LED Rücklichter

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe mir für meinen Golf 4 gebraucht LED Rücklichter gekauft. Vor dem Kauf habe ich mich davon überzeugt, dass auch alle LED funktionieren.

Nachdem die Rücklichter an meinem Fahrzeug montiert waren, musste Ich festgestellten, dass auf der linken Seite drei LEDs die mittig sitzen nur flackernd funktionieren. Optisch sieht es so aus als sind sie ohne Funktion. Mal leuchten sie auch heller aber oftmals nicht.

Vielleicht weiß hier jemand, wie man das beheben kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tom667de schrieb am 31. Januar 2016 um 10:22:10 Uhr:


Man merkt, dass du von Elektronik keine Ahnung hast. In Beleuchtungsanwendungen werden fast ausschließlich SMD-LEDs verbaut.

Bei TurboSebbo waren die LEDs einzeln tauschbar.

Zitat:

@TurboSebbo schrieb am 29. Januar 2016 um 16:46:54 Uhr:


also bei meinen LED Rückleuchten konnte man die LEDs austauschen und die waren auch direkt zugänglich

Also werden es wohl keine SMD LEDs gewesen sein.

Davon bin ich eben ausgegangen.

Wenn vom TE keine Bilder dies bezüglich kommen kann man auch nur Mutmaßen und Raten.
Man versucht zu helfen und dann wird behauptet, dass man keine Ahnung hat. Hättest du diverse Seiten, Anleitungen oder Beiträge von mir gelesen, wüsstest du, dass ich sehrwohl Ahnung habe.

Mir reichts: I'm out...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hab bereits die eine defekte Birne durch eine von der Nebelschlussleuchte getauscht. Dafür muss ich jetzt natürlich eine neue besorgen aber die drei flackernden gehen wieder komplett.

Ist gar keine schlechte Idee.
Wie oft braucht man die NSL? Macht also nicht viel, wenn da eine andere drin ist.
Ich würde dennoch alle NSL LEDs gegen andere tauschen, so leuchtet zwar die NSL anders als das normale Rücklicht jedoch die komplette NSL und nicht nur eine LED.

Mach doch trotzdem mal ein-zwei Fotos 🙂

Hi,

Zitat:

@orion2000 schrieb am 31. Januar 2016 um 20:36:14 Uhr:


Wenn du dir das Bild im zweiten Beitrag angesehen hättest...
Erst denken, dann schreiben. Man sieht deutlich, dass es ganz normale LED's sind und zwar vermutlich Standard 5mm LED's.
Ich habe bis jetzt überhaupt noch keine Nachrüst- Heckleuchten mit SMD LED's gesehen.

Vermutlich werden hier auch keine Sonderanfertigungen verbaut, sondern rote/gelbe Massenware - möglichst billig eben.

Auf dem Bild kann man garnichts eindeutig erkennen. Das können genausogut SMD LEDs hinter einem Reflektor sein. SMD-LEDs sind auch keine Spezialanfertigungen, sondern in der Verarbeitung sogar deutlich billiger. Und gelötet werden muss in beiden Fällen, von austauschbar (wie bei knoventionellen Leuchtmitteln) kann also nicht die Rede sein.

Gruß
Tom

erst gibts fast ausschliesslich SMD's
und nun wird von 5mm geredet und du kannst es nun nicht genau erkennen.
aber deine SMDs hat deine glaskugel sofort verraten.
und fuer SMD braucht man kein spezielles loetgeraffel.
lass gut sein.

abgesehn das mans sehr wohl erkennt, oder nach dectande led sucht.

naja TE hat schon ne loesung
mit dem menschlichen Augen kann man sehr gut vergleichen.
notfalls probiert man paar LEDs.
angeblich verschickt dectane, einzelne LEDs einfach nachfragen.

Ähnliche Themen

Dann zeig mir mal ein Bild, auf dem man eindeutig(!) erkennten kann, dass da bedrahtete LEDs verbaut sind. Selbst die häßtlichen Originalrückleuchten der ersten Passat und Golf+ scheinen mit SMD-Technik bestückt zu sein. Auch auf dem von dir verlinkten Bild ist das nicht eindeutig zu sehen, auf dem unscharfen Handybild hier vorne im Thread erst recht nicht. Und nur von dem war hier bisher die Rede, nicht von "google dir mal was".

Ich habe übrigens nie von 5mm LEDs geredet. Lies nochmal genau nach, bevor du hier sowas behauptest. Ich habe von Anfang an gesagt, dass da wohl SMDs drinn sein werden.

Ich bin Elektroing. und mache seit 15 Jahren Elektronikentwicklung. Löten muss man so oder so, egal ob THT oder SMD. Und damit ist das Leuchtmittel nicht einfach austauschbar, wie das bei normalen Lampen mit Schraubfassung der Fall ist. Nichts anderes ist die Anforderung für LEDs in der Fahrzeugbeleuchtung. Keine Werkstatt wird dir neue LEDs in eine Rückleuchte einlöten.

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen