LED Rückleuchten mit LED Tagfahrlicht schalten
Hallo zusammen, habe einen Golf 6 Highline TSI 1.4 160 PS 4 Türer 7 Gang DSG Baujahr 2011 mit Bi Xenon, dem LED Tagfahrlicht und den LED Rückleuchten. Alles original ab Werk - nichts nachgerüstet. Ich möchte gerne wieder das die LED Rückleuchten so codiert werden das diese mit dem LED Tagfahrlicht zusammen brennen (skandinavische Codierung). Hatte ich schon bei meinem A6 machen lassen und da war die Sache innerhalb von 10 Minuten erledigt. Beim Golf scheint es aber ein Problem zu geben. Mein Freundlicher hat sich mal ne Stunde mit seinem Codiergerät ausgelassen jedoch ohne Ergebnis. Mal ging die gewünschte Kombi jedoch einiges andere dafür nicht mehr z.B. Motor an da ging dann eben das Tagfahrlicht wieder aus. Lauter solche Späße. Das was ich und auch der Freundliche an Codierungen dazu im Netz gefunden haben funzte alles nicht.
Kann mir von Euch jemand weiter helfen? Bitte keine unnötigen Kommentare wie das ist verboten etc.
24 Antworten
Funktioniert diese Codierung auch mit Halogen Scheinwerfern?Keine Ahnung - aber soweit ich weiss nicht! Könnte vielleicht "40" sein?!
G.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
moin...
Das bedeutet jetzt was?
Funktioniert es beim MJ2012 mit Halogen?
cobraeins ist sich da ja, vermutlich zurecht, nicht sicher und ich werde einen Teufel tun im Byte18 rumzustochern.
Ich suche auch schon eine gefühlte Ewigkeit nach einer Codierung für Halogen bei der nur das TFL vorne ohne Standlicht usw. leuchtet und die Led Rückleuchten. Jedoch bis jetzt ohne Erfolg 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,8E scheint bei Mj. 2012 gut zu funktionieren. Jeweils mit Bi-Xenon mit LED TFL vorne und LED RL hinten.
45 bzw. 43 scheint nur bei Mj. 2011 zu klappen.
G.
Patrick
N´abend,
hat jemand dazu neue Erkenntnisse?
Habe auch Mj. 2012 und will morgen zum Freundlichen, um o.g. Codierung vornehmen zu lassen.
Ist Byte 18 wie alle anderen Bytes aufgebaut? Wenn ja, an welcher Stelle muss dann der 🙂 den Wert eintragen?
Danke.
tom c
Ähnliche Themen
Also,
weder 45, 43 noch 8E funktionieren. Der 🙂 hat alles durchprobiert - die LED-Rülis leuchten, dafür gehen aber entweder die LED-TFL ganz aus, oder sie blinken.
Vielleicht muss man ja im BCM beim TFL noch was ändern??
Kennt sich da wer aus?
tom c
alle möglichen Codierungen einfach mal testen. im byte 18 spielen kann teuer werden....
Hallo,
gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zur Codierung für Xenon/TFL und LED-Rückleuchten für MJ 2012?
Die Aussagen hier widersprechen sich ja deutlich. Von "8E" funktioniert bis "nichts funktioniert".
Danke & Grüße,
Achim
Zitat:
Original geschrieben von tom c
Also,weder 45, 43 noch 8E funktionieren. Der 🙂 hat alles durchprobiert - die LED-Rülis leuchten, dafür gehen aber entweder die LED-TFL ganz aus, oder sie blinken.
Vielleicht muss man ja im BCM beim TFL noch was ändern??
Kennt sich da wer aus?
tom c
Hi,
dazu kann ich mich selbst zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,8E scheint bei Mj. 2012 gut zu funktionieren. Jeweils mit Bi-Xenon mit LED TFL vorne und LED RL hinten.
45 bzw. 43 scheint nur bei Mj. 2011 zu klappen.
G.
Patrick
Gilt für Cabrio Mj. 2012.
G.
Patrick
also zusammenfassend kann man wohl sagen:
MJ2012: 8E probieren
MJ2011: 45 oder 43 probieren
Wenns nicht klappt, keiner weiß es genau
Hallo zusammen,
welche "Skandinavien" Codierung funktioniert denn garantiert bei Xenon mit LED TFL + original LED Rückleuchten?
(seit 09-2012 müsste es doch dazu schon Neuigkeiten geben ... )
Hier, die Daten vom BCM:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
Teilenummer SW: 1K0 937 087 AE HW: 1K0 937 087 AE
Bauteil: BCM PQ35 H+ 111 0709
Revision: AD111709
Danke und noch einen schönen Sonntag.