LED Low & High
Moin Hallo,
zu aller erst möchte ich mich entschuldigen, falls es eine solche Anfrage schon gab und bitte dann um verlinkung zum richtigen Thread.
Die Suche (so wie ich sie mit Suchwörtern gefüttert habe, hat nichts ausgespuckt).
Ich würde gerne eine Umrüstung von LED Low auf High vornehmen.
Ich möchte nur, dass die Scheinwerfer ordnungsgemäß funktionieren, keine Nachrüstung von DLA oder sonstiges.
Was wird hierzu benötigt? Kurvenlicht sollte mit der passenden Codierung ohne weitere Umbauten funktionieren oder?
Vielen Dank!
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
So, wie schon vor ein paar Beiträgen erwähnt ist der Umbau von Low LED auf High LED inklusive Fahrassistenzkamera gelungen. Hier ein paar Daten, Fakten und Bilder!
Scheinwerfer: 1000€
3G1941081G & 3G1941082G
Kabelsatz: 59,00€
https://www.kufatec.de/.../adapter-led-led-kurvenlicht-vw-passat-b8
ALWR Steuergerät: 139,00€
7P6 907 357 C
https://www.kufatec.de/.../steuerteil-alwr-vw-passat-b8-kurvenlicht
Codierung per Dongle: 49,00€ - alternativ per VCDS codieren!
https://www.kufatec.de/.../...-interface-led-scheinwerfer-vw-passat-b8
Frontscheibe: ??€ - sofern die Kamera nachgerüstet werden soll, muss die Frontscheibe getauscht werden, Bilder zum Vergleich im Anhang.
Kamera: 229,00€
3Q0 980 654 H
https://www.kufatec.de/.../...amera-fahrassistenzsysteme-mqb-version-2
Kabelsatz für Kamera: 49,00€
https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-frontkamera-mqb
19,58€
- 3G0858633 NX1
- 3G0858634 NX1
- 3G0868437A NX1
Codierung per Dongle: ??€ - Bitte direkt bei Kufatec anfragen, alternativ per VCDS codieren!
___________________________________________________________________
Neue Assistenten, die ohne Kamera bei mir nicht möglich waren.
- Verkehrszeichenerkennung
- Fernlicht Assistent
- Dynamischer Licht Assistent (funktioniert noch nicht zu 100%)
- Spurhalteassistent
Weiterhin habe ich gleich die originale, schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet. Das Thema wurde hier aber schon zu genüge vertieft.
Der ganze Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Kufatec durchgeführt :-)
Bei Fragen einfach fragen!
Gruß
Tom
287 Antworten
Hallo liebe Gemeinde 🙂
Habe nun auch an meinem Passat Modelljahr 2016 von LED Low auf LED High umgerüstet , habe allerdings ein paar Probleme 🙂
Scheinwerfer habe ich die mit G am Ende , ALWR habe ich das mit C am Ende und den Kabelsatz habe ich von Kufatec 🙂
Scheinwerfer funktioniert alles (bis auf Fehler Kurvenlicht im Tacho) aber das hat mir der Matze schon gesagt , das liegt an den Leistungsmodulen , die müssen gewechselt werden .
Nun zu meinem Hauptproblem , und zwar habe alles angeschlossen am Alwr (55) (Pin 4 und 5) und am Sicherungskasten die 2 Kabel sind auch drinnen samt 10er Sicherung . (War ganzschön Fummelig 🙂 )
Hatte dabei meine Batterie abgeklemmt , habe nun aber in Etlichen Steuergeräten wie 08 Klima , 10 Einparkhilfe , 13 Distanzregelung, 17 Schalttafel , etc. folgenden Fehler
Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 [009]
Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Information werden nur von der aktuellen Hardware Generation unterstützt
und in der Türelektrik Beifahrer Adresse 52 den Fehler :
Datensatz Ungültig B2005 00 [009]
und in der Leuchtweitenregulieruung (STG 55) den Fehler :
Geber für Fahrzeugniveau hinten links -Unterbrechung \kurzschluss nach Plus
Zudem geht mein ACC nicht , meine Reifendruckkontrolle (C1146 Signal Fehler) auch nicht.
Zuguter letzt der Fehler in der Zentralelektrik 09 -Temparaturfühler Außentemperatur, Widerstand zu groß
Hatte Batterie schon einmal wieder abgeklemmt und nach 10 Minuten wieder angeschlossen , aber Fehler kommen sofort wieder nach dem Löschen (auch einzeln)
Bin auch schon ein paar Kilometer hin und her gefahren , aber dann ging nur die Lampe für ESP aus
Alwr STG 55 habe ich auch schon komplett neu angelernt mit VCP und neu Codiert .
Habe mehrmals die Codierungen kontrolliert in verschiedenen Steuergeräten
Bin echt ratlos was dein sein könnte , hat jemand von euch eine Idee oder einen Tipp?
Hallo liebe Gemeinde 🙂
Habe nun auch an meinem Passat Modelljahr 2016 von LED Low auf LED High umgerüstet , habe allerdings ein paar Probleme 🙂
Scheinwerfer habe ich die mit G am Ende , ALWR (STG 55) habe ich das mit C am Ende und den Kabelsatz habe ich von Kufatec 🙂
Scheinwerfer funktionieren auch komplett (bis auf Fehler Kurvenlicht im Tacho) aber das hat mir der Matze schon gesagt , das liegt an den Leistungsmodulen , die müssen gewechselt werden .
Nun zu meinem Hauptproblem , und zwar habe alles angeschlossen am Alwr (55) (Pin 4 und 5) und am Sicherungskasten die 2 Kabel sind auch drinnen samt 10er Sicherung . (War ganzschön Fummelig 🙂 )
Hatte dabei meine Batterie abgeklemmt , habe nun aber in Etlichen Steuergeräten wie 08 Klima , 10 Einparkhilfe , 13 Distanzregelung, 17 Schalttafel , etc. folgenden Fehler
Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 [009]
Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Information werden nur von der aktuellen Hardware Generation unterstützt
und in der Türelektrik Beifahrer Adresse 52 den Fehler :
Datensatz Ungültig B2005 00 [009]
Zudem geht mein ACC nicht , meine Reifendruckkontrolle (C1146 Signal Fehler) auch nicht.
Zuguter Letz der Fehler in der Zentralelektrik 09 -Temparaturfühler Außentemperatur, Widerstand zu groß
Hatte Batterie schon einmal wieder abgeklemmt und nach 10 Minuten wieder angeschlossen , aber Fehler kommen sofort wieder nach dem Löschen (auch einzeln)
Bin auch schon ein paar Kilometer hin und her gefahren , aber dann ging nur die Lampe für ESP aus
Alwr STG 55 habe ich auch schon komplett neu angelernt mit VCP und neu Codiert .
Habe mehrmals die Codierungen kontrolliert in verschiedenen Steuergeräten
Bin echt ratlos was dein sein könnte , hat jemand von euch eine Idee oder einen Tipp?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Erstell mal einen VCDS Auto-Scan und häng die Datei hier an (nicht copy-paste)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Ok , habe ich gemacht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Ähnliche Themen
Original Interface?
Evtl löst sich alles in Wohlgefallen auf wenn du die anderen Leistungsmodule drin hast
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Ja , hattest den sowas schonmal im Bezug des LED High Umbaus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Ne...mit neuem Interface würde man eher sehen woher der Fehler kommt.
Wie stellt VCP den Fehler dar?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Hii , habe dir mal einen Scan mit VCP gemacht , vielleicht kannst damit mehr anfangen 🙂
Der Aussentemparatur Sensor sitzt der in der Stoßstange?
Im Steuergerät 55 Alwr kann man ja den Bit aktivieren - Höheninformation über Geber\ Hardwareeingang (nicht über Can-Bus)
muss ich den aktivieren oder deaktivieren ? Aktuell habe ich den Deaktiviert und wenn ich den Aktiviere kommt ein Fehlercode // Geber für Niveau Hinten links - Kurzschluss nach Plus \\ , und ich kann auch dann keine Grundeinstellung der Scheinwerfer vornehmen
Hab den jetzt raus damit ich die Grundeinstellung vornehmen konnte
Habe vorne bei beiden Rädern ein Geber für Niveau und hinten links , dann holt er sich die Informationen doch über Can Datenbus und der Bit muss deaktiviert bleiben oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Bist du mal eine Runde gefahren?? Kann sein dass viele Fehler dann verschwinden.
Alles scheint sich über den Temperatursensor zu beschweren.
Der Fehler Reifendruck sollte nach Probefahrt verschwinden.
Codierung Niveausensor kommt drauf an ob man verstellbares Fahrwerk hat oder nicht. Je nachdem kommt die Info woanders her.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Ja bin mehrere Runden gefahren , aber ohne Stoßstange und ich sehe gerade der Temparatursensor sitzt vorne im unteren Grill in der Stoßstange *FAIL* , aber woher soll man wissen das der Temparatursensor eine Rolle spielt für ACC etc?
Ich probiere das morgen mal aus Stoßstange ran Fehler löschen und dann ne Runde drehen 🙂
Habe ein DCC Fahrwerk , muss ich das dann aktivieren oder deaktiviert lassen den Bit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Bei DCC Fahrwerk muss das Bit auf 0.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Kann jemand von euch auflisten welche Teilenummern man für den Umbau benötigt und welche Teilenummern alternativ noch funktionieren würden? Gibt es Teilenummern die nicht kompatibel zueinander sind?
An welcher Teilenummer erkennt man die Low LED Scheinwerfer?
Ich bräuchte die Niveauausgleichssensoren, das Alwr Steuergerät, ein passendes Bordnetzsteuergerät, Scheinwerfer, Steuergeräte für die Scheinwerfer, SWRA. Hat dafür jemand die Teilenummern?
So Leute , habe das Problem gelöst 🙂
Für die die den Umbau auch vorhaben , UNBEDINGT die Stoßstange vorne bei der Probefahrt wieder anmontieren , da sonst der Can Bus falsche Signale empfängt , durch den nicht angeschlossenen Aussen Temparatur Sensor der beim B8 in der Stosstange im unteren Grill sitzt .
Ist wie ein Rattenschwanz , kein Temparatursensor angeschlossen , schiesst das MSTG Falsche Signale in alle in Can Bus vorhandenen Steuergeräten .
Also VW absoluter Nachholbedarf ist angesagt ! Kann doch nicht sein das die Kamera , ACC , Reifendruckkontrolle etc. nicht mehr funktioniert weil der Temparatursensor Aussen defekt oder nicht angeschlossen ist !
Das hat mich bestimmt 10 Stunden mehr arbeitet gekostet ! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach LED High Umbau, Fehler Datenbus empfangener Fehlerwert U1123 00 in sämtlichen Steuergeräten' überführt.]
Hallo, ich habe aufgrund dessen das ich einen Unfall hatte und meine beiden low LED Scheinwerfer dabei kaputt gingen jetzt auch vor auf high LED um zu bauen. Scheinwerfer habe ich mir bei ebay gekauft mit der Nummer 3G1 941 082 G , 3G1 941 081 G, den Kabelbaum von Kufatec habe ich mir auch gekauft so wie das Lwr Steuergerät. Verbaut habe ich auch schon alles nur noch nicht die Leitungen in den Innenraum gezogen, aber ich denke die werden ja nur für das Kurven licht sein und sind erst mal zu vernachlässigen richtig ? Jetzt habe ich aber Probleme mit der Codierung, ich habe mir zwar ein vcds ausgeliehen jedoch keine Ahnung davon wie man damit etwas Codiert. Momentan funktioniert auch nur Blinker, Abblendlicht, Standlicht und Tfl. Kann mir jemand bitte helfen was ich da genau codieren muss in den Steuergeräten. Ich sage schon mal vielen dank.
Du musst auch das Steuergerät austauschen gegen die High Variante. Bei dir sollte momentan die low Variante verbaut sein.