1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. LED oder LED Matrix

LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1204 Antworten

Zitat:

@Cliff2015 schrieb am 25. März 2016 um 08:24:18 Uhr:


Ist identisch. Optisch fehlt das Wischblinken beim normalen LED.

Super - Danke Dir!
Habe gestern das normale LED bestellt. Nach einer Probefahrt mit dem Matrix bin ins zweifeln gekommen, ob ich es wirklich benötige, bzw. den Mehrpreis nicht in andere Dinge stecke. Dynamisches Kurvenlicht in Autobahnauffahrten wie in meinem Passat = Fehlanzeige, längst nicht so ausgeprägt. Ausserdem haben mir ca. 1/3 der Fahrer Lichthupe gegeben. Da habe ich mich entschieden, lieber selbst das Fernlicht kurz ab/zuschalten. Gegenüber dem B9-Xenon (25W) ist das normale LED schon ein deutlicher Zugewinn - soweit meine Meinung...

🙂 Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin der die Matrix LED falsch bedient hatte. Ich würde mal sagen du hattest das Fernlicht auf permanent und nicht auf Automatik. Kann passieren.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 25. März 2016 um 09:02:24 Uhr:


🙂 Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin der die Matrix LED falsch bedient hatte. Ich würde mal sagen du hattest das Fernlicht auf permanent und nicht auf Automatik. Kann passieren.

ne, eigentlich nicht. Kenne die Automatik-Funktion (und das "Auto" Icon) aus dem VW. Wenn ich mit permanentem Fernlicht unterwegs gewesen wäre, müsste mich ja jeder (und nicht nur 1/3) angeblinkt haben 🙂

Könnt ihr bitte aufhören zu schwärmen, meiner kommt erst in ca. 2 Wochen :-)

Wie ist das mit den Einstellungen, das ich das schon mal weiss?
Lichtschalter auf "Auto" ist klar. Und dann muss man aber das "Fernlicht" schon
noch mit dem Hebel nach vorne aktivieren? Oder macht er alles selber?

Mack

Assistent muss im MMI aktiviert sein, und dann Hebel einmal nach vorne. Beim zweiten Mal nach vorne aktiviert sich Fernlicht permanent.

@haifais:
Ich hatte zuerst auch "nur" das normale gewählt, dann hat es mich gepackt und ich habe doch die volle Technikdröhnung bestellt.

Ich hoffe ich - und die begleitenden Verkehrsteilnehmer - kommen damit klar 😉

Die entgegenkommenden Lichthupenden sind alle nur irritiert. Hat mir ein entgegenkommender Bekannter gesagt. Die werden nicht geblendet. Sind nur über das Wandern irritiert. So wie Vorausfahrende.

Zitat:

@Cliff2015 schrieb am 25. März 2016 um 09:20:38 Uhr:


Ich hoffe ich - und die begleitenden Verkehrsteilnehmer - kommen damit klar 😉

Davon bin ich überzeugt ... kannst dich freuen ... das Matrix-LED fasziniert mich, nach einem viertel Jahr und 15.000 Kilometer durch die dunkle Jahreszeit, immer noch

Zitat:

@haifais schrieb am 25. März 2016 um 08:53:34 Uhr:


... Ausserdem haben mir ca. 1/3 der Fahrer Lichthupe gegeben. Da habe ich mich entschieden, lieber selbst das Fernlicht kurz ab/zuschalten.

Das "normal" LED kann auch mit dem Fernlichtassistenten kombiniert werden.

Ein Nachbar (A4 Avant mit Normal-LED) hat die Erfahrung mit blinkenden entgegenkommenden Fahrern auch gemacht.

Dumm nur, dass er das Fernlicht überhaupt nicht angeschaltet hatte.

Im Gegensatz dazu fahre ich das Matrix LED jeden Morgen mit Assistent und mich hat bisher keiner angeblinkt. Kann natürlich auch am Streckenverlauf und -topologie liegen.

Wenn ich an die ersten Zeiten mit Xenon zurückdenken, da wurde man ebenfalls ständig angeblinkt, ohne das das Fernlicht eingeschaltet war.

Liegt einfach daran, dass einige schon panisch präventiv die Lichthupe betätigen wenn Sie ein helles Licht kommen sehen. Egal ob sie geblendet werden oder nicht.

Ich muss zugeben, dass LED als Nutzer super ist. Aber als Verkehrsteilnehmer finde ich es extrem schwierig zu handhaben. Man kann entgegenkommende Fahrzeuge nicht mehr anschauen, weil das Licht so hell ist und man danach immer Punkte sieht 🙂. Und damit meine ich nicht, dass man vom Fernlicht geblendet wird, sondern einfach das normale LED Licht. mit den alten halogen Lichtern ist das nicht so der Fall.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 25. März 2016 um 09:28:00 Uhr:



Davon bin ich überzeugt ... kannst dich freuen ... das Matrix-LED fasziniert mich, nach einem viertel Jahr und 15.000 Kilometer durch die dunkle Jahreszeit, immer noch

Jaaaa :-)
"Leider" kommt er erst irgendwann mitte/Ende April, da muss ich dann ein paar gezielte Spätfahrten einlegen.

April. Bei mir ist es Juli...

Ich beneide euch - mein Matrix LED habe ich bis jetzt noch gar nicht so richtig ausprobieren können 😛

Dafür war gestern wieder einer vom Wischblinker so angetan, dass er sich dann an der Kreuzung neben mich gestellt hat, wobei ihm prompt der Motor abgestorben ist 😁
Der beste war aber immer noch der, der mit der einen Hand die Wischbewegung nachgemacht, und mit der anderen Hand aufgeregt die Beifahrerin geschüttelt hat 😁

Ich stand letztens am Fahrbahnrand mit Warnblinker als ein VW Bus an mir vorbeifuhr, die Seitentür aufging und drei, bereits angeheiterte Kerle, sich rauslehnten, johlend den Daumen nach oben zeigten und "geiler Blinker" riefen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen