1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. LED oder LED Matrix

LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1204 Antworten

Zitat:

@MakesK schrieb am 25. März 2016 um 09:52:23 Uhr:


April. Bei mir ist es Juli...

Dann musst Du für den Lichtgenuß die Nächte durchmachen 😉
Aber, die dunkle Jahreszeit wird wieder schneller da sein als uns lieb ist...

Zitat:

@chris_mt schrieb am 25. März 2016 um 09:54:32 Uhr:


Ich beneide euch - mein Matrix LED habe ich bis jetzt noch gar nicht so richtig ausprobieren können 😛

Dafür war gestern wieder einer vom Wischblinker so angetan, dass er sich dann an der Kreuzung neben mich gestellt hat, wobei ihm prompt der Motor abgestorben ist 😁
Der beste war aber immer noch der, der mit der einen Hand die Wischbewegung nachgemacht, und mit der anderen Hand aufgeregt die Beifahrerin geschüttelt hat 😁

Haha, vielleicht sollten wir einen Thread aufmachen "unsere lustigsten Erlebnisse mit Wischblinken". Vor ein paar Tagen ist ein Vater mit seinen Jungen hinter mir gestanden und hat gemeinsam mit Ihm die Wischbewegung mit Kopf und Händen mitgemacht...kann man nicht beschreiben, muss man gesehen haben 😁

Scheint mir als ob Ösis da irgendwie mehr drauf steil gehen.
Vielleicht weil ihr insgesamt etwas "zurück" seit und deshalb der futuristische AHA-Effekt größer ist? 😉

Bei uns sind Autos grundsätzlich viel teurer als in Deutschland. Da überlegen sich halt viele, ob diese oder jene Ausstattung wirklich sein muss, denn man zahlt bei uns auch auf die Mehrausstattungen eine Strafsteuer (Normverbrauchsabgabe). Da tut es dann halt oft auch der "Standardscheinwerfer".

Ich hätte aber selbst eine Freude, wenn mir das passiert und jemand steht mit seinem Kind dort und ist begeistert von den Blinkern. Wenn's die Situation zulässt, würde ich wahrscheinlich sogar zu ner Innenraumbesichtigung einladen.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 25. März 2016 um 11:52:08 Uhr:


Scheint mir als ob Ösis da irgendwie mehr drauf steil gehen.
Vielleicht weil ihr insgesamt etwas "zurück" seit und deshalb der futuristische AHA-Effekt größer ist? 😉

VORSICHT! Ich weiß wo dein Haus wohnt! 😁

Hatte ich auch schon hier in D.
In Autos hinter mir versucht der Fahrer verzweifelt seiner Beifahrerin die Besonderheit des Blinkers mit mehr oder weniger sinnreichen Gesten zu erläutern.
Ich mach dann schon mal den Warnblinker an, damit "sie" es besser versteht. Die Antwort war stets ein Lächeln.

Komisch. Meine Verlobte (Wienerin) kann auch nie über meine Ösi Witze lachen.
Aber ich höre jetzt auf. Die nächsten 3 Seiten hier im Thread sind eh für grantelnde Off Topic Gegner reserviert. 🙂

Meine Nachbarn aus der Schweiz sind heute über Ostern in Wien eingetroffen, er Audi Fan der ersten Stunde, sie auch recht Technik begeistert. Heute geht es dann ab, er hat noch den B8 und parkt in der Garage neben meiner Schönheit 😛 Battle Royal haha

Wer hat den längeren ... Blinker?

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 25. März 2016 um 12:05:47 Uhr:


Komisch. Meine Verlobte (Wienerin) kann auch nie über meine Ösi Witze lachen.
Aber ich höre jetzt auf. Die nächsten 3 Seiten hier im Thread sind eh für grantelnde Off Topic Gegner reserviert. 🙂

😁 😁 😁

Ich muss jetzt auch noch irgend was dazu schreiben, sonst gehöre ich zu den 3-4 hier die hier das Forum mit sinnlosen Kommentaren zuspammen. Also was sag ich bloß sinnvolles? Ah ja, es geht ja um LED Licht:

Wiki sagt: Elektrisch gesteuerte LED-Scheinwerfer sind der neueste Stand der Technik und wurden erst Ende 2013 eingeführt (Matrix LED bei Audi A8-Modellpflege). Im Unterschied zu den oben genannten, mechanisch gesteuerten LEDs, wird die neueste Generation vollständig elektrisch gesteuert.[7][8] Ein Scheinwerfer besteht aus 36 hochauflösenden LED-Modulen, wovon 24 separat angesteuert werden können, wodurch die Fahrbahn vollkommen automatisch und mit deutlich verbesserter Lichtverteilung und Lichtweite ausgeleuchtet werden kann, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Gesteuert werden die Scheinwerfer über eine Kamera, die hinter der Frontscheibe angebracht ist. Insgesamt erzeugen vier Steuergeräte 100-mal pro Sekunde das „Lichtbild“. Das aktive Kurvenlicht kann dadurch vorausschauend arbeiten. Neu ist das sogenannte Kreisverkehrlicht, das anhand von Daten aus dem Navigationsgerät Kreisverkehre erkennen und den Lichtkegel entsprechend anpassen kann.[9]. Beispiele: Audi Matrix LED[10]

Audi Matrix LED ist aber nicht Audi Matrix LED. Da gibt es natürlich Unterschiede zwischen dem A8... Q7... A4. Wobei der A4 die "abgespeckte" Version hat, was die Anzahl der einzelnen LED's sowie deren (An-)Steuerung angeht.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 25. März 2016 um 12:02:58 Uhr:


Hatte ich auch schon hier in D.
In Autos hinter mir versucht der Fahrer verzweifelt seiner Beifahrerin die Besonderheit des Blinkers mit mehr oder weniger sinnreichen Gesten zu erläutern.
Ich mach dann schon mal den Warnblinker an, damit "sie" es besser versteht. Die Antwort war stets ein Lächeln.

Besonderheit im positiven oder negativem Sinne?!

Als wir letztens hinter einem A6 mit Wischerblinker standen, meinte meine Frau: Ach Du schei..., schau mal den Blinker, bekommst Du den etwa auch im neuen Audi?!

Allerdings, find ich es im Moment auch noch eine Besonderheit im positiven Sinne...🙂

Haha je diese "mit der Hand mitwisch Typen" hatte ich auch bereits hinter mir stehen 😁 und diese Freundin schüttel typen auch.

Schade das der A6 sie auch hat... :| sonst wären sie ein schönes Alleinstellungsmerkmal.

MakesK, warte mal noch paar Jahre dann ist es durch der kompletten serie von Audi mehr oder weniger Standart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen