LED Scheinwerfer gedrosselte Helligkeit?

BMW X1 F48

Habe letztens im ADAC Heft einen Artikel über Scheinwerfer gelesen.
Ich setze hier mal ein Zitat daraus ein.

"Unerfreulich ist die – oft versteckte – Aufpreispolitik der Hersteller. So sind einige Autohersteller dazu übergegangen, Xenon- oder LED-Systeme mit gedrosselter Helligkeit anzubieten. Das ist auch deshalb kostengünstiger, weil sie dann die sonst obligatorische automatische Leuchtweitenregulierung sowie die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer weglassen dürfen."

Da man den X1 mit LED ohne Waschanlage bestellen kann, hege ich Vermutung das dort die Helligkeit der LED Scheinwerfer gedrosselt ist.
Kann das sein, dass BMW so etwas macht? Weiss jemand etwas zu diesem Thema?

Gruß Divifahrer

Beste Antwort im Thema

Der Artikel ist zwar etwas älter, aber er geht auf die Thematik Helligkeit/Messverfahren und Scheinwerferreinigungsanlage ein.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich bin nicht bei Twitter.

Mir gefällt der Blaustich des F48 recht gut (setzt man sich gegenüber den anderen Fahrzeugen ab), die Ausleuchtung könnte aber nachts in der Tat besser sein. Die Lumen sind halt leider aufgrund der fehlenden Waschanlage auf - glaube ich - maximal 2000 Lumen beschränkt. Da bietet ja mein Deckenfluter im Wohnzimmer schon mehr ...

Läßst sich die Helligkeit der LED nicht codieren?
Hätte da Mal irgendwo etwas gelesen. Kann mich aber auch täuschen.
Blöder finde ich da eher den Gelbstich im Mittelbereich des Lichtkegel.

Mir ist noch kein Gelbstich aufgefallen.

Ähnliche Themen

Die einfachen Xenonscheinwerfer inkl. Scheinwerferreinigung haben damals schon je nach Modell 800-1000€ gekostet, somit ist LED heute deutlich günstiger und wer mag, kann sich die Spritzer immer noch zum vergleichbaren Preis mitbestellen...

Die SRA hat sich in diesem Winter im Chiemgau bei bis zu 2 mtr. Schnee auch mit LED wieder als sehr nützlich erwiesen, warum die jetzt gerade bei den exklusiveren Modellen nicht mehr bestellbar ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

Zum Thema SRA gibt es hier einen Artikel aus der Welt 2013:
https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Im 3. Absatz kann man dann auch lesen, warum die SRA bei LED Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist.

Zitat:

@pinkybrain123 schrieb am 27. April 2019 um 19:37:43 Uhr:


Zum Thema SRA gibt es hier einen Artikel aus der Welt 2013:
https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Im 3. Absatz kann man dann auch lesen, warum die SRA bei LED Scheinwerfern nicht mehr Pflicht ist.

Klassische Verschlimbesserung.

Wie immer... Sparen zur Steigerung der Marge.

Ich möchte bei unseren X1 und X2 die SRA nicht missen.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 27. April 2019 um 10:24:04 Uhr:


Mir ist noch kein Gelbstich aufgefallen.

Mir schon...wenn ich mein weißes Garagentor anleuchte,
und zwar genau so, wie hier im ADAC Test nachzulesen.....

https://www.adac.de/.../scheinwerfertest_details.aspx?...

Schade eigentlich.....😠

Also ich hab das bisher bei meiner weißen Wand in der Garage noch nicht festgestellt. Werde aber mal darauf achten. Aber wenn es schlimm bzw. auffällig wäre, hätte ich es sicher schon gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen