1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. LED-Licht oder adaptive light?

LED-Licht oder adaptive light?

Audi A8 D4/4H

Hallo zusammen,

ich konfiguriere mir gerade einen A8 3.0 TDI zusammen und stolpere über die Lichtfrage: Lieber das LED-Licht (kostet 1.800) oder doch "nur" adaptive light (für 800) - wenn man den Prospekt liest, kann das adaptive light mehr, das LED ist dafür natürlich deutlich cooler...

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Voll-LED-Licht? Lohnt sich das oder ist es "nur" ein Spielzeug?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

[klasse bilder, vielen dank dir dafür. könntest du gegenfalls, sofern es für dich in ordnung ist, nochmals bilder vom led-abblendlicht und led-fernlicht machen, auf einer straße/einem weg? mich würde nämlich mal interessieren wie die homogenität und ausleuchtung des led-licht-systems ist.
mfgGuten Abend,

ein paar Photos auf die Schnelle, leicht unscharf, für den ersten Eindruck, denke ich, ok.

Gruß

WaveRadio

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Mir fällt bei den Bildern zum LED-Fernlicht auf, dass sich dieses mehr auf Bodennähe bewegt (es sieht zumindest auf den Bildern so aus). Beim Xenon im D3 geht das Licht ja auch stark in die Höhe und leuchtet quasi das gesamte Sichtfeld aus (es wird die Nacht zum Tage 😉).
Diese, ich nenne es mal, "dreidimensionale" Ausleuchtung gibt mir pers. z.B. in Wäldern, wo dann auch die kompletten Bäume zu erkennen sind, ein sehr gutes (im Vgl. zu sämtlichen anderen Autos viel besseres) räumliches Gefühl von den Geschehnissen vor dem Fahrzeug.

Sollte das LED-Fernlicht tatsächlich so tief leuchten, wie es den Anschein hat, würde ich für meinen Teil dies schon als Rückschritt empfinden.

Ich bin gestern die halbe Nacht mit dem neuen A8 (mit LED-Scheinwerfern) über die AB "gebrettert".

Ich empfand die Helligkeit als sehr angenehm.

Natürlich bin ich nicht direkt in Wälder gefahren, aber den Eindruck, dass oben zu wenig beleuchtet wird, kann ich jetzt nicht bestätigen.

Neben der angenehmen Lichtfarbe und Helligkeit, die LED Scheinwerfer bieten, muss ja auch noch die sonstigen Vorteile von LEDs beachten.
Ich finde, dass die hohe Lebensdauer und die Energieffizienz (langfristig kann bis zu 60% des Energiebedarfs eingespart werden) auch wichtige Gründe für den Kauf von LED Scheinwerfern sind.

Außerdem ergeben sich mit LEDs ganz andere Stylingmöglichkeiten, siehe Audi A8 und jetzt auch der neue Audi A6!

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


Mit 5.500 Kelvin Farbtemperatur ähnelt ihr Licht dem Tageslicht, deswegen lässt es die Augen kaum ermüden.

Ist das ein kopierter Pressetext?

5.500 Kelvin ist eher ein wolkiger Tag. Ein Sonnentag hat bis zu 10.000 Kelvin. Videonorm, als Durchschnitt sind 6503 Kelvin.

Also 5.500 ist etwas rötlicher.

Aber vor allem, auch mit Xenon läßt sich jede Farbtemperatur darstellen.

Interressanter wäre die Lichtleistung in Lumen beider Systeme

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


Gute bis übertriebene Ausleuchtung im direkten Vorfeld und tolle Aussicht in den Strassengraben links und rechts. ABER: Der Lichtfinger könnte noch weiter in die Ferne zeigen,

Entspricht meiner generellen Erfahrung mit allen möglichen LED Leuchten:

Durch das weiße Licht, zumindest gegenüber Halogensystemen, glaubt man subjektiv an ein helles Licht, aber die Lichtleistung ist relativ gering, womit die ausleuchtbare Fläche limitiert ist.

Auch mit LED gilt noch die Formel (Lumen duchr Fläche = Lux).

Das weißere Licht der LED ist nur die Lösung eines selbstgemachten Problems, da ab Werk seit einiger Zeit nur Xenon-Brenner mit 4300K verbaut werden. 5000K sind aber auch ohne Verlust an Lichtleistung machbar (Osram Xenarc cbi).
60% Energieeinsparung wird man wohl nur gegenüber Glühlampen einsparen. Xenon hat da bereits eine recht gute Ausbeute.

Ähnliche Themen

Hallo,
sollte man eurer Meinung nach denn dann LED-Licht wählen oder "reicht" Xenon?
Die Energieeinsparungen sind ja definitiv da, aber lohnt sich LED auch aufgrund der Lichtfarbe und besseren Ausleuchtung?

Zitat:

Original geschrieben von lichtfan1


Hallo,
sollte man eurer Meinung nach denn dann LED-Licht wählen oder "reicht" Xenon?
Die Energieeinsparungen sind ja definitiv da, aber lohnt sich LED auch aufgrund der Lichtfarbe und besseren Ausleuchtung?

Absolut sollte man LED wählen.

Schon alleine wegen der Optik.

Zitat:

Original geschrieben von lichtfan1


Hallo,
sollte man eurer Meinung nach denn dann LED-Licht wählen oder "reicht" Xenon?
Die Energieeinsparungen sind ja definitiv da, aber lohnt sich LED auch aufgrund der Lichtfarbe und besseren Ausleuchtung?

aktuell verbrauchen die led-lichtsysteme mit 40 watt noch etwas mehr strom, als xenon-lichtsysteme mit nur 35 watt. in der aktuellen ausgabe der

auto-motor-und-sport

gibt es einen großen lichttest. mit dabei auch die led-varianten des audi a7 und des mercedes cls.

ich persönlich würde die led-scheinwerfer stets den xenon-scheinwerfern vorziehen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


5.500 Kelvin ist eher ein wolkiger Tag. Ein Sonnentag hat bis zu 10.000 Kelvin. Videonorm, als Durchschnitt sind 6503 Kelvin.
Also 5.500 ist etwas rötlicher.
Aber vor allem, auch mit Xenon läßt sich jede Farbtemperatur darstellen.

unter dem folgenden link findet ihr nochmal eine grafische übersicht zu den kelvinzahlen.

mfg

Grafik Kelvinzahlen

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Entspricht meiner generellen Erfahrung mit allen möglichen LED Leuchten:
Durch das weiße Licht, zumindest gegenüber Halogensystemen, glaubt man subjektiv an ein helles Licht, aber die Lichtleistung ist relativ gering, womit die ausleuchtbare Fläche limitiert ist.
Auch mit LED gilt noch die Formel (Lumen duchr Fläche = Lux).

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt bei dem lichttest der ams eine gegenüberstellung der luxzahlen. hier haben die led-lichtsysteme aber wohl das nachsehen gegenüber dem bmw 5er mit xenon. vielleicht hat einer den test der ams verfügbar?

mfg

AUTO MOTOR und Sport hat nen gr. Lichttest gemacht in der akt. Ausgabe
A7 mit Voll LED im Test

Nen normaler Alfa oder 5er BMW mit Bi-Xenon war nicht schlechter, also ist LED z.Z. nur was für Design Freaks......

Zitat:

Original geschrieben von christians


60% Energieeinsparung wird man wohl nur gegenüber Glühlampen einsparen. Xenon hat da bereits eine recht gute Ausbeute.

Ja, speziell bei weißem Licht ist der Wirkungsgrad der Leds nix besser, da einiges an Licht wieder rausgefiltert werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt bei dem lichttest der ams eine gegenüberstellung der luxzahlen.

Wäre Interressant. Wird sich aber um Lumen handeln (Lux sind auch net wirklich Aussagekräftig, mit einem Punktstrahler erreicht man hohe Lux-Werte, aber halt nur auf eine kleine Fläche).

Zitat:

Original geschrieben von Mankra



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt bei dem lichttest der ams eine gegenüberstellung der luxzahlen.
Wäre Interressant. Wird sich aber um Lumen handeln (Lux sind auch net wirklich Aussagekräftig, mit einem Punktstrahler erreicht man hohe Lux-Werte, aber halt nur auf eine kleine Fläche).

hier wurde tatsächlich der lux-wert verglichen. das limit stellt hierbei der bmw 5er mit 0,56 dar. der mercedes cls erreichte 0,37, gefolgt vom audi a7 mit 0,36.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


in der aktuellen ausgabe der auto-motor-und-sport gibt es einen großen lichttest.
mfg

unter dem folgenden link findet ihr nun den lichttest der ams.

mfg

Lichttest AMS

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


hier wurde tatsächlich der lux-wert verglichen. das limit stellt hierbei der bmw 5er mit 0,56 dar. der mercedes cls erreichte 0,37, gefolgt vom audi a7 mit 0,36.
mfg

Welche Werte meinst du? Für die ganze Fläche, die ausgeleuchtet werden kann?

Hier Vergleich aus AMS Test:

Beispiel:
Vergleich von Ausleuchtung der rechten Spur - nehmen wir Breite von 20m nach rechts:

Angabe bei 220m:
BMW 5er - BiXenon: ca. 0,6 Lux ???
A7 - Voll-LED: 1,0 - 1,1 Lux ???

Ist so grosser Vorteil die "Bäume" auszuleuchen ???

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Welche Werte meinst du? Für die ganze Fläche, die ausgeleuchtet werden kann?

meine zitierten werte stammen aus der von der ams zusammengestellten tabelle und gehen nicht auf meine interpretation zurück. nachlesen kann man dies in der entsprechenden ausgabe. 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen