LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Automatik muss immer neu aktiviert werden, ja.

Sind Matrix LED sieht man daran, dass neben dem "Hauptscheinwerfer" die LED Elemente für das Fernlicht in 3 Segmente unterteilt sind. Bei normalen LED sind diese Segmente nicht bzw. Nur sehr dezent

Hier mal ein kleines Feedback zu den reinen LED Scheinwerfern, ohne Matrix Licht.

Von den Xenon Plus aus dem B8 kommend, nochmal eine klare Steigerung im Bereich des normalen Abblendlichts. Das Licht ist Weiss bis leicht bläulich und verteilt sich sehr gleichmäßig vor dem Fahrzeug. Nettes Gimmick ist auch das enthaltene Abbiegelicht, welches in engen Kurven nochmal im ca. 90 Grad Winkel nach links oder rechts leuchtet. Ansonsten aber auch bei Regen noch sehr angenehm.

Etwas schlechter ist es beim Fernlicht. Im B8 mit Xenon Plus konnte man in der tiefsten Nacht mit Fernlicht noch den Horizont erleuchten. Ganz so weit kommt das LED Licht nicht. Vielleicht für die Differenzierung zum Matrixlicht, vielleicht ist LED aber auch auf Distanz nicht ganz so gut.

Das kleine "Manko" (eigentlich kein wirkliches Problem, da Ausleuchtung immer noch mehr als ausreichend) ist in meinem Fall aber eh egal, da das Fernlicht bei mir wie beim B8 schon fast ausschließlich für gelegentliche Lichthupen benötigt wird. 😉 Das Abblendlicht war auch beim B8 schon mehr als ausreichend in der Nacht.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 7. August 2016 um 20:48:05 Uhr:


Etwas schlechter ist es beim Fernlicht. Im B8 mit Xenon Plus konnte man in der tiefsten Nacht mit Fernlicht noch den Horizont erleuchten. Ganz so weit kommt das LED Licht nicht. Vielleicht für die Differenzierung zum Matrixlicht, vielleicht ist LED aber auch auf Distanz nicht ganz so gut.

Das Matrix LED Licht ist heller als das Xenon Licht aus dem B8 ... würde sogar sagen deutlich heller ... aber vielleicht ist das "deutlich" auch Einbildung, weil ich eben nun mit der Abblendautomatik wesentlich häufiger Fernlicht erlebe und immer wieder beeindruckt bin, wie hell es vor mir bis zum "Horizon" ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@webwizzard schrieb am 20. Mai 2016 um 13:12:15 Uhr:


Fakt ist:
Mein Audi-Händler weigert sich den Scheinwerfer zu tauschen, da es Ihnen von Audi Ingolstadt verboten wurde. Mein Fuhrparkmanagement hat das Auto dann zu einem anderen Audi-Händler gebracht, leider mit identischem Ergebnis. Auch schriftliche Anfragen bei unserem Großkundenbetreuer und auch bei Audi Ingolstadt selbst haben nicht gefruchtet.
Aussage Audi: Farbnuancen sind normal, daher kein Mangel, wird nicht ausgetauscht. Punkt.

Konsequenz für mich: 3 Jahre fahren und ärgern, danach wieder zurück zu BMW oder Mercedes.
Die Kollegen, die sich auch nen Audi bestellt haben wurden informiert. Mal schauen wie hoch die "Stornorate" wird.

Es geschehen Zeichen und Wunder!
Nach mehrmaligen Schriftverkehr unseres Fuhrparkmanagements und der ansässigen Werkstatt mit Audi, ist Audi endlich bereit den Scheinwerfer zu tauschen. Morgen kommt der neue Scheinwerfer rein. Ich werde berichten.

Bei meinen Matrix LED erkennt man bei eingeschalteter Matrix im Lichtkegel die Ansätze der einzelnen LED Elemente (vertikale dunklere Bereiche an angestrahlten Gebäuden oder Bäumen. Dies ist gewöhnungsbedürftig. Ist dies bei euch auch so? Ansonsten top zufrieden, vorallem Nachts auf der Autobahn eine große Erleichterung.

Zitat:

@winmarc schrieb am 9. August 2016 um 10:02:56 Uhr:


Bei meinen Matrix LED erkennt man bei eingeschalteter Matrix im Lichtkegel die Ansätze der einzelnen LED Elemente (vertikale dunklere Bereiche an angestrahlten Gebäuden oder Bäumen. Dies ist gewöhnungsbedürftig. Ist dies bei euch auch so? Ansonsten top zufrieden, vorallem Nachts auf der Autobahn eine große Erleichterung.

Beim Fernlicht ist das normal.

Beim Abblendlicht muss alles einen sauberen Übergang haben.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. August 2016 um 10:18:53 Uhr:



Zitat:

@winmarc schrieb am 9. August 2016 um 10:02:56 Uhr:


Bei meinen Matrix LED erkennt man bei eingeschalteter Matrix im Lichtkegel die Ansätze der einzelnen LED Elemente (vertikale dunklere Bereiche an angestrahlten Gebäuden oder Bäumen. Dies ist gewöhnungsbedürftig. Ist dies bei euch auch so? Ansonsten top zufrieden, vorallem Nachts auf der Autobahn eine große Erleichterung.

Beim Fernlicht ist das normal.
Beim Abblendlicht muss alles einen sauberen Übergang haben.

Ohne Fernlicht ist alles sauber. Dann ist ja alles in Ordnung bei mir.

Kann jemand bestätigen dass die LED Matrix mehr/heller als die "kleinen" LEDs bei vollem Fernlicht leuchten? Es gibt ja mehr Dioden/Leuchtquellen... das würde mich interessieren. Beim A4 sind die Matrix auch nicht so teuer wie beim A6...

Es ist vollbracht. Ich habe zwei strahlend weiße Scheinwerfer.
An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an Audi.

Zitat:

@webwizzard schrieb am 11. August 2016 um 09:37:53 Uhr:


Es ist vollbracht. Ich habe zwei strahlend weiße Scheinwerfer.
An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an Audi.

Glückwunsch,
und endlich mal jemand der etwas positives an/für Audi postet.

Die Homogenität eines Xenon-SWs kann wohl LED rein technisch nie bringen, weder bei Abblendlicht noch bei Aufblendlicht. Beim A6 (den ich jetzt fahre, Bj. 2016) sit die Homogenität beim Abblendlicht eher dürftig. Bin trotzdem zufrieden...

Mir wäre bis jetzt keine "Unhomogenität" an meinen Matrix LED Scheinwerfern aufgefallen? Wie erkenne ich die?

Meine bescheidene Meinung:

Matrix ist das beste und lohnenswerteste Extra überhaupt, auch im Vergleich zu neuen Techniken bei meinen Vorgängerfahrzeugen. (Ich habe kein Tourpaket, daher muss ich Matrix an Position 1 meiner Extras-Liste setzen, manche bewerten ACC ja noch wichtiger als Matrix. Doch ich hatte ACC im Vorgänger und habe mich jetzt mal bewusst dagegen entschieden. Beim nächsten kommt dann mal wieder Audi-Tourfunktionalität dazu.)

Jegliches Maulen oder Beschweren über irgendetwas an dem Licht ist unangebracht, sofern es funktioniert, wie es soll. Inhomogen ist mein Abblendlicht im Vergleich zu anderen Xenon-Beleuchtungen kein bisschen.
Und, um zur eigentlichen Frage des Threads auch was zu sagen: Ich finde den Aufpreis von LED zu Matrix angemessen für die Funktionalität und den Sicherheitsgewinn, bei Dunkelheit immer mit maximaler Beleuchtung fahren zu können. Vielleicht sind mit Inhomogenitäten die ganz kleinen senkrechten Abstände zwischen den einzelnen Matrix-Blöcken gemeint, wenn eben das Licht vorausfahrenden oder entgegen kommenden Verkehr ausblendet. Aber das fällt eigentlich nur auf, wenn man explizit drauf achtet und die Augen auch drauf fokussiert. So schaut aber eigentlich kein Mensch in die Nacht beim Autofahren...

Gibt es auf der Autobahn einen Unterschied zwischen LED und LED Matrix? Hatte irgendwo gelesen, dass Audi die Matrixfunktion auf der Autobahn eingeschraenkt/veraendert hat, weil LKW geblendet wurden? Finde den Artikel oder Beitrag leider nicht mehr..

Deine Antwort
Ähnliche Themen