LED Scheinwerfer nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hi,

ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...

Danke,William

Beste Antwort im Thema

Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.

1076 weitere Antworten
1076 Antworten

Zitat:

@GummibaerG schrieb am 31. August 2016 um 09:17:16 Uhr:



Zitat:

@Maegede schrieb am 31. August 2016 um 07:38:41 Uhr:


Na dann ist es ja klar, dass man immerhin den Schein nach außen wahren muss, dass man es sich doch leisten konnte 🙂 Na hauptsache Dir gefällts und es lässt dich nicht jeder S3 stehen...

Naja was heißt den Schein waren?
Mir gefällt es und die Verblüften Gesichter auf treffen sind umwerfend.

Und zur leistung knapp 330-350ps und ca. 700nm Serie tuns schon gut.

Naja, ich würde mir kein RS6 ans Auto pappen und dann nur gut die Hälfte an Leistung unter der Haube haben wollen. Eher dann noch anders rum - aber das ist deine Sache.

Ich finde die Reflektierenden Streifen an der Stoßstange auch noch ganz interessant, zumindest wenn sie sauber sind. Aber der Rest ist mir zu viel.

Zitat:

@3ergolfschussel schrieb am 13. Februar 2016 um 12:15:44 Uhr:


Hallo,
ich habe den Umbau auf Voll LED auch gewagt (sogar von Halogen). War schon ein ordentlicher Act aber soweit hat alles relativ gut geklappt. Jetzt habe ich noch ein größeres Problem:
Blinker und Standlicht geht nicht!! Fehler im Stgr 09: 02895: Versorgung für LED Modul links Tagfahrlicht und Standlicht -> 012 elektrischer Fehler im Stromkreis

Abblendlicht funktioniert, Fernlicht funktioniert, Motoren der ALWR funktionieren. Nur der hintere Sensor vom ALWR fehlt noch. Kann mir aber nicht vorstellen dass deshalb der Blinker nicht tut. Finde im Stgr 09 auch die Sub Stgr für Tagfahrlicht nicht. (müssten doch da wie die Hauptlichtelektronik als Subsystem auswählbar sein oder ???)

Ebenso hab ich noch einen seltsamen Fehler vom Stgr 8E Bildverarbeitung 0173- Funktionseinschränkung durch empf. Fehlerwert. Und die Rückfahrkammera geht nicht mehr. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das was mit dem Blinken zu tun hat aber wollte es eben mal sagen.

Habe den Adapter von Kufadreck verbaut, neues Bordnetzsteuergerät, Freischaltung beim ;-) und codierung wie beschrieben durchgeführt und hat alles bis auf die Anpassung des Kanal 03 im Stgr 09 funktioniert. Wenn ich im Stgr 09 auf Anpassung auf Kanal 03 gehen kommt immer Fehler!!! (Auch mit eingabe des Freischaltcodes) Alwr Stgr 55 funktioniert soweit - ist jedoch noch nicht eingelernt und schreibt den Fehler keine Grundeinstellung Scheinwerfer.

Bin echt am Ende und kann den guten so (ohne Blinker) auch net fahren. Für eure Tipps Hinweise und Hilfe jetzt schon mal ein dickes DANKE!

Hab genau das selbe Problem , nur das sich bei mir die scheinwerfervariante schon nicht ändern lässt auf Led , haben dann Byte 03- Hex 60 gemacht , kufatec schreibt dann Grundeinstellung Scheinwerfer ! Kommt aber dann Fehlermeldung im Alwr - keine Grundeinstellung möglich da Gateway falsch codiert , klar kufatec sagt Bit 7 auf 0 falls es da einen Fehler gibt hilft aber nix , zudem hab ich noch den fehler keine Kommunikation zu Led Modulen und deswegen auch der subteilnehmer nicht änderbar ... Haben die Verkabelung schon 2 mal geprüfte usw , StG sind nagelneu .....

Langsam am verzweifeln

zu 90% liegt es an der verkabelung ;gerade wenn beide SUB stg nicht da sind!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. September 2016 um 07:03:04 Uhr:


zu 90% liegt es an der verkabelung ;gerade wenn beide SUB stg nicht da sind!

Müsste ja dann am den Bus Leitungen liegen die in die led Adapter gepinnt sind , aber alles nochmals kontrolliert sind ja sogar benummert ' die laufen dann zum alwr StG dort pinnvelegung auch nochmal kontrolliert , is das led Adapterkabel von kufatec mit kurfenlicht an nem a7 4g ' das an der pinnung von den was nicht passt?

Ähnliche Themen

die adapter sind des öfteren fehlerhaft , dass ist nichts neues und wie gesagt daran wird es liegen

Bei Xenon mit Dynamischen Kurvenlicht müssen von 5 Pin's von dem Adapterkabel,
und 8 Pin's von dem Awlr Kabel im Fahrerfußraum ankommen.

Da im anderen Topic keiner reagiert hier nochmals...

Mein Schrauber hatte die Pins nochmals überprüft und siehe da das Fernlicht geht endlich...nur leider geht jetzt das Panoramadach nicht mehr.

Parallel wurde die Frontscheibe ersetzt und die Systeme kalibriert. Hängt das Dach am gleichen STG wie die Scheinwerfer?

SW haben nichts mit dem Dach zu tun ;
eher mit deinem Panorama Dach ; und taster etc
dort würde ich mal suchen

Ist halt komisch, dass es vorher ging. Habe das Dach nach Scheibentausch und SW nicht mehr benutzt, bzw. das ganze Auto nicht 🙂

Ich muss mal nächste Woche VCDS dran hängen und schauen ob er einen Fehler bringt.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. September 2016 um 07:03:04 Uhr:


zu 90% liegt es an der verkabelung ;gerade wenn beide SUB stg nicht da sind!

So verkabelung von den Bus Leitungen passen jetzt kabelfarben von kufatec haben nicht gepasst , so schön und gut jetzt findet er wenigstens mal die LED Steuergeräte aber trotzdem geht nur normales Licht und Fernlicht und die alwr , der Rest wie Blinker usw will immer noch nicht , komischerweise schmeißt er auch den fehler mit den 2 linken höhensensoren im Alwr , und laut Audi stromlaufplan sollten da viel mehr Kabel rein gehn !? Braucht der beim xenon nur die 2 rechten sensoren? Und die linken nutzt er für das luftfahrwerk? Bsgt ist codiert aber trotzdem fehlen die Funktionen wie Blinker , TFL usw , jetzt frisst er die Codierung auch nicht mehr ?! Warum?

check die Verkabelung 1zu1 durch
und nicht wieder so "halb" siehe oben ^.
danach codierungen prüfen

Alles überprüft passt jetzt , normale sollte doch beim codieren wenn ich umstellen will in 09 die ScheinwerferVariante wählbar sein bzw in dem Fenster , kann da aber nirgends auf led wechseln ' er zeigt mir schon die ganzen led stg an in der leiste alles auch so gesetzt wie kufatec beschrieben , nur was mich stutzig macht alwr schreibt Fehler mit den höhensensoren links va und HA ? Kufatec sagt dann Byte 7 bit 1 auf 0 hilft auch nix da ja schon garkein Kabel ins alwr gehen von den sensoren !? Laut Audi stromlaufplan sollten noch mehr da sein sind es aber nicht sind nur die grauen vom ALWR Adapter und die was bis jetzt original drin waren 5 an der Zahl....

wenn du AAS hast; gehen keine Kabel ins ALWR von den Niveaugebern

wäre gerade auf der suche nach einem Set 🙂 Basis: Xenon ohne Kurvenlicht.

Gerne ein Komplettangebot inkl. Einbau

Zitat:

@Reifenwerks schrieb am 3. November 2016 um 23:57:30 Uhr:


wäre gerade auf der suche nach einem Set 🙂 Basis: Xenon ohne Kurvenlicht.

Gerne ein Komplettangebot inkl. Einbau

Ich hätte welche Komplett mit Kurvenlicht da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen