LED Rückleuchten MJ 2017 nachrüsten?

Audi A3 8V

Ist es möglich die Rückleuchten von 2016 facelift nach zu rüsten?

Beste Antwort im Thema

Die neuen Rückleuchten sehen nich schlecht aus ... Wären mir aber keine 1000 Euro wert, also bleibt meiner erstmal Original

354 weitere Antworten
354 Antworten

Ehrlich gesagt schließe ich mich der Meinung an was das RL-Design angeht.
Ich bin hochzufrieden mit meinen RL und werde die 100-pro nicht gegen die ausm FL tauschen. Ich habe die zwar noch nicht live gesehen, aber in den Videos haben sie mich nicht vom Hocker gerissen.
Also zumindest bei der Limo und beim Cabrio wäre es meiner Meinung nach ein Rückschritt.

Zumal solche Basteleien meist mit einem nicht zu vernachlässigendem, finanziellen Aufwand einhergehen. Somit sollte man genau abwägen, ob es das wert ist. Audi baut im Gegensatz zu manch anderen Herstellern in Bezug auf das Grunddesign sehr stimmige Fahrzeuge. Ein BMW ohne M-Paket ist dagegen heutzutage schlichtweg zum Abgewöhnen.

Gemessen am effektiven Nutzen sowie dem finanziellen und zeitlichen Aufwand einhergehend mit eventuellen Problemen bei der Codierung wäre eine derartige Nachrüstung absoluter nonesense. Selbst rein vom optischen Aspekt erreicht man unter Berücksichtigung genannter Faktoren keine großartige Verbesserung.

Kategorie: Tuning (wenn man überhaupt von Tuning sprechen möchte), dass die Welt nicht braucht ;-)

Aber wer das Geld zum rauswerfen hat und wem einer dabei abgeht mit FL-Rückleuchten herumzufahren, bitte gerne. Ist schließlich ein freies Land ... noch 😁

LG

Hier schonmal ein paar erste Bilder der einzelen Funktionen vom Coupe.

Ein Video vom dynamischen Blinker findet ihr hier.

Eigenwerbung entfernt...
MT-Moderation

Standlicht
Bremslicht
Rueckfahrlicht
+2

Zitat:

@boa4 schrieb am 1. Juli 2016 um 17:43:41 Uhr:


Hier schonmal ein paar erste Bilder der einzelen Funktionen vom Coupe.

Oooohhh ... es gibt ein A3/S3 Coupé? Sehr interessant ... muss gleich mal meine Bestellung ändern gehen von der Limo aufs Coupé 😉

Ähnliche Themen

bei der Limo wird's auch gehen; (bautechnisch mal aussen vor ob es P&P ist)
meine leuchten liegen auch schon hier; noch verpackt

Ich nenne Ihn liebevoll so ;D

Dann bin ich mal gespannt was Scotty18 uns demnächst dazu sagen kann.

Allerdings ist in den neuen leuchten wirklich kein Reflektor mehr vorhanden. Das wird den Umbau schwieriger machen wenn es StVO tauglich sein soll -.-

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 2. Juli 2016 um 00:19:05 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt was Scotty18 uns demnächst dazu sagen kann.

Allerdings ist in den neuen leuchten wirklich kein Reflektor mehr vorhanden. Das wird den Umbau schwieriger machen wenn es StVO tauglich sein soll -.-

Bei unserem Cabrio mit S-Line sitzen Reflektoren links/rechts in der Schürze. Das sollte doch wohl reichen?

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 2. Juli 2016 um 17:40:25 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 2. Juli 2016 um 00:19:05 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt was Scotty18 uns demnächst dazu sagen kann.

Allerdings ist in den neuen leuchten wirklich kein Reflektor mehr vorhanden. Das wird den Umbau schwieriger machen wenn es StVO tauglich sein soll -.-

Bei unserem Cabrio mit S-Line sitzen Reflektoren links/rechts in der Schürze. Das sollte doch wohl reichen?

ja reicht

Ja ist beim Sportback/ 3-Türer (VfL) allerdings nicht so

Hallo
ich habe auch die Limousine - warum wird die Coupe genannt?!
Wie schauts denn aus mit den FL Rückleuchten und den dynamischen Blinken?
Aufwand? Preis?
Ist das überhaupt bzgl Codierung machbar ?

das dyn. Blinken generieren Module ; also erstmal keine Codierung
ob die Module P&P gefertigt werden; werde ich sehen- Module sind jedenfalls in der Fertigung und dann schauen wir weiter
auch ob sie bautechnisch passen (sportback)
Preis RL VK 700€ (audi)
Module noch offen

Da leg ich euch ne Wurst drauf auf die Dinger!

Bilder Videos ; Berichte folgen 😉

Img-3219
Img-3220

Danke dir Scotty, bin gespannt wie das Ergebnis wird bzw. welcher Aufwand dann wirklich dahinter steckt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen