LED Scheinwerfer High merkwürdiges Verhalten
Guten Abend,
bei meinem Pa wurden beim B8 mit LED High Dla usw beide Steuergeräte für die Scheinwerfer getauscht, da beide Scheinwerfer am flackern waren.
Da das Problem damit nicht behoben war, wurde noch das Steuergerät unterm Sicherungskasten getauscht.
Alles wurde angeblich neu codiert.
Bloß nun hat der Wagen auf Autobahn und Landstraße ab ca. 100km/h kein DLA mehr.
Er blendet nur komplettes Fernlicht auf, maskiert keine Autos mehr und sobald ein Auto entgegen kommt oder er auf eins aufschließet, ist die Leuchtweite sehr gering (unter 20m)
Alle hacken sind im Discover Pro / AID gesetzt.
Lichtschalter ist auf Auto
Blinkerhebel wurde richtig betätigt, Lampensymbol mit A leuchtet auf
Händler meint nur, er müsse mal ne Probefahrt machen, was erst in Herbst sein wird, da es abends wieder früher dunkel wird und somit nicht länger arbeiten müssen oO..
Habt Ihr für uns einen Tipp? Im Discover Pro wird zumind kein Fehler abgelegt, bis 90 km/h maskiert er noch, dann nicht mehr.
Vom Händler ist keine Hilfe zu erwarten, angeblich hätten sie alles richtig gemacht.
Wenn er es prüfen lassen wolle, müsse er die Kosten dafür zahlen..
150 Ps Diesel mit Dsg, BJ Nov/15 ca 3000 km runter
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Edit: Es wurde ein Update für Lane Assist aufgespielt, seit dem ist das Fehlerbild da
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich bedanke mich viel mals für Eure Hilfe.
Wir sind heute zu einem anderen Händler gefahren und haben diesen erzählt, was bei uns gemacht wurde und dass der erste Händler Geld sehen möchte.
Als erstes kam: Rufen Sie einfach bei der VW Kundenbetreuung an und schildern den Fall, das wird dann in die richtigen Wege geleitet.
Der neue Händler hatte zuerst den Fehlerspeicher ausgelesen, da waren wohl Codierungen nicht richtig gesetzt, die Scheinwerfer gingen in eine Art Notlaufprogramm.
Zum Schluss wurden die Leds neu eingestellt, dieses hat ca 15 min gedauert 🙂
Nun funktioniert die Maskierung wieder auf Landstraßen ab ca. 60km/h, über 100 km/h funktioniert es nun auch endlich.
Schon erschreckend, dass das Licht vorher *vermurkst* wurde. Vorher war es auch nicht so gut eingestellt.
Da mein Pa noch ca. 3,5 Jahre Werksgarantie hat, ist er nun zur neuen Werkstatt gewechselt in Ibbenbüren.
Sehr freundliches Personal und bezahlen mussten wir auch nichts.
Auf Autobahn, wie von Euch beschrieben, makiert er nicht, denn es soll zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer dienen.
Grüße
23 Antworten
Zitat:
@Holgo4 schrieb am 4. April 2016 um 08:19:10 Uhr:
Hallo zusammen,möchte mal zu dem Thema meine Erfahrung kurz einwerfen. Hatte auch das Problem, dass das mit der Maskierung nicht funktionierte auch nur zwischen Fern- und Abblendlicht geschaltet wurde.
Ist auch jetzt noch so, solange ich das Energiesparprogramm eingeschaltet habe. Sobald ich auf Comfort oder Sport gehe klappt es auch mit der Maskierung der Scheinwerfer.
Vielleicht können die, die Probleme haben ja mal darauf achten.Gruß,
Holgo
Genau DAS ist mir am Wochenende auch aufgefallen bei einer längeren "Überlandfahrt" im Eco Modus.
Keine Maskierung sondern nur das volle Auf- bzw Abblenden.
Werde es die Tage nochmal in den anderen Modi beobachten.
Am Freitag soll bei mir ein Update aufgespielt werden...
Weiß jemand worum es sich bei dem Update handelt?
Die Maskierung des Fernlichts geht im Fahrmodus Eco nicht. Da hilft auch kein Update. Keine Ahnung warum das so ist, mir fällt da auch kein sinnvolles Argument ein...
weils Strom braucht und weil VW jede Betriebsstunde nutzt, die Shutterblenden-Mechanik auszuschalten. Damit sie diese nicht innerhalb der Garantiezeit kostenlos reparieren müssen. 😉
Im ECO-Fahrprofil (nicht zu verwechseln mit dem ECO-Modus in anderen Fahrprofilen) wird unter anderem die Lichtmaschine vom Motor entkoppelt, um das Gleiten zu ermöglichen. Dadurch wird beim Gleiten kein Strom erzeugt und deshalb müssen alle elektrischen Verbraucher in den Sparmodus versetzt werden (u. a. DLA, Klimaanlage u.s.w.). Was genau alles abgeschaltet wird müsste eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@agloeckn schrieb am 5. April 2016 um 16:49:11 Uhr:
...die Lichtmaschine vom Motor entkoppelt...Informationsquelle?
Wird doch bei den BMT Modellen schon lange so gemacht.
Hat mein Caddy auch getan.
Zitat:
@Holgo4 schrieb am 4. April 2016 um 08:19:10 Uhr:
Hallo zusammen,möchte mal zu dem Thema meine Erfahrung kurz einwerfen. Hatte auch das Problem, dass das mit der Maskierung nicht funktionierte auch nur zwischen Fern- und Abblendlicht geschaltet wurde.
Ist auch jetzt noch so, solange ich das Energiesparprogramm eingeschaltet habe. Sobald ich auf Comfort oder Sport gehe klappt es auch mit der Maskierung der Scheinwerfer.
Vielleicht können die, die Probleme haben ja mal darauf achten.Gruß,
Holgo
Ich fahre ausschließlich in den Modi Comfort (wenn Frauchen mit an Board) und Sport (mein angetrauter Tempomat befindet sich NICHT im Fahrzeuginneren).
Die Modi Eco und Normal habe ich nur mal zu Testzwecken kurz eingestellt.
Mein DLA-Verhalten:
- Maskierung ab 60km/h außerhalb geschlossener Ortschaften
- Maskierung auf AB Auf-/Abfahrten
- Keine Maskierung auf Autobahnen (geschwindigkeitsunabhängig)
- keine Maskierung innerhalb geschlossener Ortschaften (auch nicht >60km/h)
Wie gesagt, habe dieses Verhalten bisweilen noch nie als Fehlverhalten auf der Rechnung gehabt.
Somit gab es hier auch nix zu kritisieren.
Das Maskieren auf Autobahnfahrten habe ich bisher noch nie vermisst, da bei Bedarf ja das "normale" Fernlicht ein- und ausgeschaltet wird.
Ich warte einfach mal ab, was die erste Inspektion bringt.
Vielleicht wird's dann ja anders. 😉
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 5. April 2016 um 19:21:56 Uhr:
Wird doch bei den BMT Modellen schon lange so gemacht.
Hat mein Caddy auch getan.
Bist du sicher, dass du das nicht mit der Rekuperation verwechselst? Dabei wird der Generator nämlich keineswegs (mechanisch) abgekoppelt, sondern nur seine Ausgangsspannung (elektronisch) so weit heruntergeregelt, dass die Batterie die ganze Arbeit allein macht.