LED Rückleuchten für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo alle zusammen,

weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(

Beste Antwort im Thema

sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.

Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE

Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro

Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713

Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.

ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei

gruss mario

6454 weitere Antworten
6454 Antworten

ist es nun so, wenn man auf 575 updatet, das dann alles funzt wie es funzen soll?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ist es nun so, wenn man auf 575 updatet, das dann alles funzt wie es funzen soll?

So ist es, aber die alten sw 03xx kann man nicht flashen.

Wäre super wenn der TE eine Zusammenfassung in seinen Post schreibt oder jemand eine Zusammenfassung postet. Glaube bei 361 Seiten geben die meisten auf. Bis zu welchem Softwarestand geht geht, wann voll, wann nur halb und wann nur mit Adapter etc..? Denke sonst kommen die selben Fragen immer wieder. Evtl auch gleich dazu wie man den Softwarestand rausfindet (wobei eh klar) und wo die Produktionswoche vom Auto steht. Dann sollte alles erledigt sein 😁 Ich würds ja selber machen, hab aber auch keinen Überblick mehr, v.a. weil der eine im ebay angebot schreibt "funkt 100% perfekt" und hier sagen dann wieder welche "lass es lieber"...

Zitat:

Original geschrieben von Watercool


Zusammenfassung

Siehe meine Signatur

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ist es nun so, wenn man auf 575 updatet, das dann alles funzt wie es funzen soll?
So ist es, aber die alten sw 03xx kann man nicht flashen.

gut ich habe 0541 jetzt drauf...also auf 0575 updaten und dann gehen die in der heckklappe auch aus beim öffnen? oder liegt das dann trotzdem noch an der kw? er wurde im oktober gebaut mj10... und noch was was ich nicht verstehe, es wird geschrieben dass die leuchten in der heckklappe beim bremsen stärker leuchten...wie ist das gemeint, weil die in der heckklappe doch gar nicht leuchten beim bremsen...

Zitat:

Original geschrieben von Kali69



Zitat:

Original geschrieben von Watercool


Zusammenfassung
Siehe meine Signatur

Super gemacht!

Was macht ihr eigentlich mit den alten Rückleuchten? Ebay? Da musses ja schon ein ziemliches Überangebot geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


So ist es, aber die alten sw 03xx kann man nicht flashen.

gut ich habe 0541 jetzt drauf...also auf 0575 updaten und dann gehen die in der heckklappe auch aus beim öffnen? oder liegt das dann trotzdem noch an der kw? er wurde im oktober gebaut mj10... und noch was was ich nicht verstehe, es wird geschrieben dass die leuchten in der heckklappe beim bremsen stärker leuchten...wie ist das gemeint, weil die in der heckklappe doch gar nicht leuchten beim bremsen...

Wenn du keine Fehlermeldungen hast, würde ich das lassen, wie es ist. Beim A6 mit LED-RüLi gehen die inneren Leuchten beim Öffnen auch nicht aus. Hat ja auch keinen inneren Nährwert, So gesehen ist alles i.O..

Zitat:

Original geschrieben von Chris6558


So LEDs sind am Montag schon gekommen und heute hab ich sie eingebaut.
Passen perfekt und es lag sogar eine Anleitung mit Bildern bei wie man den Widerstand verbauen soll (wird zwischen 2 Bleche gesteckt und dann mit der 8er Mutter der inneren Lampen verschraubt).
Nach Codierung keine Fehlermeldung im KI oder im Fehlerspeicher. NSW funktioniert auch und der Widerstand wurde nach 15 min. nicht mal warm.

Bin vollkommen zufrieden, kann den Anbieter (AH Stoye) auch nur wärmstens empfehlen.

Hallo,

was passiert mit den Bremsleuchten? Normalerweise sollten nach wie vor die inneren Bremsleuchten heller Leuchten als die äußeren Bremsleuchten. Kannst du das bestätigen?

Grüße
Peter

Es gibt keine inneren Bremsleuchten. Beim bremsen leuchten nur die äußeren hell auf.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Es gibt keine inneren Bremsleuchten. Beim bremsen leuchten nur die äußeren hell auf.

Doch bei Golf VOR KW 45/09 kann das passieren.

@garfield126:
Hatte gleichen Sachstand wie Du. Nach Up auf 575 mit BJ 10/09 ist nun alles wie Serienstand.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Hallo,

was passiert mit den Bremsleuchten? Normalerweise sollten nach wie vor die inneren Bremsleuchten heller Leuchten als die äußeren Bremsleuchten. Kannst du das bestätigen?

Grüße
Peter

Hallo,

ich unterteil das mal:

- LEDs eingebaut

vor

Codierung

  • Die inneren Leuchten werden beim Bremsen heller.
  • Beim öffnen des Kofferraums gehen die inneren Leuchten aus.
  • Fehlermeldung im KI über defektes Standlicht, Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer

- LEDs eingebaut

nach

Codierung auf 04 mit BCM0358

  • Die inneren Leuchten bleiben beim Bremsen aus.
  • Beim öffnen des Kofferraums bleiben die inneren Leuchten an.
  • Keine Fehlermeldung im KI

Viele Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris6558



Hallo,

ich unterteil das mal:

- LEDs eingebaut vor Codierung
  • Die inneren Leuchten werden beim Bremsen heller.
  • Beim öffnen des Kofferraums gehen die inneren Leuchten aus.
  • Fehlermeldung im KI über defektes Standlicht, Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer
- LEDs eingebaut nach Codierung auf 04 mit BCM0358
  • Die inneren Leuchten bleiben beim Bremsen aus.
  • Beim öffnen des Kofferraums bleiben die inneren Leuchten an.
  • Keine Fehlermeldung im KI

Viele Grüße
Chris

Super dank dir! Damit funktionieren wohl anscheinend LED-Rückleuchten ab sofort auch bei Golf VI VOR KW 45/09 😁

Werde mir die Dinger demnächst auch bestellen 🙂

Langsam Jungs,
ist leider so nicht richtig.

Zitat:

Hallo,

ich unterteil das mal:

- LEDs eingebaut vor Codierung

* Die inneren Leuchten werden beim Bremsen heller.
* Beim öffnen des Kofferraums gehen die inneren Leuchten aus.
* Fehlermeldung im KI über defektes Standlicht, Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer

- LEDs eingebaut nach Codierung auf 04 mit BCM0358

* Die inneren Leuchten bleiben beim Bremsen aus.
* Beim öffnen des Kofferraums bleiben die inneren Leuchten an.
* Keine Fehlermeldung im KI

Viele Grüße

Chris

Super dank dir! Damit funktionieren wohl anscheinend LED-Rückleuchten ab sofort auch bei Golf VI VOR KW 45/09 😁

 

Werde mir die Dinger demnächst auch bestellen 🙂

- LEDs eingebaut

vor

Codierung

* Die inneren Leuchten werden beim Bremsen heller.
- Es funktioniert alles so wie es soll du erntest nur zu jeder Leuchte ein Fehler im KI
* Beim öffnen des Kofferraums gehen die inneren Leuchten aus.
* Fehlermeldung im KI über defektes Standlicht, Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer usw

- LEDs eingebaut nach Codierung auf 04 mit BCM0358

* Die inneren Leuchten bleiben beim Bremsen aus.
- bei 0358 gehen beim bremsen die inneren mit an (kein Serienzustand!)
* Beim öffnen des Kofferraums bleiben die inneren Leuchten an.
* Keine Fehlermeldung im KI Fehlermeldung über defekte NSL, es gibt abhilfe über einen Widerstand, was aber eine heftige Frickellösung ist.

Also unterm Strich mit 03XX SW kein Serienzustand möglich!

Hoffe ich konnte helfen

Kann nur von meinem Fahrzeug berichten. Hatte auch damit gerechnet, dass die inneren Leuchten mit angehen, aber nach der Codierung bleiben diese bei mir aus beim Bremsen. Habe dies auch mehrmals getestet (auch von anderen Leuten) und es leuchten immer nur die äußeren Lampen beim Bremsen.

Die Meldung über die defekte NSL wird bei mir durch einen Widerstand unterdrückt, das stimmt soweit, aber eine "Frickellösung" würde ich es nicht nennen. Klar ist es nicht optimal, aber der Widerstand wird zwischen zwei Karosserieblechen geklemmt und dann mit der Befestigungsmutter der Rückleuchten verschraubt. Somit wird die "Wärme" über die Karosserie aufgenommen. Hatte die NSL mal Testweise 30 min eingeschaltet und der Widerstand ist nur lauwarm geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen