LED Low & High

VW Passat B8

Moin Hallo,
zu aller erst möchte ich mich entschuldigen, falls es eine solche Anfrage schon gab und bitte dann um verlinkung zum richtigen Thread.
Die Suche (so wie ich sie mit Suchwörtern gefüttert habe, hat nichts ausgespuckt).

Ich würde gerne eine Umrüstung von LED Low auf High vornehmen.

Ich möchte nur, dass die Scheinwerfer ordnungsgemäß funktionieren, keine Nachrüstung von DLA oder sonstiges.

Was wird hierzu benötigt? Kurvenlicht sollte mit der passenden Codierung ohne weitere Umbauten funktionieren oder?

Vielen Dank!

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

So, wie schon vor ein paar Beiträgen erwähnt ist der Umbau von Low LED auf High LED inklusive Fahrassistenzkamera gelungen. Hier ein paar Daten, Fakten und Bilder!

Scheinwerfer: 1000€
3G1941081G & 3G1941082G

Kabelsatz: 59,00€
https://www.kufatec.de/.../adapter-led-led-kurvenlicht-vw-passat-b8

ALWR Steuergerät: 139,00€
7P6 907 357 C
https://www.kufatec.de/.../steuerteil-alwr-vw-passat-b8-kurvenlicht

Codierung per Dongle: 49,00€ - alternativ per VCDS codieren!
https://www.kufatec.de/.../...-interface-led-scheinwerfer-vw-passat-b8

Frontscheibe: ??€ - sofern die Kamera nachgerüstet werden soll, muss die Frontscheibe getauscht werden, Bilder zum Vergleich im Anhang.

Kamera: 229,00€
3Q0 980 654 H
https://www.kufatec.de/.../...amera-fahrassistenzsysteme-mqb-version-2

Kabelsatz für Kamera: 49,00€
https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-frontkamera-mqb

Verkleidung Kamera (Farbe: St. Tropez):

19,58€

  • 3G0858633 NX1
  • 3G0858634 NX1
  • 3G0868437A NX1

Codierung per Dongle: ??€ - Bitte direkt bei Kufatec anfragen, alternativ per VCDS codieren!
___________________________________________________________________

Neue Assistenten, die ohne Kamera bei mir nicht möglich waren.

  • Verkehrszeichenerkennung
  • Fernlicht Assistent
  • Dynamischer Licht Assistent (funktioniert noch nicht zu 100%)
  • Spurhalteassistent

Weiterhin habe ich gleich die originale, schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet. Das Thema wurde hier aber schon zu genüge vertieft.

Der ganze Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Kufatec durchgeführt :-)

Bei Fragen einfach fragen!

Gruß
Tom

288 weitere Antworten
288 Antworten

Danke für deine fixe Antwort. D.h. nun im Klartext, dass das 4B (im Motorraum) nachgerüstet werden muss und die Scheinwerfer dann eigentlich nebst Coding und Parametrierung Plug & Play passen? Ich hoffe auf die Expertise hier aus dem Forum, um ungefähr abschätzen zu können wie der Aufwand für Volkswagen oder einen Dritten sein wird. Momentan liegen die Angebote inkl. Material (außer Scheinwerfer) bei 650€ bis 800-1000€. Entsprechend der letztere Preis inkl. Gewährleistung.

Weiß jemand, ob die Scheinwerfer 3G1941081T und 3G1941082T ohne Adapter statt der 3G1941035Q und 3G1941036Q verbaut werden können? Die Adapter, die bei Kufatec u.Ä. verkauft werden, sind Halogen auf LED.

Du musst relativ viel Umkabeln, Adapter wirds nicht geben.
Einfach mal die Stromlaufpläne vergleichen. Die High-Scheinwerfer haben nur noch Strom, Blinker,und 2*Can-Bus. Led Low hat Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und Blinker einzeln.
Parameter sind nicht Plug and Play.
Und ohne den Achssensor an der Hinterachse bekommst du keine Grundeinstellung.

Parameter müssen ins 4B und in die Scheinwerfer. Ohne viel Geduld und einen Experten nicht einfach

Bitte nicht falsch verstehen, ich habe in dem Bereich nicht viel Ahnung. Aber mit den LED Low meinst du auch die Reflektorenscheinwerfer mit den Teilenummern 3G1941035Q und 3G1941036Q? Wenn ich mir die rückseitig anschaue, sind die Anschlüsse nämlich dieselben wie an den Matrix.

Das Fahrzeug geht in nächster Zeit für etwa 2 Tage zu Volkswagen und dort will man mir helfen können.

Der Sensor ist laut Volkswagen auf der Hinterachse verbaut. Wie kann ich sowas validieren? Die haben das nur anhand Schlüsselnummer und FIN geprüft. Ich habe OBD Eleven und könnte sofort nachschauen.

Entweder du hast das Menü oder automatische Leuchtweitenregelung (und/oder DCC).
Nen Mehrverbau und einen offenen Kontakt/Stecker kann ich mir nicht vorstellen.

Ob die Stecker gleich sind aber anders codiert, keine Ahnung. Stromlaufplan ist dein Freund.

Ohne Etka online oder Elsapro hast du aktuell keine Chance den Verbau sinnvoll einzusehen.

Ähnliche Themen

Okay ich verstehe.

Im Grunde kann ich mir den Mehrverbau auch nicht vorstellen.

In die Stromlaufpläne muss ich mich einarbeiten. Selbst als Ingenieur ist das nicht mein "täglich Brot" und ich habe wenig Erfahrung damit. Elsa konnte mir bisher tolle Rep.-Anleitungen zur Verfügung stellen. Die ganzen kostenlosen Online Etkas schlüsseln selbst mit Premium die FIN nicht korrekt auf.

Danke vielmals für den Input. Im Gegenzug werde ich versuchen regelmäßig zu updaten. In etwa 10 Tagen geht das Fahrzeug zum Umbau in die Werkstatt. Hoffentlich mit Happy End.

Zitat:

@JoeHilfiger schrieb am 5. September 2023 um 21:15:59 Uhr:


Danke für deine fixe Antwort. D.h. nun im Klartext, dass das 4B (im Motorraum) nachgerüstet werden muss und die Scheinwerfer dann eigentlich nebst Coding und Parametrierung Plug & Play passen? Ich hoffe auf die Expertise hier aus dem Forum, um ungefähr abschätzen zu können wie der Aufwand für Volkswagen oder einen Dritten sein wird. Momentan liegen die Angebote inkl. Material (außer Scheinwerfer) bei 650€ bis 800-1000€. Entsprechend der letztere Preis inkl. Gewährleistung.

Weiß jemand, ob die Scheinwerfer 3G1941081T und 3G1941082T ohne Adapter statt der 3G1941035Q und 3G1941036Q verbaut werden können? Die Adapter, die bei Kufatec u.Ä. verkauft werden, sind Halogen auf LED.

Sie würden die Adapter nicht wirklich brauchen. Bei der T-Version der Lampen verwenden Sie die Beine 1,2,4,6,5. Die einzigen Kabel, die Sie einführen müssen, sind die CAN-Kabel. Es muss eventuell an Modul 4B angeschlossen werden. Elsa spricht auch über Draht 9, der jedoch nicht verwendet wird.
Als nächstes folgt das Codieren. Wenn die Lampen komplett neu sind, benötigen Sie Parameter für die Module.
Ich habe es selbst gemacht, es war eine Menge Arbeit, aber am Ende hat es geklappt.

Tut mir leid, benutze Google Translate

Zitat:

@Sjaak65 schrieb am 6. September 2023 um 19:07:31 Uhr:



Zitat:

@JoeHilfiger schrieb am 5. September 2023 um 21:15:59 Uhr:


Danke für deine fixe Antwort. D.h. nun im Klartext, dass das 4B (im Motorraum) nachgerüstet werden muss und die Scheinwerfer dann eigentlich nebst Coding und Parametrierung Plug & Play passen? Ich hoffe auf die Expertise hier aus dem Forum, um ungefähr abschätzen zu können wie der Aufwand für Volkswagen oder einen Dritten sein wird. Momentan liegen die Angebote inkl. Material (außer Scheinwerfer) bei 650€ bis 800-1000€. Entsprechend der letztere Preis inkl. Gewährleistung.

Weiß jemand, ob die Scheinwerfer 3G1941081T und 3G1941082T ohne Adapter statt der 3G1941035Q und 3G1941036Q verbaut werden können? Die Adapter, die bei Kufatec u.Ä. verkauft werden, sind Halogen auf LED.

Sie würden die Adapter nicht wirklich brauchen. Bei der T-Version der Lampen verwenden Sie die Beine 1,2,4,6,5. Die einzigen Kabel, die Sie einführen müssen, sind die CAN-Kabel. Es muss eventuell an Modul 4B angeschlossen werden. Elsa spricht auch über Draht 9, der jedoch nicht verwendet wird.
Als nächstes folgt das Codieren. Wenn die Lampen komplett neu sind, benötigen Sie Parameter für die Module.
Ich habe es selbst gemacht, es war eine Menge Arbeit, aber am Ende hat es geklappt.

Tut mir leid, benutze Google Translate

Das klingt gut. Das Modul 4B werde ich nachrüsten müssen. Hast du zufällig auch die Rückleuchten mit dynamischem Blinklicht am Facelift nachgerüstet? Mir scheint, dass die Stecker dieselben sind.

Ich habe auch die Rücklichter ausgetauscht. Die Stecker sind gleich, die Verkabelung erfordert jedoch Anpassungen. Darüber hinaus ist auch eine Codierung erforderlich, sonst funktioniert es nicht. Ich glaube, zu diesem Thema gibt es bereits einen Thread.
Ich würde zuerst die elektrischen Schaltpläne gründlich studieren. Ansonsten wird es eine große Herausforderung.

Hallo Liebe Gemeinde.

Ich habe einen Passat B8 (EZ 3.2019), ich würde gern von Low Led auf High Led umbauen. Das hat ja bei einigen hier schon gut funktioniert.

Ich würde folgende Teile besorgen, was hier gepostet wurde.

Scheinwerfer: 1000€

3G1941081G & 3G1941082G

Kabelsatz: 59,00€

https://www.kufatec.de/.../adapter-led-led-kurvenlicht-vw-passat-b8

ALWR Steuergerät: 139,00€

7P6 907 357 C

https://www.kufatec.de/.../steuerteil-alwr-vw-passat-b8-kurvenlicht

Codierung per Dongle: 49,00€ - alternativ per VCDS codieren!

Nun meine Frage. Die Scheinwerfer sind ja ohne Steuergeräte. Muss man die dann noch dazu besorgen?
Laut Kufatec benötigt man die. Wo bekommt man die denn her? Oder sind das die selben von meinen Low Leds? Sorry kenne mich nicht ganz so gut aus aber hier wurde im Forum nix von den Steuergeräten von den Scheinwerfern geschrieben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße

Hast du zu der Scheinwerfer Steuergeräte Thematik eine neue Erkenntnis. Den Umbau habe ich auch noch auf meiner Liste.

Zitat:

Hast du zu der Scheinwerfer Steuergeräte Thematik eine neue Erkenntnis. Den Umbau habe ich auch noch auf meiner Liste.

Ja also man braucht halt definitiv die Scheinwerfer mit Steuergeräten.
Ich hatte dazu in der Bucht nach Scheinwerfern mit Steuergeräten gesucht aber keine kompletten gefunden. Alles nur ohne. Die bekommt man so ca für 500-600€ das stück oder mehr. Billiger ist meist halt dann mit leichten beschädigungen.
Die Steuergeräte kannst auch einzeln alle dazu kaufen aber das ist auch nicht billig.
Bei Kufatec die Scheinwerfer neu kaufen wäre ne Möglichkeit aber teuer. Mit Einbau und allem hätte ich bei nem bekannten für 3800€ bekommen aber halt mit neuen Scheinwerfern. Habe das Thema aber abgehakt.
Bin mit einem Passat mit High Led gefahren und muss sagen ich war ein wenig enttäuscht. Hatte vorher einen Opel Astra mit Matrix Licht und das war um Welten besser.
Also mir ist es das Geld für den Umbau nicht wert.

Ich habe meine Low Leds minimal höher und breiter gestellt und bin so aktuell zufrieden. War danach in ner Werkstatt und habe drüber schauen lassen und er meinte sie sind jetz so am Maximum was erlaubt ist. Habe auch keine Rückmeldung durch Aufblenden bekommen von anderen Verkehrsteilnehmern.
Die Nebler hab ich auf Led umgebaut. ( ich weiss es ist eigentlich nicht erlaubt) Aber die dienen NUR als Abbiegelicht und wurden neu eingestellt. Damit ist beim Abbiegen Taghell…

Also das passt so ganz gut und spart mir viel Geld.

Hallo an Alle,

hab mir alle notwendigen Komponenten für den Umbau gekauft.

Scheinwerfer Links und Rechts mit Steuergeräten

Adapterkabelbaum für die Scheinwerfer

Neues Steuergerät für die ALWR

Kabelbaum für oben genanntes Steuergerät

Hab das Alles nach und nach über EBay oder Kleinanzeigen gekauft.

Leider ist Kufatec erstaunlich unhilfreich was das bereitstellen einer Anleitung angeht.

Hat jemand schonmal diesen Umbau gemacht und kann mir eventuell per PN oder hier (im Idealfall mit Bildern) weiterhelfen was den Einbau und das Umpinnen/Einpinnen des Kabelbaums für das ALWR Steurgerät weiterhelfen.

Einbau der Scheinwerfer ist kein Thema genauso das Codieren nur eben beim ALWR Steuergerät bin ich überfragt.

Danke euch schonmal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Umbau von LED Low auf LED High' überführt.]

Sprechen wir hier vom Facelift?
Also LED Low auf Matrix-LED?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Umbau von LED Low auf LED High' überführt.]

Da würde ich mich tatächlich auch dafür interessieren.

Da ich auch überlegt hatte mir alles nach und nach zu bestellen.

Wäre das überhaupt möglich beim Facelift? @hadez16

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Umbau von LED Low auf LED High' überführt.]

Geht schon, ist halt Aufwand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 Umbau von LED Low auf LED High' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen