LED Scheinwerfer Ausleuchtung

VW Passat B8

Hallo
Bei meinem Passat sind die LED Scheinwerfer aus der Highline Serie eingebaut.
Ich bin aber mit der Ausleuchtung etwas unzufrieden. Der Lichtkegel erreicht auf der Fahrerseite einen Bereich von ca 8 Metern. Meine Vertragswerkstatt sagte mir- die Einstellung wäre o.k.

Aber für mich ist dieses nicht in Ordnung, obwohl die Helligkeit an und für sich top ist.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen machen dürfen?

Ich habe den leisen Verdacht, dass mein Händler wohl etwas mit dieser Technik überfordert ist.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute in Wolfsburg beim VW Autohaus angerufen und habe gefragt, ob die mir mal schnell die Lichter einstellen können. Die Unterhaltung spielte sich in etwa wie folgt ab:
Dame am Telefon: "Xenonlicht oder Halogen?"
Ich: "LED."
Dame am Telefon: "Moment, muss ich kurz fragen... Meinen Sie das Tagfahrlicht?"
Ich: "Nein, das sind Voll-LED-Scheinwerfer."
"Ok, kommen Sie einfach bis 19 Uhr vorbei und wir stellen die Lichter dann ein."
Ich also hingefahren, die komplette Geschichte noch mal erzählt und folgende Antwort bekommen:
Dame an der Info-Theke: "Ich rufe kurz in der Werkstatt an und kläre das ab. Ja, hier steht ein Kunde mit LED-Lichtern und die sind zu niedrig eingestellt...Moment ich frage kurz nach, hallo ist das Xenon?
Ich: "Nein, Voll-LED."
Dame an der Info-Theke: "Nein, er sagt Voll-LED. Welches Auto war das noch?"
Ich: "Passat, B8. Das ist der neue."
Dame an der Info-Theke: "Der neue Passat. Was? Nein, kein Xenon. Ist wirklich kein Xenon, oder?"
Ich: "Nein, wirklich nicht."
Dame an der Info-Theke: "Äh, tut mir leid, aber da brauchen Sie doch nen Termin, weil das eine Garantieleistung ist. Sie möchten das ja sicherlich nicht bezahlen."
Ich: "Und das bedeutet die Lichter können heute Abend nicht mehr eingestellt werden?"
Dame an der Info-Theke: "Nein, weil dazu ja ein Auftrag geschrieben werden muss. Deswegen würde ich Sie jetzt bitten, die Dame an der Service-Theke nach einem Termin zu fragen und dann müssten Sie noch mal wiederkommen."
Ich: "Ok, ich spreche mal mit der Dame an der Service-Theke."
Dame an der Service-Theke: "Ich schreibe schnell einen Auftrag, kein Problem, dann geht das auch heute Abend noch...Ah ich sehe gerade, Sie sind Großkunde, ja da müssen rüber zur Großkunden-Theke."
Ich: "Ok, dann gehe ich mal rüber zur Großkunden-Theke."
Dame an der Großkunden-Theke: "Alles kein Problem, ich schreibe einen Auftrag und dann geht's gleich los. Ich rufe nur kurz in der Werkstatt an, Moment... (Kurze Zeit später)...ja, sorry, aber da ist niemand mehr da, deswegen können wir das jetzt nicht mehr machen. Da müssen Sie morgen früher wiederkommen, aber ich sehe gerade, ich habe erst Freitag wieder einen Termin."

Ich bin da dann wieder weg, und zwar ohne, dass die mir die Lichter eingestellt haben...geballte Kompetenz in der VW Stadt. Wissen nicht mal in der Werkstatt, dass es keine Xenonlichter mehr am Passat B8 gibt...traurig

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ob man eins braucht, weiß ich nicht. Wie sie es bei mir eingestellt haben: s. oben.

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 30. März 2015 um 12:04:09 Uhr:


Ob man eins braucht, weiß ich nicht. Wie sie es bei mir eingestellt haben: s. oben.

Du hast aber die High-LED mit Kurvenlicht etc, oder?

Die habe ich nicht LEIDER nicht bestellt...

Zitat:

@oehi86 schrieb am 30. März 2015 um 09:07:20 Uhr:


Guten Morgen,

@Cupkake mein Auto ist fertig, am 07.04. hole ich es ab.
Ist jetzt nicht so das Mega-Problem, wird schon werden.

Wie werden die low-LED eingestellt? Benötigt man dafür denn nun auch ein Steuergerät oder kann das auch der Mann von der Dekra?

VG

Verstehe ich das richtig?

Du bekommst Dein Auto erst nächste Woche und erkundigst Dich jetzt schon nach Einstellmöglichkeiten der Scheinwerfer?

Bist Du Dir denn jetzt schon sicher, dass die falsch eingestellt sind? 😕

Am Besten man liest sich so ein Forum nicht durch, bevor man sein Auto hat, sonst macht man sich nur unnötig verrückt.
Bei der Abholung sucht man dann womöglich noch mit einer Checkliste nach den Problemen, die hier thematisiert wurden, anstatt sich über das schöne Auto zu frreuen.

Zitat:

@Spike72 schrieb am 30. März 2015 um 12:39:20 Uhr:



Zitat:

@oehi86 schrieb am 30. März 2015 um 09:07:20 Uhr:


Guten Morgen,

@Cupkake mein Auto ist fertig, am 07.04. hole ich es ab.
Ist jetzt nicht so das Mega-Problem, wird schon werden.

Wie werden die low-LED eingestellt? Benötigt man dafür denn nun auch ein Steuergerät oder kann das auch der Mann von der Dekra?

VG

Verstehe ich das richtig?
Du bekommst Dein Auto erst nächste Woche und erkundigst Dich jetzt schon nach Einstellmöglichkeiten der Scheinwerfer?
Bist Du Dir denn jetzt schon sicher, dass die falsch eingestellt sind? 😕

Am Besten man liest sich so ein Forum nicht durch, bevor man sein Auto hat, sonst macht man sich nur unnötig verrückt.
Bei der Abholung sucht man dann womöglich noch mit einer Checkliste nach den Problemen, die hier thematisiert wurden, anstatt sich über das schöne Auto zu frreuen.

Nein ich mache das einfach rein aus Interesse...da es ein Firmenfahrzeug sein wird, ist es mir eh nahezu wurscht, wenn etwas defekt oder ähnliches ist. Dann geht er zum :-) und dann ist gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@oehi86 schrieb am 30. März 2015 um 12:09:01 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 30. März 2015 um 12:04:09 Uhr:


Ob man eins braucht, weiß ich nicht. Wie sie es bei mir eingestellt haben: s. oben.
Du hast aber die High-LED mit Kurvenlicht etc, oder?
Die habe ich nicht LEIDER nicht bestellt...

Ne, es sind die "kleinen". Also die ohne Kurvenlicht und ohne DLA.

DLA can be ordered even with basic leds. The full led system don't have it to. It's always another extra

Zitat:

@XPBernardo schrieb am 31. März 2015 um 11:51:02 Uhr:


DLA can be ordered even with basic leds. The full led system don't have it to. It's always another extra

Sorry, this is wrong. Combined with the basic LED it is not a DLA (DynamicLightAssist) with flexible lenses. Then it is only the FLA (German: Fernlichtassistent, don´t know the proper translatation, perhaps the best is full beam light assist) that just activates and deactivates the full beam.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 31. März 2015 um 13:16:26 Uhr:



Zitat:

@XPBernardo schrieb am 31. März 2015 um 11:51:02 Uhr:


DLA can be ordered even with basic leds. The full led system don't have it to. It's always another extra
Sorry, this is wrong. Combined with the basic LED it is not a DLA (DynamicLightAssist) with flexible lenses. Then it is only the FLA (German: Fernlichtassistent, don´t know the proper translatation, perhaps the best is full beam light assist) that just activates and deactivates the full beam.

Absolutly correct

Here they call it Light Assist ( optional in basic leds) and Dynamic Light Assist ( option in full leds)

Thanks for the correction😉

Kann man die LEDs eigentlich austauschen, wie sehen die aus, ist das so aufgebaut wie bei den D3S Xenonlampen zum Beispiel?

Zitat:

@activeX schrieb am 3. Mai 2015 um 16:44:33 Uhr:


Kann man die LEDs eigentlich austauschen, wie sehen die aus, ist das so aufgebaut wie bei den D3S Xenonlampen zum Beispiel?

Warum sollte man die austauschen? Die LED's halten länger als das Auto selbst 😉

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 3. Mai 2015 um 19:31:07 Uhr:



Zitat:

@activeX schrieb am 3. Mai 2015 um 16:44:33 Uhr:


Kann man die LEDs eigentlich austauschen, wie sehen die aus, ist das so aufgebaut wie bei den D3S Xenonlampen zum Beispiel?
Warum sollte man die austauschen? Die LED's halten länger als das Auto selbst 😉

So, wirklich? Warum fahren dann immer mehr B6 mit teilweise ausgefallenen Rückleuchten rum?

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:32:25 Uhr:



Zitat:

@Golf-Time schrieb am 3. Mai 2015 um 19:31:07 Uhr:


Warum sollte man die austauschen? Die LED's halten länger als das Auto selbst 😉

So, wirklich? Warum fahren dann immer mehr B6 mit teilweise ausgefallenen Rückleuchten rum?

Weil es hier wohl um die LED's vorne ging, oder seit wann hat man hinten Xenon?

Ja ging um die vorderen, weshalb ich frage, da mich interessieren würde ob hier bspw. so etwas verwendet wird wie der Xenonbrenner selbst, da diese ja hinter einer Linse verschwinden und vielleicht sogar bspw. in das Vorgängermodell verbaut werden könne.

Mich würde nur interessieren wie die Birne generell aussieht, hat die schon mal jemand gesehen oder sind die prinzipiell mit dem Scheinwerfer verklebt o.ä.?

@activeX

Schau mal in diesen Thread: http://www.motor-talk.de/.../...ein-led-scheinwerfer-dla-t5227552.html
🙂

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 3. Mai 2015 um 19:39:19 Uhr:



Zitat:

@klein_A3 schrieb am 3. Mai 2015 um 19:32:25 Uhr:


So, wirklich? Warum fahren dann immer mehr B6 mit teilweise ausgefallenen Rückleuchten rum?

Weil es hier wohl um die LED's vorne ging, oder seit wann hat man hinten Xenon?

Du wieder mit deinen unqalifzierten Aussagen. Vorne sind es Hochleistungs-LED. Die haben richtig Power. Sind also auch stärker belastet. Die werden aktiv gekühlt, mit einem Lüfter.

Hat nichts zu tun, mit dem was man aus einen LED-Shop bestellen kann um an seiner Innenraumbeleuchtung herumzubasteln um einen "coolen" blauen Look zu erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen