LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Ja, ich habe den Unterschied erkannt. Matrix haben 4 "Kammern" pro Scheinwerfer. Reine LED nur 2.

Also kann ich quasi das Fernlicht am Blinkerhebel immer aktiviert lassen, also Stellung von mir weg und dann wird alles automatisch gemacht, wenn ich außerorts bin?

Zitat:

@daniel2086 schrieb am 6. August 2016 um 05:57:57 Uhr:


Ja, ich habe den Unterschied erkannt. Matrix haben 4 "Kammern" pro Scheinwerfer. Reine LED nur 2.

Also kann ich quasi das Fernlicht am Blinkerhebel immer aktiviert lassen, also Stellung von mir weg und dann wird alles automatisch gemacht, wenn ich außerorts bin?

Korrekt...

Nur nachts auf der Autobahn ist es mit aktiviertem Matrix so, daß Du bei hohen (oder teilweise betonierten) Mittelleitplanken die entgegenkommenden LKW´s blendest, da ja Dein Matrix die verdeckten LKW-Scheinwerfer nicht registriert (falls sie nicht oben am Führerhaus Lampen haben). Daher mache ich mittlerweile auf der Autobahn mein Matrix wieder aus, d.h. den Blinkerhebel wieder (langsam) zu Dir ziehen.
Aber auf Landstraßen ist das Matrix echt klasse... 🙂

@daniel2086
Ja. Aber trotzdem liegt es in deiner Verantwortung, das du keinen blendest zB. Es kann zu Situationen kommen, das du reagieren musst (z.b. in Serpentinen, Autobahn).

Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Fakt ist: Wenn der Blinkerhebel für das Fernlicht nicht in der Stellung von mir weggezogen steht, ist Matrix deaktiviert. Also wenn der Hebel in mittiger Position steht, ist Matrix aus.

Ähnliche Themen

Fakt ist, der Fernlicht Hebel rastet nicht ein, wie das früher war.
Der ist so wie ein Taster (zB. Wie der Taster für Klimaanlage), nur das es ein Hebel ist.

Daniel, setz Dich einfach mal im Dunkeln in Deinen A4 und fahre ne Runde.
Dann erklärt sich die Funktionsweise quasi von selbst… hast ja mittlerweile alle nötigen Hinweise bekommen.

Am besten alles vom Verkäufer erklären lassen bei der Übergabe. Der kann es dir zeigen was wie geht.

Zitat:

@paul.mt schrieb am 6. August 2016 um 12:50:23 Uhr:


Daniel, setz Dich einfach mal im Dunkeln in Deinen A4 und fahre ne Runde.
Dann erklärt sich die Funktionsweise quasi von selbst… hast ja mittlerweile alle nötigen Hinweise bekommen.

Absolut richtiger Hinweis , genau so habe ich es auch gemacht 😁

Jöööö, die Diskussion Hebel vs Taster. Hatten wir schon lange nicht mehr 😁

Man muss aber zugeben, die Logik des automatischen Fernlicht ist bei Audi schon sehr speziell! Ich hatte es nicht nach einer Runde durchschaut 🙂

Von selbst erklärt sich da gar nichts.

ok ok ich habe mich am Anfang auch saublöd angestellt,dachte auch Fernlicht an der macht dat schon,mein Gegenverkehr ist nach mehrmaligen aufblenden angehalten und hat mir mit der Faust gedroht .War wohl falsch nun kann ich es ,grins

Ging mir genau so! Einmal nach vor drücken: Automatik, zweites Mal: Dauerfernlicht. Auto Fernlicht, wenn nicht Blau, lässt sich nicht abschalten (wozu auch).

Zitat:

@daniel2086 schrieb am 6. August 2016 um 10:28:30 Uhr:


Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Fakt ist: Wenn der Blinkerhebel für das Fernlicht nicht in der Stellung von mir weggezogen steht, ist Matrix deaktiviert. Also wenn der Hebel in mittiger Position steht, ist Matrix aus.

Fakt ist: die von Dir beschriebene Hebelstellung gibt es beim B9 gar nicht 😉

Einen hab ich noch:

Den Blinkerhebel "langsam" zu mir ziehen? 😁 Weil?

Das wusste ich auch gar nicht, dass der Hebel nicht fest einrastet.

@ Monty_67: Das ist leicht 😁 Zu mir ziehen wegen Lichthupe.

Jetzt nochmal kurz zusammengefasst: Wenn ich den Hebel einmal von mir antippe (von mir weg), dann steht er im Matrix-Automatik und springt auch wieder zurück, da das ja nur ein Taster ist. Aber so wie ich hier gelesen habe, bleibt diese Stellung beim nächsten Mal nicht. Also es muss jedes Mal den Auto-Modus neu gemacht werden?

du siehst es im Fis,wenn er auf Automatik steht ist die Fernlicht LED nicht mehr blau sondern weiß.WArte es ab bis du deinen bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen