LED-Nummernschildlicht

Audi TT 8N

Hello TT-Family,

habe mir gestern bei hypercolor.de LED's gekauft für so ziemlich alles was im TT noch mit Glühbirne geleuchtet hat.
Standlicht, Innenraumlicht, Kofferraum und Nummernschildlicht. War persönlich da und muss sagen dass ich echt GUT beraten wurde und alles super funktioniert.

Hab nun ein kleines Problem,...weiß nicht wie ich die Leuchten am Nummernschild wechsel?!
Die schwarze Plastikverkleidung muss erstmal ab,..da ist auch ne kleine Lücke wo problemlos ein Schlitzschraubenzieher reinpasst,...aber will da nicht mit gewalt dran rumzerren. Hab auch das gefühl dass diese Plastikabdeckung zusätzlich noch angeklebt ist....? Kann mir jemand sagen wie ich da vorgehen soll? Mit Gewalt? Oder gibts ne elegantere Lösung?

Gruß

iTTalic

23 Antworten

Danke :-)

Joa,..bin leider nur Mediendesigner und hab 2 linke Hände aber das werd ich schon irgendwie hinkriegen,...bin ja keine Zaharztbraut :-)

Zitat:

Original geschrieben von ittalic


...bin ja keine Zaharztbraut :-)

stellst Dich grad aber so an 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von ittalic


...bin ja keine Zaharztbraut :-)
stellst Dich grad aber so an 😁

bin ich ausm schneider wenn ich dir sage das ich die karre erst 2 monate habe und das mein erster wagen ist?😁

Wie hast du die 2 Leseleuchten in der mitt oben zum leuchten gebracht-welche hast du da genau verbaut-ich hab verschieden led 1watt verwändet und die taten einfach nicht,weil die umgepolt sein müssen.?!?!

Ähnliche Themen

Schreit da eigentlich der BC, wenn man LED´s hinten in die Kennzeichenleuchte baut?

hab zig verschiedene gekauft und getestet,....von ebay,...von conrad. war alles schrott!!!!!!
bestelt die dinger bei hypercolor.de
da sind die widerstände schon eingebaut,..einfach rein und es leuchtet. Der BC macht auch keine Zicken

Zitat:

Original geschrieben von Nas-t


Schreit da eigentlich der BC, wenn man LED´s hinten in die Kennzeichenleuchte baut?

nein, hab selber welche von hypercolor drinn....

aber leuchtet arg punktuell... egal wie man dreht und wendet. d.h. ab ~10-15m abstand sieht man nicht mehr alle buchstaben und zahlen... 😁
dafür schön weiß.

Flash-LED von Samsung in Multichip-Technologie.
Metallsockel-Lampe Ba9s mit 1 SuperFlux LED axial

welche von den beiden hast du für die leseleuchten genommen??
Und welche für die schminkspiegel??

Metallsockel-Lampe Ba9s mit 1 SuperFlux LED axial

selbe birne wie beim standlicht.
schminkspiegel hab ich "noch" nicht gewechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen