LED Scheinwerfer Ausleuchtung
Hallo
Bei meinem Passat sind die LED Scheinwerfer aus der Highline Serie eingebaut.
Ich bin aber mit der Ausleuchtung etwas unzufrieden. Der Lichtkegel erreicht auf der Fahrerseite einen Bereich von ca 8 Metern. Meine Vertragswerkstatt sagte mir- die Einstellung wäre o.k.
Aber für mich ist dieses nicht in Ordnung, obwohl die Helligkeit an und für sich top ist.
Wer hat hier ähnliche Erfahrungen machen dürfen?
Ich habe den leisen Verdacht, dass mein Händler wohl etwas mit dieser Technik überfordert ist.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute in Wolfsburg beim VW Autohaus angerufen und habe gefragt, ob die mir mal schnell die Lichter einstellen können. Die Unterhaltung spielte sich in etwa wie folgt ab:
Dame am Telefon: "Xenonlicht oder Halogen?"
Ich: "LED."
Dame am Telefon: "Moment, muss ich kurz fragen... Meinen Sie das Tagfahrlicht?"
Ich: "Nein, das sind Voll-LED-Scheinwerfer."
"Ok, kommen Sie einfach bis 19 Uhr vorbei und wir stellen die Lichter dann ein."
Ich also hingefahren, die komplette Geschichte noch mal erzählt und folgende Antwort bekommen:
Dame an der Info-Theke: "Ich rufe kurz in der Werkstatt an und kläre das ab. Ja, hier steht ein Kunde mit LED-Lichtern und die sind zu niedrig eingestellt...Moment ich frage kurz nach, hallo ist das Xenon?
Ich: "Nein, Voll-LED."
Dame an der Info-Theke: "Nein, er sagt Voll-LED. Welches Auto war das noch?"
Ich: "Passat, B8. Das ist der neue."
Dame an der Info-Theke: "Der neue Passat. Was? Nein, kein Xenon. Ist wirklich kein Xenon, oder?"
Ich: "Nein, wirklich nicht."
Dame an der Info-Theke: "Äh, tut mir leid, aber da brauchen Sie doch nen Termin, weil das eine Garantieleistung ist. Sie möchten das ja sicherlich nicht bezahlen."
Ich: "Und das bedeutet die Lichter können heute Abend nicht mehr eingestellt werden?"
Dame an der Info-Theke: "Nein, weil dazu ja ein Auftrag geschrieben werden muss. Deswegen würde ich Sie jetzt bitten, die Dame an der Service-Theke nach einem Termin zu fragen und dann müssten Sie noch mal wiederkommen."
Ich: "Ok, ich spreche mal mit der Dame an der Service-Theke."
Dame an der Service-Theke: "Ich schreibe schnell einen Auftrag, kein Problem, dann geht das auch heute Abend noch...Ah ich sehe gerade, Sie sind Großkunde, ja da müssen rüber zur Großkunden-Theke."
Ich: "Ok, dann gehe ich mal rüber zur Großkunden-Theke."
Dame an der Großkunden-Theke: "Alles kein Problem, ich schreibe einen Auftrag und dann geht's gleich los. Ich rufe nur kurz in der Werkstatt an, Moment... (Kurze Zeit später)...ja, sorry, aber da ist niemand mehr da, deswegen können wir das jetzt nicht mehr machen. Da müssen Sie morgen früher wiederkommen, aber ich sehe gerade, ich habe erst Freitag wieder einen Termin."
Ich bin da dann wieder weg, und zwar ohne, dass die mir die Lichter eingestellt haben...geballte Kompetenz in der VW Stadt. Wissen nicht mal in der Werkstatt, dass es keine Xenonlichter mehr am Passat B8 gibt...traurig
244 Antworten
Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. März 2015 um 09:11:50 Uhr:
Nehmt die orginalen LED-Nebelscheinwerfer vom BMW 6er. Die haben eine Zulassung ...
... für den 6er BMW 😉
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 21. März 2015 um 22:30:02 Uhr:
@XPBernardoI had ordered the dynamic cornering lights, too and I have the version on the second pic (the car was manufactured for German market). In which country did you order your B8?
But you order with or without DLA? Because as I understood, the dynamic cornering lights version has those double led globes but DLA is ANOTHER optional on those headlights. As for me I'm not worried about having DLA or not.. I just want the car to have that second picture look
Ich wollte eigentlich nur den Typen (w5w, g4 usw.) wissen.
Ich denke mal, dass es beim abbiegelicht keine rolle spielt ob ich da tüv habe oder nicht!!
Leuchtet ja immer nur kurz aber der anblick ist eckelhaft ;-)
Zitat:
@DVE schrieb am 22. März 2015 um 09:23:50 Uhr:
... für den 6er BMW 😉Zitat:
@Cupkake schrieb am 22. März 2015 um 09:11:50 Uhr:
Nehmt die orginalen LED-Nebelscheinwerfer vom BMW 6er. Die haben eine Zulassung ...
Ja schrieb ich doch, man mus sie nur ordnungsgemäß montieren und dann zum TÜV. Wenigstens haben die Teile eine E-Nummer und sind zugelassen.
Ähnliche Themen
Vielleicht passen diese hier besser;
http://www.ebay.de/.../221549741340?...
Zitat:
@XPBernardo schrieb am 22. März 2015 um 09:27:47 Uhr:
But you order with or without DLA? Because as I understood, the dynamic cornering lights version has those double led globes but DLA is ANOTHER optional on those headlights. As for me I'm not worried about having DLA or not.. I just want the car to have that second picture lookZitat:
@Golf-Time schrieb am 21. März 2015 um 22:30:02 Uhr:
@XPBernardoI had ordered the dynamic cornering lights, too and I have the version on the second pic (the car was manufactured for German market). In which country did you order your B8?
Não, I didn't order DLA but I have the inner and outer LED circle for the DRL, just as shown on your 2nd pic. Mais calmo? 😉
Hat jemand schon die Nebler auf LED umgebaut?
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 22. März 2015 um 08:00:29 Uhr:
Das sind nicht die Nebelscheinwerfer, sondern das Abbiegelicht daneben (und gelb sind die auch nicht, sondern wirken als Glühobst im Vergleich zu den LED-Scheinwerfern nur milchiger).
Ich weiss allerdings nicht, ob es TÜV-konform wäre, die Dinger auf LED umzurüsten.
Die Nebelscheinwerfer sind aber auch in der max. Led-Variante noch Glübirnen.
Das Abbiegelicht nicht.
Bei der kleinen LED-Variante ist das Abbiegelicht Glüh?
Kann man das Abschalten?
Da hätte ich lieber nichts, als das.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 22. März 2015 um 10:27:19 Uhr:
Hat jemand schon die Nebler auf LED umgebaut?
Es ist verboten. Nicht zugelassen.
Unfall > Eingeschalteter Gutachter > Versicherung macht Ärger
Und die beim TÜV sind auch nicht blöd.
Wenns euch stört, baut es ganz aus. Das ist erlaubt.
Es ist nicht vorgeschrieben Nebelscheinwerfer zu haben.
Bringt eh nicht viel, zumindest beim B7.
Und wenn man dann noch die Farbtemperatur auf 5.000 Kelvin bringt, sieht man erst nicht mehr.
Endlich schreibt es mal einer. Der Sinn der Nebelscheinwerfer ist bei schlechter Sicht zu unterstützen. Und gerade bei Nebel ist gelbliches Licht besser wegen der Reflektionen. Fürs coole Aussehen für die Coolies die immer mit Nebler fahren ist das natürlich blöd....
Aber noch etwas: beim b7 mit Xenon hatte ich auf über 130.000 km die Nebler eigentlich nur an außer bei wirklich starkem Nebel. Da waren die Xenons einfach zu gut schon.
Und Nebelscheinwerfer dürfen eingesetzt werden, wenn die Sicht durch Nebel oder Regen stark eingeschränkt ist.
Baut man da nun LEDs ein, wird das gleisende Licht auf die Fahrbahn geworfen und der Gegenverkehr bekommt es dann voll ab, weil das reflektierende Wasser auf der Fahrbahn das Licht wieder zurück wirft.
Die Reflektorgeometerie der NSW ist nicht auf LEDs ausgelegt.
Da hilft nur 2x Xenon-Fernlicht als kleine Aufmerksamkeit. 🙂
Es ist auch nicht cool mit NSW am Tag zu fahren, sondern einfach nur peinlich.
Zitat:
@oehi86 schrieb am 18. Februar 2015 um 10:10:11 Uhr:
...nur weil das Autohaus es "verpennt" hat rechtzeitig meine Bestellung zu ändern, gurke ich mit den kleinen LEDs umher 🙁
Aber glückwunsch an alle, die sich für die großen entschieden haben...ich hoffe ich werde von den kleinen nicht all zu enttäuscht sein.
Dann fordere sie auf das zu ändern, nachträglich. Das kleine System kann nicht mal Kurvenlicht, somit sind Bi-Xenon besser, auch wenn bei LED die Itensität höher ist.
Edit, falscher Thread sorry.
Guten Morgen,
@Cupkake mein Auto ist fertig, am 07.04. hole ich es ab.
Ist jetzt nicht so das Mega-Problem, wird schon werden.
Wie werden die low-LED eingestellt? Benötigt man dafür denn nun auch ein Steuergerät oder kann das auch der Mann von der Dekra?
VG