. Ob die Dinger links und rechts 10cm weiter leuchten oder nicht ist mir völlig wumpe 🙂Zitat:
Original geschrieben von Borni1977
Meine Fr****, Ihr scheint echt Langeweile zu haben. 😉Natürlich ist Xenon viel besser, denn für 1.690 Euro beinhaltet Xenon noch ein Bang und Olufsen Soundsystem oder fast ein Panoramadach oder größere Felgen oder ...
Der Nutzenzuwachs der aus diesen zusätzlichen Ausstattungen resultiertiert ist viel größer als der vermeintliche Vorteil der LED-Beleuchtung resultiert. Man muss halt dran glauben. 😉
Genau so ist es. Die Xenon kosten ja nicht nichts...
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und der Clou: Das LED leuchtet wie auf den Bildern zu sehen auch noch richtig weit nach vorne,
Aber warum? Ist das nicht Einstellungssache? Oder sind LEDs besser auf weite Ausleuchtung ohne Blendung des Gegenverkehrs einzustellen als Xenons?
j.
...weil durch die Platzierung und Ausrichtung vieler einzelner LED-Lichtquellen, natürlich eine optimalere angepasstere Ausleuchtung dargestellt werden kann, als mit einer einzigen Lichtquelle.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...weil durch die Platzierung und Ausrichtung vieler einzelner LED-Lichtquellen, natürlich eine optimalere angepasstere Ausleuchtung dargestellt werden kann, als mit einer einzigen Lichtquelle.
Es gibt bei Xenon aber auch dieses DLA, bei dem der Gegenverkehr ausgeblendet wird. Müsste nicht also auch mit Xenon eine exakte Ausleuchtung möglich sein? Oder nimmt man die Blenden nicht zur Einstellung der Maximalausleuchtung? Kann LED bei so weiter Einstellung nicht leicht den Gegenverkehr blenden?
j.
Ähnliche Themen
Die Hersteller dieser Beleuchtungstechnik erklären die Merkmale und den Mehrnutzen, auf ihren I-Seiten doch haarklein und lassen keine Fragen offen.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Hab vorhin extra nochmal aufgepasst, in der so gefährlichen ländlichen Gegend:
Mit LED wird komplett der gesamte Gehsteig der rechten Seite ausgeleuchtet, inkl. Gartenzäunen.
Da schafft es kein einziges Kind auf die Straße, ohne gesehen zu werden.
Und der Clou: Das LED leuchtet wie auf den Bildern zu sehen auch noch richtig weit nach vorne, so dass ich das Kind schon viel früher sehe.
Über das Allwetterlicht brauchen wir nicht weiter diskutieren - das ist ein großer Sicherheitsgewinn beim Abbiegen.Vielleicht spielt wie schon erwähnt auch die Höhe des Fahrwerks eine Rolle oder das Modelljahr oder was weiß ich.
Ich kann nur sagen die Scheinwerfer sind richtig gut und den einzigen Kritikpunkt hab ich am Fernlichtassi, der blendet mir zu spät wieder auf.
Alles andere funktioniert wirklich perfekt und ich hab mich Nachts noch in keinem Auto so "sehend" gefühlt wie in diesem - glaubts oder nicht, mir bringts ja nix wenn ihr euch das kauft oder es eben nicht tut 🙂
Es geht doch gar nicht darum! Es geht einfach nur darum, dass es die Xenon in diesen Bereichen besser können! Zumindest ist das meine Darbietungsabsicht meiner Erfahrung!
Selbst mit Nachbars Trabi würd ich Nachts ein Kind in diesem Bereich und auch Licht an Tante Fredas Gartenzaun erkennen können, aber es können andere Leuchten eben besser.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Es geht doch gar nicht darum! Es geht einfach nur darum, dass es die Xenon in diesen Bereichen besser können! Zumindest ist das meine Darbietungsabsicht meiner Erfahrung!
Selbst mit Nachbars Trabi würd ich Nachts ein Kind in diesem Bereich und auch Licht an Tante Fredas Gartenzaun erkennen können, aber es können andere Leuchten eben besser.
Und was bringt es mir dass andere Leuchten das in diesem Bereich besser machen ?
Mehr als sehen kann ichs nicht.
Und ich sehe etwas auch nicht besser, nur weils heller und auch noch unnatürlich xenonfarben angestrahlt wird.
Für mich existiert nach wie vor kein praxisrelevantes Szenario in dem die Seitenausleuchtung des LED zum Problem wird.
Sehr wohl aber bietet es viele Vorteile.
Du wirst deine Meinung vielleicht noch ändern wenn du mal längere Zeit damit unterwegs warst.
Ich will hier niemandem sein Xenon schlechtreden und bin der Meinung die 770€ sind in ein Fahrtraining oder dergleichen wohl besser investiert.
Aber ich sehe nunmal einfach keine relevanten Nachteile - that's all.
LED leuchtet etwas anders - in meinen Augen praxistauglicher.
Am Mittwoch habe ich meinen A3 mit LED-Scheinwerfer abgeholt und bin seitdem schon öfters im Dunklen unterwegs gewesen und folgendes dazu sagen:
Im vergleich zu Xenon ist das LED-Licht angenehmer. Über die Ausleuchtung an den Seiten kann ich mich nicht beschweren, zur Not halt das Allwetterlicht anmachen 🙂
Eher bei der Reichweite des Lichts, könnte ich mir eine bessere Ausleuchtung vorstellen bzw. würde ich mir etwas mehr wünschen.
Auch die autom. Zuschaltung des Allwetterlichts bei Kreuzungen finde ich klasse.
Gut, das hat man vielleicht auch bei den normalen Halogen-Nebelscheinwerfern. Die man jedoch, je nach Linie, als extra dazu bestellen muss.
Vorher bin ich ein A1 mit Xenon gefahren.
Ich würde das jetzt nur noch mal im Vergleich mit richtigem Kurvenlicht stehen.
Lt. der Konfiguration dachte ich eigentlich das die LEDs das auch können, da stand nämlich auch adaptive Light mit der Abbildung, wie bei den Xenons auch. Aber gut...
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die Hersteller dieser Beleuchtungstechnik erklären die Merkmale und den Mehrnutzen, auf ihren I-Seiten doch haarklein und lassen keine Fragen offen.
Es werden bei Audi allgemeine Vorteile erklärt. Es klingt jedoch hauptsächlich nach Vorteilen ggü. Halogen. Es wird nicht klar deutlich, welcher Mehrnutzen/Vorteil davon noch ggü. Xenon vorhanden ist. Hier ist es gelistet:
http://www.audi.de/.../a3-sportback.html?...Zitat:
Zitat:
Ihre Vorteile
* ?sehr gute Fahrbahnausleuchtung durch optimierte Seiten-, Vorfeld- und Fernausleuchtung
* frühzeitigere und bessere Erkennung von anderen Verkehrsteilnehmern
* geringes Streulicht und angenehme, tageslichtähnliche Lichtfarbe
* weniger Ermüdungseffekt für die Augen
* einzigartiges Design, hohe Lebensdauer
Im Text steht noch etwas mehr, wie z.B. geringerer Energieverbrauch (den Autobild jedoch nicht ggü Xenon erkennen konnte).
Im Grunde suche ich nur den Grund, warum LEDs selbst nach Justage aller Lampen noch am weitesten leuchten. Ich vermute mal, dass geringes Streulicht am ehesten ermöglicht, die Lampe an die Maximalgrenze zu stellen, ohne, dass sie blenden. Ist das Streulicht bei LED dann also auch geringer als das bei Xenon?
j.
ich find es streut "gar nicht" im Vergleich mit meinen 8p-Xenons. Die Farbe ist angenehmer und wirkt eben heller. Allein wegen der seitlichen Ausleuchtung, hat man einen echten Gewinn, vor allem bei kurvigen Landstrassenfahrten
was ich mal zum thema streulicht und xenon hinzufügen muss:
beim 8P bin ich recht ungern mti meinem xenon-fernlicht gefahren. die streung nach oben (reflektion durch verkehrszeichen usw) empfand ich sehr unangenehm und so, dass sie mich selber schon geblendet hat.
das ist nun beim LED wesentlich angenehmer.
LEDs haben doch kurvenlicht!!
In den Kurven schaltet sich das Allwetterlicht an der jeweiligen Seite dazu...
War zumindest bei dem mit LEDs so den ich gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von JT30
LEDs haben doch kurvenlicht!!
In den Kurven schaltet sich das Allwetterlicht an der jeweiligen Seite dazu...
Das dürfte Abbiegelicht entsprechen, denke ich, nicht Kurvenlicht.
j.
Ich frage mich, wie sinnvoll Kurvenlicht wirklich ist. Ich habe am Golf jetzt das einfache Xenon. Das hat gutes Abbiegelicht mit drin. Das Kurvenlicht käme noch mal (inkl. Tagfahr-LED) rund 350 € teurer. Naja, ich fahre kaum Landstraße. Da ist es wohl am wertvollsten. Abbiegelicht (unter 40 km/h im Nahbereich aktiv) hingegen finde ich echt wertvoll, bei jedem Abbiegen. Das Allwetterlicht beim Audi kann ich nicht genau einschätzen. Ich vermute halt, dass es dem Abbiegelicht entspricht.
j.