Led Rückleuchten nachrüsten Bj.05

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Ich will meinen 3,0 L TDI quattro Bj.08.2005 mit Led Rückleuchten nachrüsten.
Hab mich daher beim freundlichen gestern erkundigt.
Dieser meinte nur das das bei meinem Model nicht möglich währe, weil mein Dicker eine Buissenes Klasse währe mit der sich Audi von der Konkurrenz abheben will.
Weiterhin meinte er noch dass das Steuergerät die Leds nicht ansteuern könnte.
Nun habe ich aber im Internet nachgeschaut und dort werden die Leds ab Bj.05 angeboten.
Ich bin total verunsichert was ist den nun richtig

Ps. Wie ist das mit Xenon Scheinwerfern bekomme ich da auch Probleme und was wird benötigt.

MFG, Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mal für die A6-Wiki einen Beitrag vorbereitet, habe mir damals aber so gedacht, dass es evtl. überflüssig ist (kein Bedarf). Auf Grund der PN´s setze ich den hier mal rein. Mit den Fotos für den Avant.

Zum Umbau benötigt man:

Schraubenzieher Schlitz (aus Bordwerkzeug)
Schraubenzieher o.ä. mit Aufsatz 8er Nuss
Plaste- oder Holzspatel

Schritt 1 Entfernung der Abdeckungen bzw Verkleidungen im Kofferraum.
Schritt 2 Plasteschrauben der Außenrücklichter entfernen (Bild 1)
Schritt 3 Spatel an die Außen-RL ansetzen und mit einem kurzen aber kräftigen Schlag aushebeln (Bild 3)
Schritt 4 Spannbratzen der Innenleuchten lösen (Bild 2)
Schritt 5 Stecker ausklipsen

Für den 3. Schritt braucht man(n) Überwindung und auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen. Auch wenn dieses unweigerlich hochkommt. Deswegen Holz oder Plaste (niemals Metallspatel). Die Außenleuchten sind mit zwei Kugelköpfen in den Befestigungen arretiert. Die Plasteschraube hält sie zusätzlich fest.

Leuchteinheiten entfernen

Nachdem alles an Rückleuchten ausgebaut wurde und bevor mit dem Einbau losgelegt wird, sollte sich man sich noch kurz die Funktionsweise der Spanner der inneren RL anschauen. Das hilft ungemein 😉 !

Einbau der neuen RL beginnt mit den Außenleuchten, da sie keine vertikalen Einstellmöglichkeiten besitzen. Soll heißen, wenn die sitzen, sitzen die!
Danach werden die Innenleuchten eingesetzt. Wer sich im Vorfeld die Funktion der Spanner angeschaut hat, ist jetzt im Vorteil. Mit der 8er Nuss die Spannschrauben anziehen und währenddessen/zeitgleich auf die Spaltmaße achten.

Bei gebrauchten RL mal kurz schauen ob die Lampen (Blinker, Rück- und Nebel) keinen Mangel aufweisen (optisch).

Stecker einklipsen!
Eine Funktionsüberprüfung ist nur bedingt möglich, da ohne die Programmierung nur teilweise die Funktion gewährleistet ist.
Verkleidung anbauen!

Nach Rücksprache mit meinem 🙂, wird die nachfolgende Programmierung in das Komfortsteuergerät eingegeben.

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED)

Das wars...

Ohne Programmierung dauert die ganze Arbeit ca. 45 min (für Ungeübte). Ich hoffe das ist aufschlussreich genug. Bitte macht nichts kaputt. Ich kann im Falle dessen, nix dafür!

37 weitere Antworten
37 Antworten

dein händler erklärte dir auch das der umbau auf led rückleuchten nicht machbar wäre...😁
( aber ich hab mir mal gedanken gemacht...glaube dein händler meinte led rückleuchten a la golf 3 style sonst was...)
naja ist ja auch egal...viel spaß mit deinem c6...
der die led-rückleuchten hat😉Was der Futzi meinte is mir mittlerweile schnuppe. Ich hab die Info die ich gesucht habe hier gefunden.
Und ich hab nen 4F Bj 2005, Mj.: 2006 Ob das jetzt als C5 oder C6. Deklariert wird is mir auch schnurz piep wurscht.
Gruß, Steffen

Zitat:

Original geschrieben von MZ-A6000


dein händler erklärte dir auch das der umbau auf led rückleuchten nicht machbar wäre...😁
( aber ich hab mir mal gedanken gemacht...glaube dein händler meinte led rückleuchten a la golf 3 style sonst was...)
naja ist ja auch egal...viel spaß mit deinem c6...
der die led-rückleuchten hat😉
[/quote

Was der Futzi meinte is mir mittlerweile schnuppe. Ich hab die Info die ich gesucht habe hier gefunden. 😁

Und ich hab nen 4F Bj 2005, Mj.: 2006 Ob das jetzt als C5 oder C6. Deklariert wird is mir auch schnurz piep wurscht.

Gruß, Steffen

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


C5 = 4 B

C6 = 4 F

nun klar 😉

@ka184 und der würde mich nie mehr wieder sehen

Gruß Wolfgang

sehe ich ähnlich. wenn der händler nicht mal den arsch in der hose hat um zu sagen, dass es seitens audi nicht erwünscht ist, usw. , dann ist eine denkbar schlechte basis für eine weitere zusammenarbeit.

Ups da hab ich ja gründlich daneben gehauen. ich dachte und so auch der 😕

(freundliche) C5 =2005; C6=2006. Aber das damit das alte und neue Model gemeint war ist echt krass und das von nem Händler. Ihr habt Volkommen Recht der sieht mich nur noch einmal und niewieder.

Also bin gerade reingekommen. Habe eben Heckleuchten umgerüstet auf LED. Warum muß umcodiert werden??? Sie funzen bei mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fechel


Also bin gerade reingekommen. Habe eben Heckleuchten umgerüstet auf LED. Warum muß umcodiert werden??? Sie funzen bei mir.

Ansonsten könnte es sein, dass die Leuchten kurz aufblitzen beim Einschalten des Lichtes (durch Kaltdiagnose) und das könnte auf Dauer die schicken Lampen schädigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von fechel


Also bin gerade reingekommen. Habe eben Heckleuchten umgerüstet auf LED. Warum muß umcodiert werden??? Sie funzen bei mir.
Ansonsten könnte es sein, dass die Leuchten kurz aufblitzen beim Einschalten des Lichtes (durch Kaltdiagnose) und das könnte auf Dauer die schicken Lampen schädigen. 🙂

Aha. Dann werde ich wohl doch mal zum freundlichen fahren.

Was kostet das umcodieren in etwa??

Je nachdem zwischen umsonst und 50 Euro ist da wohl alles drin. Schau doch mal in der VCDS-Userliste in meiner Signatur, vielleicht findest du jemanden in deiner Nähe mit VCDS der dir helfen kann. Das ist meistens günstiger als der Freundliche.

Also, Umbau von "normal RL" auf LED RL ist definitiv möglich. Man brauch nur einen Umrüstsatz, der 55 € kostet. Einbau beim Freundlichen ca. 100 €. Die Frage ist, ob jemand, der sich nicht so gut mit der Technik des 4F ausgkennt (z. B. ich!), das selbst machen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Philatus


Also, Umbau von "normal RL" auf LED RL ist definitiv möglich. Man brauch nur einen Umrüstsatz, der 55 € kostet. Einbau beim Freundlichen ca. 100 €. Die Frage ist, ob jemand, der sich nicht so gut mit der Technik des 4F ausgkennt (z. B. ich!), das selbst machen kann?

Ich hatte ja "seiner Zeit" auch Glühobst RL, aber an einen Nachrüstsatz kann ich mich nicht erinnern bzw. weiß ich zu 99,7 % das man keinen Nachrüstsatz - für 55 € - benötigt.

Der Umbau war relativ einfach und das Programmieren hat der 🙂 für nen Zwacken gemacht. Ich bin mir sicher, dass Du das hinbekommst.
Ich habe die Bilder noch auf nem Stick, wenn Du möchtest stell ich sie Dir rein.

Moin

es ist möglich, bei mir ist es umgerüstet! Mein 🙂 hat bei der Bestellung gemeint die wären serienmässig, sogar nach Rückfrage! Bei der Auslieferung waren sie natürlich nicht verbaut und der Händler hat auf seine Kappe umbauen lassen, steuergerät umkodiert und gut war!

gruß
marc

Ich hatte mal für die A6-Wiki einen Beitrag vorbereitet, habe mir damals aber so gedacht, dass es evtl. überflüssig ist (kein Bedarf). Auf Grund der PN´s setze ich den hier mal rein. Mit den Fotos für den Avant.

Zum Umbau benötigt man:

Schraubenzieher Schlitz (aus Bordwerkzeug)
Schraubenzieher o.ä. mit Aufsatz 8er Nuss
Plaste- oder Holzspatel

Schritt 1 Entfernung der Abdeckungen bzw Verkleidungen im Kofferraum.
Schritt 2 Plasteschrauben der Außenrücklichter entfernen (Bild 1)
Schritt 3 Spatel an die Außen-RL ansetzen und mit einem kurzen aber kräftigen Schlag aushebeln (Bild 3)
Schritt 4 Spannbratzen der Innenleuchten lösen (Bild 2)
Schritt 5 Stecker ausklipsen

Für den 3. Schritt braucht man(n) Überwindung und auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen. Auch wenn dieses unweigerlich hochkommt. Deswegen Holz oder Plaste (niemals Metallspatel). Die Außenleuchten sind mit zwei Kugelköpfen in den Befestigungen arretiert. Die Plasteschraube hält sie zusätzlich fest.

Leuchteinheiten entfernen

Nachdem alles an Rückleuchten ausgebaut wurde und bevor mit dem Einbau losgelegt wird, sollte sich man sich noch kurz die Funktionsweise der Spanner der inneren RL anschauen. Das hilft ungemein 😉 !

Einbau der neuen RL beginnt mit den Außenleuchten, da sie keine vertikalen Einstellmöglichkeiten besitzen. Soll heißen, wenn die sitzen, sitzen die!
Danach werden die Innenleuchten eingesetzt. Wer sich im Vorfeld die Funktion der Spanner angeschaut hat, ist jetzt im Vorteil. Mit der 8er Nuss die Spannschrauben anziehen und währenddessen/zeitgleich auf die Spaltmaße achten.

Bei gebrauchten RL mal kurz schauen ob die Lampen (Blinker, Rück- und Nebel) keinen Mangel aufweisen (optisch).

Stecker einklipsen!
Eine Funktionsüberprüfung ist nur bedingt möglich, da ohne die Programmierung nur teilweise die Funktion gewährleistet ist.
Verkleidung anbauen!

Nach Rücksprache mit meinem 🙂, wird die nachfolgende Programmierung in das Komfortsteuergerät eingegeben.

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED)

Das wars...

Ohne Programmierung dauert die ganze Arbeit ca. 45 min (für Ungeübte). Ich hoffe das ist aufschlussreich genug. Bitte macht nichts kaputt. Ich kann im Falle dessen, nix dafür!

Zitat:

Original geschrieben von Philatus


Also, Umbau von "normal RL" auf LED RL ist definitiv möglich. Man brauch nur einen Umrüstsatz, der 55 € kostet. Einbau beim Freundlichen ca. 100 €. Die Frage ist, ob jemand, der sich nicht so gut mit der Technik des 4F ausgkennt (z. B. ich!), das selbst machen kann?

Hallo

Warum und wofür brauchst du einen Umrüstsatz?

mfg

Keine Ahnung, hat mein Audi-Fuzzi gesagt. Damit lag er anscheinend falsch.

Gibt es eigentlich günstigere LED RLs als die bei Ebay für 280 €? Die sollten einigermaßen wie die originalen aussehen.

Definitiv Nein! Hella und Magneti Marelli passen da schon ziemlich auf das ihr Geschmacksmuster nicht verletzt wird.
Die Gebrauchten sind nur minimal billiger als die Neuen. Ich würde mir sie mir neu und original holen. Immerhin hast Du sämtliche Gewährleistungsansprüche bei den Dingern.

Ist " VALEO " nicht der Erstausrüster für die LED Rückleuchten vom A6 ?
Hab mir vor 2 Monaten diese Hier ersteigert und bin damit sehr zufrieden, einbai wie hier im Thread wie beschrieben, ohne Umrüstsatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen