LED Matrix vs. Halogen / 170 PS Handschalter vs. 136 PS Automatik

Opel Insignia B

Hallo Zusammen,

Ich darf mir bald meinen neuen Insignia als Firmenfahrzeug Konfigurieren.-
Leider haben wir ein begrenztes Budget, daher spiele ich gerade etwas mit der Konfiguration.

Zwei wesentliche Fragen sind dabei:

- LED Matrix Licht ja oder nein?
Hat jemand einen Direktvergleich (Bilder) im Dunkeln der beiden Scheinwerfer?! Klar ist das LED deutlich besser, aber mir geht es auch ein wenig um die Optik. Wenn die Halogen mittlerweile auch weißes Licht erzielen können, würde ich das zumindest diskutieren, allerdings will ich keinesfalls gelbe Funzeln unter dem LED Tagfahrlicht...

- Ich hatte die Automatik meines letzten Insignia (altes Modell, 136 PS 2.0l) doch sehr lieb und würde diese auch im neuen Modell verbauen, allerdings weiß ich nicht, ob der 1.6l Motor für mich da gefühlt deutlich schwächer wäre... Alternativ dazu dann der 170 PS Handschalter, der auch noch günstiger wäre... Wie ist da der Vergleich so?

Wär schön, wenn mir jemand mal seine Erfahrungen mitteilen würde!
Merci!

25 Antworten

Okay, sorry. Dann hab ich mich wohl nicht gut genug informiert.

irgendwann wird es überall Serie sein ;-) das Matrix Licht ist echt der Hammer. Bin von der Ausleuchtung voll zufrieden

Also ich fahre leider mit Halogene rum, weil mein Arbeitgeber dieses Jahr und die Fahrzeuge einfach fertig hingestellt hat. Motor habe ich den 136 PS Automatik bekommen.

Ich kann mir alles leben und bin von Motor sehr positiv überrascht, doch die Halogenlampen und die normale Klimaanlage gehen garnicht...ich bin davor 2 Wochen zur Überbrückung ein insignia mit 170PS mit allem gefahren und hatte somit den direkten Vergleich.

Deshalb verzichte lieber auf die Leistung und nehme definitiv die LED Lichter.

Also ich habe jetzt mal meine „Wunschkonfiguration“ zusammengestellt.
Es muss eine Business Edition Sports Tourer in Onyx Schwarz werden und Mistenpreis ca. 35.000€ so die Vorgabe...

Werde wohl den 1.6l Motor mit 136 PS Automatik nehmen, habe in meinem Insignia A aktuell den 2.0l Motor mit 131 PS Automatik, wär also vergleichbar denke ich.
Dazu dann
- Matrix LED mit Sicht Ausstattung
- Klimaautomatik
- AHK
- getönte Scheiben hinten
- 12V Dose im Kofferraum

Lande damit zwar leicht über der Vorgabe (35580), aber das Auto muss auch familientauglich sein.
Ich hoffe für mein Budget damit ganz gut zu fahren.
Oder?

Ähnliche Themen

Wenn du den Wagen lang halten willst, würde ich über eine steckbare Nachrüst-AHK nachdenken, die macht langfristig weniger Ärger, die Steckdose ist aber nicht so elegant untergebracht.

Gerade wenn du die AHK ganz selten nutzt ist es vermutlich die bessere/problemlosere Lösung.

Edit: Firmenleasing... vergiss es! 😉

Der business innovation wäre eventuell günstiger beim listenpreis und besser ausgestattet.

Leider nicht, da bin ich schon bei 38k...

Tatsächlich? Der kostet als Diesel irgengwas um die 34k, mit AHK und Tönung dann zwischen 35 und 36, oder irre ich da?

Zitat:

@124penoepel schrieb am 30. März 2018 um 20:44:25 Uhr:


Tatsächlich? Der kostet als Diesel irgengwas um die 34k, mit AHK und Tönung dann zwischen 35 und 36, oder irre ich da?

Einfach mal in die aktuelle Preisliste schauen. Der ist wirklich teurer, auch wenn das Preis-/ Leistungsverhältnis da m.E. Top ist. Aber Budget ist Budget. Und für den BLP bekommt man bei anderen Herstellern keinen so großen Kombi mit Matrix-LED und richtiger Automatik.

Ah, ich hatte die Automatik überlesen, mein Fehler.

Bei begrenztem Budget muss Mann irgendwo Abstriche machen, ich hoffe ich habe ne ganz gute Mischung getroffen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen