LED Lichtvarianten
Hallo zusammen,
wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:
Serien LED Licht:
Textauszug Konfigurator:
"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:
Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"
Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.
Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!
Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.
So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)
PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.
Beste Antwort im Thema
Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))
Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...
267 Antworten
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 12. September 2018 um 00:11:02 Uhr:
Also im Konfigurator gefällt mir das normale Matrix-LED sogar besser als das HD-Matrix!
Sieht irgendwie aggressiver aus...
Nee, also mir gefällt HD-Matrix, auf allem die Taglichter-LED, gut zum Glück Geschmacksache
Heute zum Pariser Autosalon: Es ist schon schade, dass man im neuen 3er bereits Laserlicht in einer Klasse tiefer kaufen kann. Der Vergleich Matrix und Matrix-HD ist eh nur marginal. Aber auch BMW setzt zukünftig wie Audi und MB auf Matrix anstatt den mechanischen Blenden. Ist ja auch irgendwo klar warum.
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:53 Uhr:
Die Idee ist doch allein ein modisch bedingter Kaufzwang. Wenn man an jeder Kreuzung nen Audi sieht der die laufenden Blinker hat und man sich „schämt“ weils bei einem selbst dazu dann doch nicht gereicht hat.
Psychologisch schon sehr geschickt gemacht und offenbar funktioniert es auch vergleichsweise häufig.
Also, ich werde mir im nächsten Frühjahr auch mein älteres Modell gegen einen neueren A6 eintauschen. wenn es aber etwas gibt wo ich beim Kauf (kein Neuwagen) nicht drauf achten werde, dann ist es die Tatsache ob mein Blinker hin und her läuft oder nur an und aus geht. Wer das nötigt hat, der ist es selber schuld wenn die Werbemasche der Autoindustrie bei ihm funktioniert. Ansonsten versuche ich auch gerade herauszufinden was denn die beste Alternative als für Abblendlicht und / oder Fernlicht wäre.
Mal eine an das Thema anknüpfende Frage:
Laut Konfigurator gibt es das "Matrix-LED-Scheinwerfer" und das "HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht".
Schaut man im Konfigurator aber beim "abgespeckten" Matrix-LED-Licht in die Beschreibung, findet sich dort auch folgende Angabe: "Inklusive LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht"
Beim "HD Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht" steht: "Inklusive LED-Heckleuchten mit dynamischer Lichtinszenierung und dynamischem Blinklicht"
Für mich sieht das eher so aus, dass das dynamische Blinklicht bei beiden Varianten verfügbar ist, jedoch die Lichtinszenierung nur beim HD-Matrix. Daher stellt sich mir die Frage, wieso nur beim HD-Matrix das dynamische Blinklicht im Titel steht. Ist das Bauernfängerei? Oder ist das schlicht und ergreifend eine falsche Angabe und das "abgespeckte" Matrix-LED-Licht hat gar kein dynamisches Blinklicht?
Und haben beide Matrix-LED-Varianten nur dynamisches Blinklicht am Heck und nicht auch vorne? Die Beschreibung lässt nämlich nur aufs Heck schließen.
Wenn jemand hier näheres zu weiß, würde es mich freuen - da ich ggfs. auch bald in die Situation komme, ihn mir als Dienstwagen konfigurieren zu müssen bzw. dürfen.
Viele Grüße
p7e
Ähnliche Themen
Wie beim Vorgänger 4G gibt es das dynamische Blinklicht HINTEN bei beiden Matrixvarianten. Das dynamische Blinklicht in der Front jedoch nur bei HD-Matrix.
Die LichtInszenierung gibt es auch nur bei HD.
@megageorg:
Natürlich funktioniert da das Marketing genauso wie der Paketzwang. Ohne solche Extras würde Audi am A6 aber auch viel zu wenig Geld verdienen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:33:09 Uhr:
Wie beim Vorgänger 4G gibt es das dynamische Blinklicht HINTEN bei beiden Matrixvarianten. Das dynamische Blinklicht in der Front jedoch nur bei HD-Matrix.
Die LichtInszenierung gibt es auch nur bei HD.
Hi Skinny,
vielen lieben Dank für die Erläuterung. Das war mir offen gesagt wenig bewusst, da ich bisher kein Audi Fahrer gewesen bin 🙂
LG
p7e
Zitat:
@Megageorg schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:38:58 Uhr:
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:53 Uhr:
Die Idee ist doch allein ein modisch bedingter Kaufzwang. Wenn man an jeder Kreuzung nen Audi sieht der die laufenden Blinker hat und man sich „schämt“ weils bei einem selbst dazu dann doch nicht gereicht hat.
Psychologisch schon sehr geschickt gemacht und offenbar funktioniert es auch vergleichsweise häufig.Also, ich werde mir im nächsten Frühjahr auch mein älteres Modell gegen einen neueren A6 eintauschen. wenn es aber etwas gibt wo ich beim Kauf (kein Neuwagen) nicht drauf achten werde, dann ist es die Tatsache ob mein Blinker hin und her läuft oder nur an und aus geht. Wer das nötigt hat, der ist es selber schuld wenn die Werbemasche der Autoindustrie bei ihm funktioniert. Ansonsten versuche ich auch gerade herauszufinden was denn die beste Alternative als für Abblendlicht und / oder Fernlicht wäre.
Wie ich diese Laien-Psychologen "liebe"....Und um uns dies mitzuteilen, wird ein 5-Monate alter Beitrag rausgekramt. Wenn ich mich auch mal als Laien-Psychologe versuche, würde ich denken, wer sich vor allen anderen Leuten hinstellt und beteuert, er hätte irgendetwas nicht nötigt, den plagen womöglich die größten Minderwertigkeitskomplexe.
...aber natürlich kann ich völlig falsch liegen, denn ich bin ja nur Laien-Psychologe. Wenn sich doch alles auf der Welt so einfach erklären ließe.....
Gibt es nicht noch einen Unterschied zwischen "HD" und "nicht-HD" was das ausblenden bzw. Herunter dimmen von Verkehrs Schilder?
Sprich nur die HD Variante beherrschte das herunter dimmen von Schildern ? Gibt es da Erfahrungen?
Hi Zusammen,
weiss jemand ob sich die Rückleuchten bei den unterschiedlichen Varianten auch unterscheiden? Also abgesehen vom dynamischen Blinklicht und der Lichtshow...
Wenn ja, hat jemand ein Foto von den Standard LED Rückleuchten bei Nacht?
Hier die Rückleuchten https://www.motor-talk.de/.../...heinwerfer-a6-c8-4k-t6489313.html?...
Ich habe das "normale" Matrix bestellt und war mir gar nicht bewusst, dass diese Lightshow (insbesondere am Heck) gar nicht inkludiert ist. Nun habe ich mir in einem Youtube Video nochmal angeschaut, wie diese Coming Home Funktion bei Dunkelheit wirkt. Einerseits natürlich Spielerei, andererseits aber auch irgendwie cool.
Ich ging bislang davon aus, dass sich die Unterschiede zwischen Matrix und HD Matrix nur auf die vorderen Scheinwerfer bezieht und dachte, dass am Heck ALLES! (inkl. Inszenierung) gleich ist wie bei HD Matrix...
Na ja: wer (genau) lesen kann, ist klar im Vorteil...
Kann man die Inszenierung durch einen Programmierungstrick irgendwie nachrüsten?
Umbestellen wird wohl leider nicht mehr möglich sein, da er bereits in my audi auf Produktion steht.
Habe die HD-Matrix. Die Heckleuchten sehen gut aus, mit die vertikalen Linien unterhalb der Horizontalen liegen. Ich könnte mich viel für die Lichtshow interessieren, es macht die ersten 5 Minuten Spaß.
Im Allgemeinen funktioniert das automatische Fernlicht nicht immer. Zum Beispiel können Lastwagenfahrer wahnsinnig werden, da ihre Kabine hoch ist aber die Lichter jedoch niedrig sind und durch den mittleren Zaun verdeckt werden. Die automatischen Scheinwerfer können diesen Fall nicht verstehen.
Das Gute an der HD-Matrix ist, dass sie bei Dunkelheit eine sehr breite und lange Sichtbarkeit bietet. Man kann an den Seiten gut sehen.
Zitat:
@ClownInFlammen schrieb am 21. März 2019 um 17:53:13 Uhr:
Im Allgemeinen funktioniert das automatische Fernlicht nicht immer. Zum Beispiel können Lastwagenfahrer wahnsinnig werden, da ihre Kabine hoch ist aber die Lichter jedoch niedrig sind und durch den mittleren Zaun verdeckt werden. Die automatischen Scheinwerfer können diesen Fall nicht verstehen.
Also bei meiner Probefahrt haben die HD-Matrix sehr gut die (oben am Führerhaus angebrachten) Positionslichter der LKW erkannt und entsprechend abgeblendet?