LED Rückleuchten für den A6 4B Avant - ES GIBT SIE DOCH !!!!

Audi A6 C6/4F

Heute mal ein wenig gestöbert und auf das gekommen :

http://www.dectane.de/artikelueber.php?...

Na wenn das keine Neuigkeiten sind.

Ich hoffe mal die gibts mit TÜV.

;o)

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich gesagt, gefallen mir die LED's von in.pro garnicht. sieht irgendwie komisch aus! 😕

2037 weitere Antworten
2037 Antworten

@reconty Du hast ja Recht, nur stand es vorher nie drin. Und es heist ja dann auch nicht das die Reflektoren ROT sind. ;-)

@ Passat V6 4x4 Stimmt der Bericht ist gut geschrieben. :-))

Ob die Herren von Decan den schon gelesen haben? :-))

Lassen wir uns mal Überraschen was die Herren uns als nächstes "Verkaufen wollen".

Ich werde mal meine Nähe / Beziehung zum KBA ausnutzen. Mal sehen was dabei herauskommt.

Gruß
Jochen

Ist der Bericht nicht auf ToKlaus Webseite?

mensch, auch schon gemerkt.... wenn du es jetzt noch schaffst, die Usernamen richtig zu schreiben bekommst ein Bienchen...

Und ja Dectane kennt den kleinen Bericht, könnte auch ein kleiner Ansporn sein, die neue Version besser zu machen.

ach in.Pro käufer können sich trösten, die Optik ist nicht das einzige "Problem" dass die Leuchten mit sich bringen, der Produzent von In.pro (sitzt wahrscheinlich gleich neben dem von Dectane) ist dafür bekannt, dass dessen LEDs früher oder später ausfallen....

Hi TOUKlaus (so - jetzt aber her mit dem Bienchen!!),

aha - na, dann hab ich ja bis jetzt Glück gehabt. Seit 20.000Km und einem Jahr keinen Defekt. Die "bekanntermaßen ausfallenden LED's" werden wahrscheinlich der Grund sein, warum in.Pro Lieferant für Audi, VW, Skoda, ATU usw. usw. ist vermute ich mal...

Naja - zumindest schaffen die es mal, die Dinger richtig rum zu montieren und auch noch Widerstände korrekt zu verbauen. Ersteres schafft Dectane nicht mal bei einer Leuchte und letzteres zumindest bei ein paar nicht... 😁

Aber sei es drum. Man darf weiterhin gespannt sein, ob Dectane überhaupt noch welche neu rausbringt. Bei dem was man hier an Unfällen liest, werden es ja doch immer weniger A6 4B - ob sich das dann noch lohnt??😰

(nicht ganz ernst gemeint - nur falls das wieder falsch rüber kam... 🙂)

Ähnliche Themen

naja wenn Du Ahnung hättest, wüsstest Du dass In.Pro genauso wenig selbst Produziert, wie Dectane, teilweise haben die sogar den gleichen Produzenten. Dass die bei VW und ATU etc drin sind sagt eigentlich wenig aus, da wurde ein guter Deal gemacht und nichts weiter, was jetzt nciht heissen soll dass In.Pro billigen Schrott liefert, aber auch da passieren genauso Fehler wie bei Dectane.

Ich habe die schwarzen (smoke) für meinen Avant gekauft.
Sehen toll aus und haben (E) Zeichen.
Allerdings sinds keine Voll-LEDS. Bremslicht bleibt Birne
Kommen mir auch etwas dunkel vor.
Greets Peter

A6 Avant 3,0 Quattro 2002

öhm wie? bremslicht Birne? Hast du ne ganz andere Variante??? Sowohl In.pro als auch Dectane haen Stand- und Bremslicht in LED-Ausführung, nur Blinker und Rückfahrlicht sind standart Birnen

Zitat:

Original geschrieben von TOUKLaus


naja wenn Du Ahnung hättest, wüsstest Du dass In.Pro genauso wenig selbst Produziert, wie Dectane, teilweise haben die sogar den gleichen Produzenten. Dass die bei VW und ATU etc drin sind sagt eigentlich wenig aus, da wurde ein guter Deal gemacht und nichts weiter, was jetzt nciht heissen soll dass In.Pro billigen Schrott liefert, aber auch da passieren genauso Fehler wie bei Dectane.

Tja Klaus, und wenn Du nicht immer gleich beleidigend würdest, wärst Du sicher ein netter Kerl... 😁

Das Dectane und in.Pro - wie viele andere "Hersteller" auch... - nicht selbst fertigen, ist wohl hinlänglich bekannt und diskutiert. Die Frage ist einfach, wie geht man mit Reklamationen um, welche Qualitäts-Kontrolle hat man usw. usw. 

Von dem, was man da bei dieser Aktion von Dectane mitbekommen hat haben zumindest die sich nicht mit Ruhm bekleckert... Ob in.Pro in ähnlicher Situation allerdings anders gehandelt hätten - keine Ahnung. Sie haben technisch gesehen einfach von vornherein die bessere Leuchte entwickelt, daher kamen sie nicht in die Verlegenheit...

Und jetzt bitte keine Diskussion mehr über die Optik, das ist ja nun hinlänglich diskutiert. OK?

Oh Schande über mich.
Du hast natürlich Recht.
Die Leds fürs Bremslicht sind zwischen den Rückleucht Leds.
😉
Gruß
Peter

beleidigend wollte ich nicht sein, sind einfach Fakten, nix für ungut, denke das eigentlich generell genug diskutiert wurde 😉 jetzt sollten wir uns überraschen lassen was unterm weihnachtsbaum liegen wird 😉

Amen! 😉

Moin moin,

so es gibt paar Neuigkeiten:

Habe die ersten Prototypen gesehen, und rundrum kann man die LEDs jetzt sehen 🙂
Die ersten werden wohl in 2-3 Wochen kommen, also ich geh eher von Dezember aus.

So zum wichtigsten, Forenpreis liegt bei 249€ für die LED BLINKER Variante, wer schon vorbestellen möchte schickt bitte eine PN.
Es wird wohl erstmal nur eine begrenzte Stückzahl geben.
Bilder werde ich dann hoffentlioch auch bald haben.

grüße,
klaus

Na da bin ich ja jetzt gespannt Klaus. Hattest du die Neuen schon in Aktion gesehen? Also wurde der Abstrahlwinkel wirklich verbessert?
Ich habe zwar schon die Dectanes der 1. Generation (die man bei E*** bestimmt los wird), aber auf meinen Wunschzettel würd ich diese vlt. schreiben wollen 😁😁😁

Das würde mich auch stark intressieren, ob die Abstrahlung nun wirklich besser ist.

Wenn nicht werde ich auf meinen Wunschzettel die US Version Rückleuchten schreiben.

Gruß

Stephan

P.S. Klaus schicke Dir eine PN wegen anderen Teilen.

hi,

ja hab sie gesehen, bin von Links nach rechts und da war's perfekt, demnächst machen wir dann noh den sonnentest ob die Helligkeit draußen auch passt wenn ja gehen die in Produktion.

@stefan

alles klar ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen