LED Lichtvarianten
Hallo zusammen,
wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:
Serien LED Licht:
Textauszug Konfigurator:
"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:
Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"
Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.
Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!
Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.
So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)
PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.
Beste Antwort im Thema
Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))
Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...
267 Antworten
Ich besipielsweise bin vom LED im 4G FL gegenüber Xenon enttäuscht.
Leuchtweite und Homogenität waren mit guten Brennern herausragend. Vom Kurvenlicht ganz zu schweigen...
Ist wahrscheinlich zu teuer gewesen.
Und natürlich die Variabilität ist natürlich nicht so gegeben.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. September 2018 um 12:33:29 Uhr:
Ich besipielsweise bin vom LED im 4G FL gegenüber Xenon enttäuscht.
Leuchtweite und Homogenität waren mit guten Brennern herausragend. Vom Kurvenlicht ganz zu schweigen...
Ist wahrscheinlich zu teuer gewesen.
Bin auch mit Xenon gut zufrieden gewesen, aber wie du schon sagst macht Audi mit den Aufpreis-LED Scheinwerfern viel mehr Geld als mit Xenon. Das ist der entscheidende Faktor. Sicherlich könnte man auch da aktiv mitlenkende LED Elemente einbauen, aber das war Audi wohl wie anderen auch zu teuer.
Wenn man schon die Einschränkungen des alten Kurven(abblend)lichts hat, dann bekommt man mit Matrix (Fernlicht) immerhin ein Feature im Austausch. Ob das eine Verbesserung ist halt individuell. Der Aufpreis zum HD ist in der Praxis vermutlich keinen Cent wert. Der der maximale Raumwinkel er gleiche ist. Nur die feine Auflösung besser ist, aber auch da keinen nennenswerten Vorteil ausspielt. Das macht MB/BMW cleverer da sie die Highend Variante an ein Ultrafernlicht koppeln. Was ja auch beim A7 so gemacht wird. Aber der A6 Fahrer wird halt mit HD für den Aufpreis beglückt.
Ähnliche Themen
Ja, das HD-Matrix ist bei Gott nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gegenüber dem Matrix im A4 eine spürbare Verbesserung, da es viel "feiner" zu Werke geht. Natürlich wären bewegliche Kurvenlichter ein Hit gewesen.
Bei Volvo und BMW wirkt dafür das Ganze sehr hektisch, wenn auch klare Vorteile in kurvenreichen Straßen.
Zitat:
@xpla schrieb am 1. September 2018 um 18:13:50 Uhr:
Natürlich wären bewegliche Kurvenlichter ein Hit gewesen.
Wären sie das?
Ich kenne die alten Xenon „Flak-Suchscheinwerfer“ ja auch noch, die Schwenkerei wirkt optisch natürlich erstmal eindrucksvoll.
Bei genauerem Hinsehen hatte ich aber selbst mit dem statischen Kurvenlicht der Voll-LED (erster A7) nie den Punkt, wo ich tatsächlich Beleuchtung in einem Punkt der Kurve vermisst hätte. Die Matrix-LEDs im S7 Facelift können das noch besser, auch ohne echte mechanische Schwenkerei.
Und die HD-Matrix gestern bei der A6-Probefahrt waren eine Offenbarung. Da verlagert sich übrigens tatsächlich der Lichtschwerpunkt entsprechend der Kurve, was dem alten Xenon-Schwenken recht nahe kommt, nur eben nicht so deutlich, aber deshalb auch nicht so hektisch.
Ansonsten steht nach der Fahrt für mich fest, es muss HD-Matrix sein. Es ist nicht nur die feinere Auflösung, auch die Software wurde definitiv verbessert. Bei den alten Matrix-LEDs muss ich in manchen Situationen doch noch selber abblenden - die HD-Matrix haben fantastisch und fehlerfrei funktioniert, auch in teilweise recht dichtem Verkehr auf der AB, in dem meine alten Matrix schon lange aufgegeben hätten und auf Abblendlicht unterwegs gewesen wären.
Als dann etwas feiner Nebel kam, konnte man die Lightshow (eine andere Bezeichnung gibt es dafür nicht) noch besser verfolgen. Da vermisst keiner mehr mechanisch schwenkendes Kurvenlicht.
Im Konfigurator sind nun in der 3D Darstellung des Autos die Lichtsignaturen der drei Scheinwerfervarianten animiert. Das Standard-LED TFL sieht was sparsam aus.
Danke, ja sieht etwas mager aus. Könnte aber auch schlechter sein. ( wie beim A4, die 3 LEDs beim Xenonlicht )
Ich hatte Matrix bestellt und jetzt aber noch umbestellt auf HD, konnte nun beim Händler direkt vergleichen und das sah neben den besseren Funktionen einfach besser aus, der Scheinwerfer wirkt optisch schlanker, damit die ganze Front
Also im Konfigurator gefällt mir das normale Matrix-LED sogar besser als das HD-Matrix!
Sieht irgendwie aggressiver aus...
Das neue Leuchtendesign ist aus der Ferne schlechter unterscheidbar. Aus 200-300m konnte ich nicht erkennen , ob es ein neuer A6.7.8 war. Der schmale Steg beim TFL in der Mitte ist bei allen so gleich, dass es schwer aus der Distanz zu unterscheiden welches Modell das ist. Selbst das Geriffelte des A7 wird nur noch als Linie wahrgenommen. Sieht dann so ähnlich aus wie Punktleds beim TT früher.
Bin mal gespannt, ob das besser wird wenn man mehr auf den Strassen sieht.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. September 2018 um 00:11:02 Uhr:
Also im Konfigurator gefällt mir das normale Matrix-LED sogar besser als das HD-Matrix!
Sieht irgendwie aggressiver aus...
Danke für die Fotos.
Bin gerade im Urlaub ohne Laptop. Sind das Bilder von Matrix und Matrix-HD mit Licht aus/an?
Danke,
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 12. September 2018 um 10:10:35 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. September 2018 um 00:11:02 Uhr:
Also im Konfigurator gefällt mir das normale Matrix-LED sogar besser als das HD-Matrix!
Sieht irgendwie aggressiver aus...Danke für die Fotos.
Bin gerade im Urlaub ohne Laptop. Sind das Bilder von Matrix und Matrix-HD mit Licht aus/an?
Soweit ich das beurteilen kann, ja!