LED Scheinwerfer nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hi,

ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...

Danke,William

Beste Antwort im Thema

Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.

1076 weitere Antworten
1076 Antworten

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Jahren bereits den Umbau erfolgreich vollzogen. Nachdem letzte Woche mein Getriebe komplett in der Werkstatt getauscht und zusätzlich ein Software Update gemacht wurde, sind nun alle meine Codierungen weg. Bei den LEDs funktioniert das Fernlicht nicht und zusätzlich habe ich beim LWR einen Fehler.

LWR:
Address 55: Headlight Range (J431) Labels: 8X0-907-357.clb
Part No SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
Component: ....LWR12.... H02 0013
Serial number: 111215-0001-092
Coding: 1122A6601002A300
Shop #: WSC 60495 001 104857
ASAM Dataset: EV_HeadlRegulBasic 005001
ROD: EV_HeadlRegulBasic.rod
VCID: 2C5C75DA474C632165-8078

1 Fault Found:
393989 - Headlight
C107E 54 [137] - Missing Calibration / Basic Setting
MIL ON - Confirmed - Tested Since Memory Clear

LWR Fehler wird vermutlich wieder weg sein nachdem ich die Scheinwerfer beim Händler eingestellt bekommen habe oder?

Zusätzlich habe ich lt. Kufatec 09 codiert bzw. hätte ich es versucht. Das komische ist, dass ich beim Versuch Byte 00 auf HEX 09 zu setzen keine Editiermöglichkeiten habe. Habe auch den Security Code eingegeben jedoch hat dies auch nichts geändert. Hat da jemand eine Idee oder kann das nur der Händler?

Byte28 steht bei Kufatect Bit 0,1,2,3, vermute mal die muss man auf 1 setzten? Das ging auch nicht weil sobald ich das ändere und versucht zu speichern, sagt VCDS es wurde nicht geändert und der Wert ist wieder auf 0001 für die ersten Bits.

Folgende Fehler beim 09:
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 4H0-907-063-V1.clb
Part No SW: 4H0 907 063 G HW: 4H0 907 063
Component: BCM1 2.0 H11 0092
Revision: 11011002 Serial number: 00000000543936
Coding: 260F201009749FE28181008480001800CF9CC70826080101800108542101
Shop #: WSC 60495 001 104857
VCID: 2C5C75DA4F4C632165-8078

Subsystem 1 - Part No SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labels: 1KX-955-119.CLB
Component: WWS57X 111125 H35 0051
Serial number: 111209213628
Coding: 0045F7

Subsystem 2 - Part No SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labels: 8K0-955-559.CLB
Component: RLS H04 0003
Serial number: 11837346
Coding: 03512B

Subsystem 3 - Part No SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Component: E1 - LDS H07 0044
Serial number: 09 12 2011 00000840

Subsystem 4 - Part No SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Component: A31 LED Mod1L H03 0006
Serial number: 00000010011300010392
Coding: 110000

Subsystem 5 - Part No SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Component: A27 LED Mod1R H03 0006
Serial number: 00000031101300010441
Coding: 110000

Subsystem 6 - Part No SW: 4H0 907 705 K HW: 4H0 907 705 C
Component: EVLS-SG H08 0300
Serial number: WA102470000000728305
Coding: 020300

Subsystem 7 - Part No SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Component: AQ_Hum_Sensor H02 0002
Serial number: DE4803E5000000000001

2 Faults Found:
01495 - Bulb for High-Beams; Left (M30)
011 - Open Circuit - Intermittent

01499 - Bulb for High-Beams; Right (M32)
011 - Open Circuit - Intermittent

Zusätzlich ist noch ein Fehler im ABS Stg:
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: 4G0-907-379-V1.clb
Part No SW: 4G0 907 379 J HW: 4G0 907 379 J
Component: ESP PREMIUM H09 0361
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 27A68701E465E180DB00
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_ESPPremiAU57X 004028
ROD: EV_ESPPremiAU57X_004_AU57.rod
VCID: 3874598A8314DF8111-806C

2 Faults Found:
0782 - Function Restriction due to Implausible Message(s)
U1112 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear

VzRef: 00
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 00
Bit Info 3: 22
Bit Info 4: 1F
F-Path: 00
F-Type: E0
Uz: 99

0784 - Function Restriction due to Implausible Message(s)
U1112 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear

VzRef: 00
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 00
Bit Info 3: 22
Bit Info 4: 1F
F-Path: 00
F-Type: E2
Uz: 99

Damals hat mein Händler den Komponentenschutz entfernt und ich habe so wie von Kufatec vorgegeben codiert. Danach lief alles ohne Probs bis Freitag :-(. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben wo ich ansetzen soll. STGs und Verkabelungen müssten ja noch passen wenn mein Freundlicher nicht insgeheim ein STG getauscht hat 😁.

Vielen Dank und Grüße
Robert

Hallo,
habe schon ein wenig gelesen, jedoch habe ich noch die ein oder andere Frage.

- Habe jetzt im A6 Xenon ohne Kurvenlicht, brauche ich dann die Leistungsmodule für Kurvenlicht 4HO 907 472? Bzw ist das Kurvenlicht dann mit dem Einbau der Leistungsmodule erledigt, oder sind dafür weitere umbauten nötig??

- Da ich jetzt Xenon ohne Kurvenlicht habe, benötige ich kein LWR Steuergerät 4H0 907 357 A, richtig!?!

- Lichtschalter kann der jetzige bleiben!?

- Habe gelesen das ich das Bordnetzsteuergerät nicht tauschen muss, stimmt das?? Oder je nach Version?

- Und bei dem Adaptersatz muss ich Kabel ziehen vom Scheinwerfer zu dem Bordnetzsteuergerät?!?

Ich danke euch schonmal 🙂

1) Led hat kein AFS - Kurvenlicht
2) deins passt
3) ja
4) nein; in der Regel muss es neu
5) ja

Sehr schön, danke dir!

Weil Fiedl84 am 23. Februar 2014 geschrieben hat man benötigt für den Umbau auf LED 2x Leistungsmodul für Kurvenlicht 4H0 907 472. Also muss ich die garnicht einbauen, und brauche dann insgesamt 5 Steuergeräte?!

Ähnliche Themen

Hat denn keiner eine Antwort auf meine noch offenen Fragen? Vor allem in Bezug auf folgendes Problem (Details stehen weiter oben im Thread):

Gebe auch ein virtuelles Bier aus 😁

Zitat:

@zehro2405 schrieb am 26. Februar 2017 um 19:49:01 Uhr:


Zusätzlich habe ich lt. Kufatec 09 codiert bzw. hätte ich es versucht. Das komische ist, dass ich beim Versuch Byte 00 auf HEX 09 zu setzen keine Editiermöglichkeiten habe. Habe auch den Security Code eingegeben jedoch hat dies auch nichts geändert. Hat da jemand eine Idee oder kann das nur der Händler?

Byte28 steht bei Kufatect Bit 0,1,2,3, vermute mal die muss man auf 1 setzten? Das ging auch nicht weil sobald ich das ändere und versucht zu speichern, sagt VCDS es wurde nicht geändert und der Wert ist wieder auf 0001 für die ersten Bits.

Folgende Fehler beim 09 STG:

2 Faults Found:
01495 - Bulb for High-Beams; Left (M30)
011 - Open Circuit - Intermittent

01499 - Bulb for High-Beams; Right (M32)
011 - Open Circuit - Intermittent

Vielen Dank und Grüße
Robert

Adaptive Light Fehlermeldung kommt auch. Ich vermute das liegt daran, dass ich noch nicht Byte 00 im 09 STG umsetzen konnte. Aber nur warum kann ich das nicht editieren. Kann ja sonst auch alle Bits und Bytes verändern mittels VCDS.

Habe das Problem mit Hile von Kufatec und Teamviewer Session behoben :-). Also das war echt ein sehr toller Service der Jungs, da kann man echt nicht meckern.

Was ich nicht wegbekomme ist der Fehler im ABS. Hängt der ev. damit zusammen weil LWR noch den Fehler bzgl. Grundeinstellung hat?

0782 - Function Restriction due to Implausible Message(s)
U1112 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear

VzRef: 00
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 00
Bit Info 3: 22
Bit Info 4: 1F
F-Path: 00
F-Type: E0
Uz: 99

0784 - Function Restriction due to Implausible Message(s)
U1112 00 [009] - -
Confirmed - Tested Since Memory Clear
VzRef: 00
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 00
Bit Info 3: 22
Bit Info 4: 1F
F-Path: 00
F-Type: E2
Uz: 99

nein die SW haben nix mit dem ABS zu tun

Danke Scotty, sagt dir der Fehler etwas im ABS STG?

Zitat:

@shippi1992 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:46:37 Uhr:


Hallo,

ich hab auch auf Voll Led umgebaut. Bordnetzsteuergerät gewechselt und alles codiert. Das erste Problem ist, dass die Scheinwerfer ständig unten sind, ich musste die manuell hochdrehen, jetzt scheint natürlich das Fernlicht ziemlich weit nach oben. Das andere ist, dass der Lichtschalter und Warnblinkanlage nicht funktioniert und die Meldung "Fahrzeugbeleuchtung - Systemstörung" auftritt. Ich komm da wirklich nicht weiter. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

@Scotty18 oder andere ich habe jetzt mal die Stecker kontrolliert und bemerkt, dass ein Pin z.b. beim adapter rauszeigt aber in den originalstecker keine möglichkeit gibt es anzustecken.. Gibt es dafür eine Pin-Belegung von der ganzen Geschichte? liegt es wahrscheinlich daran, dass der Lichtschalter und Warnblinkanlage nicht funktioniert?

VIelen Dank schon mal

der adapter vorne hat nichts mit deinem Warnblinker etc zu tun

Und woran kann es liegen dass der Lichtschalter und Warnblinker nach dem Umbau nicht funktionieren? Bordnetzsteuergerät vielleicht? Falsche Codierung?

check die Verkabelung ! oder lass jemanden dran der es durchmessen und prüfen kann an Hand der SLP´s

Kennst du jemanden der sich damit auskennt im Raum München? Danke dir

die firma need4street kann ich empfehlen sitzt in Nürnberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen