LED Rückleuchten für Golf VI
hallo alle zusammen,
weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(
Beste Antwort im Thema
sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.
Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE
Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro
Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713
Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.
ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei
gruss mario
6454 Antworten
@GenusP
Vielleicht sind der Widerstand und die Adapter vom AH Stoye ja nun auch andere? Wo dieses Problem mit den inneren Bremsleuchten nicht mehr auftritt?
Du hast 0358?
Kannst du bitte mal ein Foto machen, ich hatte nämlich ebenfalls genau diese Konstellation. Dabei gingen eben leider auch die inneren beim bremsen an, das Foto hab ich ja in die FAQ gepostet.
Habe dann das BCM getauscht.
@Nytro_Power
Das wär ein Traum, kann ich mir aber nur schwer Vorstellen. Der müsste ja dann die höhere Spannung die beim bremsen anliegt blocken. Wenn das Licht aus ist, komplett und bei eingeschaltetem Licht die Spannung Stabil halten.
Beste Grüße
Ja hab 0358.
Hier die Fotos, konnte Sie nur in der Garage machen, da sonst die Sonne auf die Rücklichter gescheint hätte und nichts erkennbar wäre. Aber ich denke man kann es auch so sehen.
Die Adapter sehen übrigens normal aus, also so wie man sie in diversen Online-Shops bekommt. Da sind keine zusätzlichen Kabel oder Widerstände verbaut. Lediglich das Kabel für die linke innere Rückleuchte ist mit dem Widerstand (siehe vorherigen Beitrag) versehen.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
@garfield126:
Hatte gleichen Sachstand wie Du. Nach Up auf 575 mit BJ 10/09 ist nun alles wie Serienstand.
und da braucht man dann auch nix mehr codieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Kennt wer im Raum Düsseldorf/Köln nen gutes VW AH welches die R-LEDS mit Garantie etc. nachrüstet?
Wofür brauchst du ein Autohaus? Das kann man locker selbst erledigen. Nur die Kodierung muss vom Freundlichen erledigt werden, aber auch das kann man durch einen Forumteilnehmer mit VCDS erledigen lassen.
Gruß aus Köln
auf der suche nach günstigen Bremsleuchten bin ich auf die hier gestoßen, der preis scheint in ordnung zu sein, ich glaube jedoch, dass es nicht ganz die originalen sind...
weiß jemand von euch ob ich evtl. Probleme beim Einbau haben werde?
http://www.fk-automotive.de/...n-von-FK,-R%FCckleuchten-Tuning.htm?...
finde es schon ziemlich dreist von FK das Licht ebenfalls in der L-Form nachzuäffen , ist zwar nicht ganz das Gleiche aber bei Dunkelheit wahrscheinlich zu verwechseln mit den echten, somit hätte FK das Ziel erreicht . Von der Qualität gibt es ja unterschiedliche Meinungen , die meisten finden sie eher schlecht , somit wären sie ihr Geld nicht wert.
Ich habe die Originalen R-Led verbaut und würde es immer wieder tun😉
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Von der Qualität gibt es ja unterschiedliche Meinungen , die meisten finden sie eher schlecht , somit wären sie ihr Geld nicht wert.
Das ist wohl eine etwas falsche Darstellung. Diejenigen, die Lösungen von Drittherstellern verbaut haben und in diesem Thread netterweise häufig mit Bildern posten (,um auch anderen eine Meinungsbildung zu ermöglichen), sind mit der Qualität überwiegend zufrieden - und das ist das was für MICH zählt..somit auch eine fundierte Meinung.
"Alles andere als die Originalen sind schlecht" kann jeder sagen. In Bezug auf das Design gibts sehr weit auseinandergehende Meinung, das stimmt😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Wofür brauchst du ein Autohaus? Das kann man locker selbst erledigen. Nur die Kodierung muss vom Freundlichen erledigt werden, aber auch das kann man durch einen Forumteilnehmer mit VCDS erledigen lassen.Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Kennt wer im Raum Düsseldorf/Köln nen gutes VW AH welches die R-LEDS mit Garantie etc. nachrüstet?Gruß aus Köln
Weil ich nicht genau weiß wie das geht.
ok es gibt Einbaupläne und so aber gerade wenn Elektronik im Spiel ist, lass ich das lieber auf Garantie den Händler machen.
Weil kA mal muss man Widerstände einbauen, mal nicht und dann noch das Problem mit der Passgenauigkeit, bei manchen enstehen Spaltmaßen wo nachher vll. auch Regen/Feuchtigkeit reinkommt.
So kann ich später wenn was ist sagen, hier ich habe bezahlt mach neu.
Ich hab kein Geld zu verschenken, aber das kostet max. mein ich 40€ der Einbau und dann hat alles Hand und Fuß.
Desweiteren hab ich ja auch Garantie auf dem Wagen und so kann der Händler nachher nicht sagen, ich hätt da was verpfuscht.
VG
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Kennt wer im Raum Düsseldorf/Köln nen gutes VW AH welches die R-LEDS mit Garantie etc. nachrüstet?
Hallo Max,
geht es Dir um die Garantie für den Einbau der Lampen oder die auf das ganze Fahrzeug?
Die Leuchten baut Dir wohl kein VW Partner auf Garantie ein, da VW sich da ein bisschen anstellt.
Die Garantie für das gesamte Fahrzeug erlischt auf jeden Fall nicht. Ich habe die Leuchten im Dezember
einbauen lassen (bei einem VW Partner) und habe im Januar eine defekte Lenkung reklamiert und auf Garantie neu bekommen.
Das war also kein Problem. Die Garantie erlischt nur auf Teile, die mit dem Tausch der Rückleuchten und
der umprogramierung in Verbindung gebracht werden können. Hier nochmal die E- Mail von VW:
LED-Rueckleuchten
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihren Anruf und das angenehme Gespraech.
Nach wiederholter, intensiver Pruefung ist eine volkswagenkonforme Nachruestung der LED-Rueckleuchten fuer den Volkswagen Golf
VI leider nicht moeglich.
Der hierzu noetige Eingriff in die Fahrzeugelektronik gewaehrleistet langfristig keinen sicheren und der Strassenverkehrsordnung
entsprechenden Betrieb und kann deswegen nicht freigegeben werden.
Wir bedauern diesen Umstand sehr, nicht zuletzt, weil die Nachfragesituation ueberdurchschnittlich war.
Bitte beachten Sie, dass alle nicht autorisierten Umbauten zum Garantieverlust bei Ihrem Fahrzeug fuehren, wenn auftretende
Schaeden in kausalem Zusammenhang mit dem Umbau stehen!
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Zitat:
Original geschrieben von DF Bielefeld
Hallo Max,Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Kennt wer im Raum Düsseldorf/Köln nen gutes VW AH welches die R-LEDS mit Garantie etc. nachrüstet?geht es Dir um die Garantie für den Einbau der Lampen oder die auf das ganze Fahrzeug?
Die Leuchten baut Dir wohl kein VW Partner auf Garantie ein, da VW sich da ein bisschen anstellt.
Die Garantie für das gesamte Fahrzeug erlischt auf jeden Fall nicht. Ich habe die Leuchten im Dezember
einbauen lassen (bei einem VW Partner) und habe im Januar eine defekte Lenkung reklamiert und auf Garantie neu bekommen.
Das war also kein Problem. Die Garantie erlischt nur auf Teile, die mit dem Tausch der Rückleuchten und
der umprogramierung in Verbindung gebracht werden können. Hier nochmal die E- Mail von VW:LED-Rueckleuchten
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihren Anruf und das angenehme Gespraech.
Nach wiederholter, intensiver Pruefung ist eine volkswagenkonforme Nachruestung der LED-Rueckleuchten fuer den Volkswagen Golf
VI leider nicht moeglich.Der hierzu noetige Eingriff in die Fahrzeugelektronik gewaehrleistet langfristig keinen sicheren und der Strassenverkehrsordnung
entsprechenden Betrieb und kann deswegen nicht freigegeben werden.Wir bedauern diesen Umstand sehr, nicht zuletzt, weil die Nachfragesituation ueberdurchschnittlich war.
Bitte beachten Sie, dass alle nicht autorisierten Umbauten zum Garantieverlust bei Ihrem Fahrzeug fuehren, wenn auftretende
Schaeden in kausalem Zusammenhang mit dem Umbau stehen!Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Ja das habe ich auch gehört.
Mein Händler hat mir erstmal davon abgeraten gehabt, find ich auch gut, weil die damals noch nicht so viel erfahrung damit hatten.
werd demnxt nochmal nachfragen.
möcht einfach nur das dass eine VW Werkstatt macht die davon Ahnung hat.
was für eine garantie erlischt denn dann?
gar keine auf den umbau bekommst du doch garantie zumindest auf die lampen, weil da streiten sich doch auch die geister, die dinger haben doch ein e prüfzeichen also darf man sie auch verwenden.
jedenfalls finde ich von vw das schreiben sehr krass gehalten, was ist denn dann bei einem verkehrsunfall /auffahrunfall wie sieht es denn da mit dem versicherungsschutz aus geht der flöten?Hallo,
Würde mir gerne diese LED Rückleuchten kaufen:
https://www.dectane.de/product_info.php?...
Würde sie gerne auf einem Fahrzeug sehen ..
Hat diese schon jemand eingebaut?
Muss man hier was codieren?
Vielen Dank
eigentlich quatsch, was VW da schreibt... dann dürfen die beim Golf VI GTI und Golf R20 die LED's nicht verbauen, wenn die keine Garantie anbieten können... Es sind ORIGINAT TEILE...... HAAALLLLOOOOO????!!!!?!?!??!?!? wie bescheuert ist dass denn??? ist wie Handy Kaufen, Ladegerät geht kaputt und ich vom selben Hersteller neu kaufe und der sagt: "also wenn Sie damit laden gehen Ihenen sämtliche Garantieansprüche flöten!!!" ????????
also ich finde es sehr seltsam....