LED Matrix Leuchten beschlagen bei Nässe

Audi A4 B9/8W

Servus,

ich hab hier noch nix von beschlagenen LED Matrix Leuchten gelesen.
Hab ich ein leichtes Spiel bei der Herstellung gehabt, sprich Spaltmaße passen nicht?
Selbst wenn es trocken ist und ich in der Garage das Licht anhabe, heben sich die Leuchdioaden (via Staub?) im Glas ab.
Sehr unschön. Ich vermute in der Tat ein Spaltmaßproblem. Noch hab ich ja Garantie.
Frage: Mal zum Händler gehen oder alles ganz normal?

Beste Antwort im Thema

Mir ist das noch nicht aufgefallen.

Du solltest für den Freundlichen ein Foto ohne Kärcher im Hintergrund machen...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Dann müsste man auch bei Platzregen auf der Autobahn anhalten... halt ich für unnötig. Entweder die Scheinwerfer sind mal wieder "Stand der Technik" oder sie sind defekt. Ich würde einfach zum 🙂 fahren, wenn sie mal beschlagen sind.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 24. Juni 2016 um 13:04:57 Uhr:


Dann müsste man auch bei Platzregen auf der Autobahn anhalten... halt ich für unnötig. Entweder die Scheinwerfer sind mal wieder "Stand der Technik" oder sie sind defekt. Ich würde einfach zum 🙂 fahren, wenn sie mal beschlagen sind.

Absolut nicht vergleichbar!

Beim Hochdruckreiniger muss man auf eine gewisse Distanz achten, sonst ist da nichts dicht. Mindestens 40cm Sprühdistanz würde ich sagen. So ein Druck kommt im Regen niemals zustande.

Der Mindestabstand ist beim Hochdruckreiniger das absolut wichtigste!
Ich hab es vor einigen Jahren mal mit so nem Teil geschafft, (auf ca. 1-2 cm) den Lack "abzuschälen". Da hält keine Dichtung mehr dicht.

Ähnliche Themen

Hab ich das jetzt richtig gelesen dass die Überschrift heißen müsste "Scheinwerfer beschlägt wenn man mit dem Kärcher voll draufhält"??

Scheint so...manchmal mag man es gar nicht glauben...

Das ist fast so absurd wie 1:2 nach 20 Minuten #ENGISL 😉

Also... das mit dem Kärcher ist sicherlich suboptimal... ABER: Die LED-Leuchten dürfen innen nicht beschlagen - die sollten dicht sein!!! Anders als bei Metalldampflampen (Xenon) werden die LED-Leuchten kaum mehr warm und haben KEINE Entlüftung. Dringt also Wasser ein, dann hat das Modul einen Riss (Problem ist bei Audi bekannt).

Dies war bei unserem S3 meiner Frau der Fall und das ganze Scheinwerfer-Modul wurde anstandslos in Garantie ausgetauscht!

Gruss
Arcuos

Vermutlich Stand Technik bei Audi.

Danke an Arcuos für die Info, auch bei mir beide (!) von innen beschlagen.

Meine Beschlagen je nach Wtterlage auch! Ist aber in Grenzen normal, die Scheinwerfer sind mit einer Zwangsentlüftung ausgestattet, also nie ganz dicht. Es muss ein Luftaustausch möglich sein!
Zwangsläufig schlägt sich dann bei ungünstigen Temperatur/Luftfeuchtigkeit-Verhältnis Wasser nieder!
Hat unser A2 immer schon gehabt und auch alle anderen Audi Modelle.
Damit wird man beim Händler wenig erfolg mit einer Reklamation haben.
Stand der Technik!!!

Ist ganz normal und hat selbst mein alter mit Matrix.
Hatte mich damals zwar auch gewundert, verschwindet dann immer wieder, also alles gut.

Hatte der A2 nicht xenon ? Die dürfen beschlagen, Matrix Led nicht! Wie Arcuos schon schrieb, keine Entlüftung

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 24. Juni 2016 um 05:13:46 Uhr:


ja, nur noch Handewäsche, am Besten von mindestens 4 knapp bekleideten Badenixen, die sich zur Autoschonung vorher kräftig eingeölt haben. Und nicht waschen, das Auto muss von den Damen ausgiebig und vorsichtig mit dem Waschschwamm massiert werden.

--> SORRY OT

Sollte man als neues Leasing Paket vorschlagen bei Audi Leasing AG

Hallo,
nur für's Protokoll, meine beschlagen ebenfalls (ohne Hochdruckreiniger), am WE nach ca. 200km Autobahnfahrt bei leichtem Nieselregen und 3maliger aktiver Scheinwerferreinigungsanlage.
Mmmh schön ist anders, und m.E. nix mit "Stand der Technik"!
Halt beobachten..

Zudem hab ich, nach bedienen der Scheibenreinigungsanlage, das Phänomen, dass kurz danach alle Scheiben plötzlich (für ca. 20sec) voll von innen beschlagen. Klima steht auf Auto, jedoch der Kompressor ist aus.
Hat das schon mal jemand beobachtet bzw. davon berichtet?
Ich vermute das hier ein Ablauf(Leitblech) oder Schlauch falsch verlegt ist.

VG

Scheinwerfer-a4-1
Scheinwerfer-a4-2
Scheinwerfer-a4-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen