Helligkeit Touchscreen
Ich finde den Touchscreen in meinem F48 etwas zu dunkel. Er wirkt funselig. Ich hoffe mal, dass der Screen nicht dabei ist, bereits kaputt zu gehen nach nur 40.000 km Laufleistung 😕
Ich wollte daraufhin die Helligkeit des Touchscreens hochdrehen und fand in der BA den untenstehenden Screenshot.
Typisch mal wieder für BMW:
Das Menü in meinem Auto kennt aaO keine Option "Helligkeit" (wie in der BA beschrieben), sondern ausschließlich die Option "Helligkeit bei Nacht".
Genau letztere wollte ich aber gar nicht ändern, sondern die Helligkeit tagsüber.
Kann man die Tageshelligkeit des Bildschirms etwa gar nicht einstellen? Ist es normal, dass der Bildschirm etwas dunkel wirkt - deutlich dunkler etwa als ein normales Handydisplay?
15 Antworten
Zitat:
@Querens schrieb am 22. August 2022 um 12:08:21 Uhr:
Kann man die Tageshelligkeit des Bildschirms etwa gar nicht einstellen?
Meines Wissens nach nicht, da es für 99,99% der Nutzer ausreichend hell und gut ablesbar ist.
Wenn Du zu den 0,01% der Leute gehörst die das als funzelig empfinden könnte der Besuch bei einem Augenarzt für Klärung sorgen.
Zitat:
@Querens schrieb am 22. August 2022 um 12:08:21 Uhr:
Ist es normal, dass der Bildschirm etwas dunkel wirkt - deutlich dunkler etwa als ein normales Handydisplay?
Es ist eher ein Sicherheitsaspekt, wäre der Bildschirm so hell wie mein Handydisplay (ca. 1.200cd) würde ich geblendet und somit kaum noch erkennen was sich jenseits der Windschutzscheibe abspielt.
Die Grundhelligkeit ändert sich meines Wissens mit der Helligkeitseinstellung der Tachobeleuchtung. Einfach die hochdrehen.
Zitat:
@noVuz schrieb am 22. August 2022 um 13:14:33 Uhr:
Die Grundhelligkeit ändert sich meines Wissens mit der Helligkeitseinstellung der Tachobeleuchtung. Einfach die Hochdrehen.
Würde ich auch mal probieren, siehe Screenshot.
@noVuz und @Xentres
Dankeschön Euch zwei!
Ich wollte es gerade ausprobieren, aber es ging nicht. Gerade scheint gleißende Sonne und ich konnte auch bei manuell geschaltetem Abblendlicht keinen Unterschied bei der Tavhobeleuchtung erkennen, egal wo das Rädchen stand. Es stand übrigens schon am oberen Anschlag. Ist das Min oder Max der Tachobeleuchtung?
Ich habe auch registriert, dass der Touchscreen im hellen Sonnenschein selbst plötzlich wieder hell strahlte. Scheint also eine Dimmautomatik bei trübem Wetter zu sein. Die geht mir aber deutlich zu weit...
Ich werde berichten...
Ähnliche Themen
Mal eine Frage: wirst du von Mercedes und/oder Audi gesponsert?
so nervig vielleicht seine Einträge sind, ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass sehr viel Wahres in den Posts steckt. Leider ist es halt nicht nur bei BMW so, sondern zieht sich durch die gesamte Gesellschaft...
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 22. August 2022 um 16:40:33 Uhr:
so nervig vielleicht seine Einträge sind, ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass sehr viel Wahres in den Posts steckt.
Mag sein - kein Auto kommt ohne Schwachstellen aus. Jeder denkt anders über bestimmte Dinge. Es ist aber sehr auffällig, dass er ein Auto kauft und jetzt gefühlt zwei Stunden an jedem Tag damit verbringt, die von ihm als solche deklarierten Schwachstellen in epischer Breite zu beschreiben und sich einen Wolf tippt.
Wenn er kein Troll sein sollte, der seinen Spaß an den vielfältigen Reaktioen und Emotionen hat und sich vor Lachen am Bildschirm zerreißt wie Rumpelstilzchen, tut er mir irgendwie auch leid, weil er wertvolle Lebenszeit verschenkt.
Urlaub?, keine Reise gebucht ;-)
Laut TIS hat das Teil, wie viele andere Displays von BMW auch, eine Diode, die die Helligkeit des Displays and die Umgebung anpasst. Es wuerde mich nicht wundern, wenn man da durch FDL Codierung dran drehen koennte.
Zitat:
@noobontour schrieb am 22. August 2022 um 19:24:55 Uhr:
Laut TIS hat das Teil, wie viele andere Displays von BMW auch, eine Diode, die die Helligkeit des Displays and die Umgebung anpasst. Es wuerde mich nicht wundern, wenn man da durch FDL Codierung dran drehen koennte.
Ok, und was würde mit dem Display passieren wenn man die Leuchtstärke extrem hochschraubt?
Denn wenn es "funselig" wirkt muss es deutlich heller werden und ich kann mir schon jetzt vorstellen was los ist wenn das Teil nach zwei Jahren dauergrillen durch Codierung oder sonst was in Rauch aufgeht.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern das jemand ein zu dunkles Display bemängelt hätte.
Hallo, also so komisch finde ich die Frage nicht. Auch ich fand das Display am ersten Tag etwas trübe, habe dann auch versucht etwas höher zu drehen, geht aber nicht. Allerdings habe ich später festgestellt, dass, entgegen meiner Vermutung, die Helligkeit sich an der Tageshelligkeit orientiert und deshalb in jeder Situation hell genug bleibt.
Was ich nicht verstehe, warum kämpft hier manchmal jeder gegen jeden, so ein Forum ist doch dazu da Hilfe zu geben und sich auszutauschen.
Hab es jetzt in einem der vielen langen Tunnels hier ausprobieren können: Rädchen oben = maximale Beleuchtung von Instrumententafel UND Display. Ihr hattet also Recht.
Allerdings stand die Beleuchtung bereits auf Maximum.
Es ist wohl so, dass das Display bei trübem Wetter stark abdunkelt - "not a bug, a feature" also. Für meinen Geschmack dunkelt das Display aber bei trübem Wetter deutlich zu stark ab.
Ich habe jetzt auch "Helligkeit bei Nacht" auf das Maximum hochgedreht - das scheint aber für dunklere Lichtverhältnisse tagsüber keinen Effekt zu haben.
Alles kein Drama. Zumindest scheint das Display nicht dabei zu sein, sich zu verabschieden.
Letztlich brauche ich das Display sowieso kaum. Seine Hauptfunktion besteht ja in der Navigation.
Da ich wegen des hohen Preises RTTI nicht abonniert habe und weil aber leider wohl auch das (ganz aktuelle) Kartenmaterial zumindest hier in Nordeuropa nicht das allerbeste zu sein scheint, bin dazu übergegangen, primär Sygic auf meinem Handy zur Navigation zu nutzen.
Ich stand im "Zielgebiet" schon ein paar Mal in engen und extrem steilen privaten Auffahrten, weil das BMW-Navi dort irrtümlich eine Verbindungsgasse vermutete 😁
Zudem habe ich ja auch noch das HUD (das bei unübersichtlichen Straßenverhältnissen allerdings mangels "GPS-Cursors" bescheiden ist - hier braucht man dann leider doch das Display mit der weit besseren Darstellung)
Zwei Navis gleichzeitig mit oft unterschiedlichen Richtungsanweisungen zu nutzen, ist auf Dauer nervig...
Zitat:
@noobontour schrieb am 22. August 2022 um 19:24:55 Uhr:
Laut TIS hat das Teil, wie viele andere Displays von BMW auch, eine Diode, die die Helligkeit des Displays and die Umgebung anpasst. Es wuerde mich nicht wundern, wenn man da durch FDL Codierung dran drehen koennte.
Danke für den Tipp.
Ich denke nicht, dass ein Eingriff hier schädlich wäre, solange nicht auch die vorgesehene maximale Helligkeit bei Sonnenschein überschritten würde, sondern nur die automatische Abdunklung bei etwas trüberen Lichtverhältnissen ein wenig gebremst würde.
Letztlich brennt das Display dann noch nicht heller als in Gegenden mit von Haus aus mehr Sonnenschein 😁
Ich werde mich aber jetzt damit zufrieden geben, wie es ist.
Mir war anfangs nicht klar, dass die stark gedämpfte Helligkeit des Displays auf eine (aus meiner Sicht überschießende) Anpassung an die Umgebunglichtintensität zurückzuführen ist.
Und ich dachte halt, dass man das mit "Bordmitteln" optimieren können müsste. Kann man ja grundsätzlich auch - nur eben nicht hinreichend.
Die Betriebsanleitung ist halt wieder einmal Mist.
Ohne @noVuz und @Xentres hätte ich nicht kapiert, dass die Display-Helligkeit an der Helligkeit der Instrumentenkombi hängt...
Zitat:
@julehase schrieb am 22. August 2022 um 17:00:15 Uhr:
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 22. August 2022 um 16:40:33 Uhr:
so nervig vielleicht seine Einträge sind, ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass sehr viel Wahres in den Posts steckt.Mag sein - kein Auto kommt ohne Schwachstellen aus. Jeder denkt anders über bestimmte Dinge. Es ist aber sehr auffällig, dass er ein Auto kauft und jetzt gefühlt zwei Stunden an jedem Tag damit verbringt, die von ihm als solche deklarierten Schwachstellen in epischer Breite zu beschreiben und sich einen Wolf tippt.
Wenn er kein Troll sein sollte, der seinen Spaß an den vielfältigen Reaktioen und Emotionen hat und sich vor Lachen am Bildschirm zerreißt wie Rumpelstilzchen, tut er mir irgendwie auch leid, weil er wertvolle Lebenszeit verschenkt.
Hallo Weihnachtshase :-),
ich kann bestätigen, dass "er" kein "Troll" ist. Sondern ein waschechter Besitzer und Eigentümer eines F48 20 xd. Der sich aktuell etwas intensiver mit seinem Autochen auseinandersetzt. Ich dachte auch, das macht man so in einem Autoforum - ?
Ich räume allerdings freimütig ein, dass ich mir gelegentlich inzwischen das eine oder andere Mal ein Grinsen kaum verkneifen kann ob mancher regelrecht böswillig-wütender Reaktionen auf das bloße Ansprechen von Mängeln und Schwachstellen bei meinem "Muttipanzer".
Nach meinem Verständnis soll das Forum hier kein weiteres Marketing-Vehikel für BMW sein voll det panegyrischen Lobgesänge auf die vermeintliche "Premiummarke" BMW, sondern eine kritische, sachliche und nützlich-informationsreiche Austausch-Plattform.
Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass die kritischen Aspekte dominieren, wenn der Kunde selbst spricht. Eigentlich müsste BMW uns für unsere kritischen Anmerkungen dankbar sein. Denn diese wären Gold wert. Wenn denn nicht Gewinnmaximierung, sondern Kundenzufriedenheit im Vordergrund stünde.
Ansonsten danke für die Anteilnahme. Empathie ist selten geworden in unserer Gesellschaft...