LED Licht geht in Allee ständig EIN/AUS/EIN/AUS
Gestern bin ich im abendlichen Dämmerlicht durch eine Allee gefahren. Der Lichtschalter stand auf Auto.
Das LED Abblendlicht wurde ohne jegliche Ausschaltverzögerung dauernd EIN/AUS/EIN/AUS geschaltet, bis ich den Schalter auf EIN gestellt habe.
Irgendwo hier im Forum wurde das schon mal besprochen. Gibt es da ein Update, das dieses Phänomen behebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nai-r-olf schrieb am 9. Juli 2015 um 19:34:43 Uhr:
...hängt vom Speed ab 😁
Also wenn du in einer Allee alle 10 Sekunden an einem Baum vorbei kommst, setzt jeder 2 jährige auf dem Bobbycar den Blinker und überholt dich. 😁😁😁
60 Antworten
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 4. August 2015 um 13:53:22 Uhr:
Wann die automatische Beleuchtung bei Dämmerung an geht kann mal nicht justieren, da kannst Du nur auf manuell stellen und dann selbst das Licht einschalten.
Das ist schon unverständlich, wo doch das Lichtsystem selber aus dem gleichen Haus kommt wie das des Passat B8. Doch in Details gibt es dann je nach OEM doch Unterschiede.
Naja ich hätte erwartet das Ford im System mit einem Tester einstellen kann wie enpfindlich der Lichtsensor reagieren soll. Das wäre schon erstaunlich wenn das nicht geht.
Zitat:
@zeus.85 schrieb am 6. August 2015 um 17:53:30 Uhr:
Naja ich hätte erwartet das Ford im System mit einem Tester einstellen kann wie enpfindlich der Lichtsensor reagieren soll. Das wäre schon erstaunlich wenn das nicht geht.
Das würde ich auch denken, bei Ford gibt es ja sicher auch so eine Art VCDS, worüber bestimmte Parameter eingestellt werden können. Und da das Lichtsystem das gleiche ist wie im Passat B8, wo man das Ein-/Ausschaltverhalten im Bordcomputer selber einstellen kann (
http://data.motor-talk.de/.../207893463-w988-h741.jpg), müsste das doch zumindest über ein Diagnosegerät einstellbar sein,
Ich hoffe ich kann jetzt etwas Licht ins Dunkel bringen...
Hatte vor kurzem einen Termin beim FFH mit einem Spezi von FORD zur Überprüfung des "Lichtphänomens". Er hat festgestellt, dass wohl nicht der richtige Sensor verbaut wurde. Dieser wurde gegen den Neuesten getauscht.
Jetzt beobachte ich den Fall mal ein paar Wochen- bis jetzt sieht es gut aus. Toi,toi,toi...
Also sprecht eure Händler an denn jetzt sollte der Vorgang auch bei FORD bekannt sein.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Hallo Odi, na dann bin ich doch mal gespannt! Heute hat mich der zuständige Meister angerufen u.A. wegen des Flackerlichts. Am 7.09. geht mein Mondieu für zwei bis drei Wochen (!) nach Köln ins Ford Werk um die verbliebenen Probleme endgültig zu beseitigen. Als da wären: Flackerlicht, Resonanz bei etwa 2000/min, bescheuerte Sync2 Meldungen und das konstante nicht-Erreichen der angegebenen Höchstgeschwindigkeit trotz auf dem Porsche Prüfstand gemessenen 166PS Motorleistung (150PS Diesel).
Bei mir hat der Händler die Empfindlichkeit des Sensors etwas verringert. Seitdem ist es jedenfalls besser geworden und tritt nur noch sehr selten auf.
Ist ja interessant... Mein Händler hat gesagt, da gebe es nichts einzustellen!
@BigPflitschi: Es gibt fast schon eine Garantie dafür, dass die Händler lügen, wenn sie solch eine Aussage treffen. Die wollen unkompliziert Geld verdienen und nicht ihre Zeit damit verplempern, Dein Auto reparieren (lassen) zu müssen.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 25. August 2015 um 21:02:19 Uhr:
Hallo Odi, na dann bin ich doch mal gespannt! Heute hat mich der zuständige Meister angerufen u.A. wegen des Flackerlichts. Am 7.09. geht mein Mondieu für zwei bis drei Wochen (!) nach Köln ins Ford Werk um die verbliebenen Probleme endgültig zu beseitigen. Als da wären: Flackerlicht, Resonanz bei etwa 2000/min, bescheuerte Sync2 Meldungen und das konstante nicht-Erreichen der angegebenen Höchstgeschwindigkeit trotz auf dem Porsche Prüfstand gemessenen 166PS Motorleistung (150PS Diesel).
Na dann drück ich dir die Daumen, dass sind ja na ganze Masse an Ärgernissen. Bis jetzt scheint's bei mir stabil zu sein.
LED an/aus/an/aus habe ich bisher auch nicht beobachten können...
Was mich mehr nervt ist, dass das Fernlicht bereits ab 40 km/h angeschaltet wird.
Wäre nicht weiter Wild, wenn die Straßenbeleuchtung zuverlässig erkannt werden würde.
Fernlicht Innerorts ist uncool.
Kein Problem damit, bei mir wird die Strassenbeleuchtung gut erkannt. Habe dies in der Stadt "aufblenden" noch nicht festgestellt.
Meiner macht keinen Unterschied ob Stadt oder Überlandfahrt und blendet überall auf, wenn keiner entgegenkommt oder vorweg fährt.
Ist seit gestern übrigens wieder in der Boxengasse bei Ford in Köln - und mit der "Betriebshure" des Händlers (Focus mit 136000km) bin ich soeben liegen geblieben. Batterie kaputt, er sagt keinen Ton mehr.
Meiner hat auch auf knapp 6000km nicht einmal Fernlicht aktiviert wo eine Straßenbeleuchtung vorhanden war.
Der macht an jedem Ortseingang brav das Abblendlicht an, oder wenn man schon innerorts startet und nur Stadtverkeht fährt bleibt der stur bei Abblendlicht.
Zitat:
@messemann schrieb am 8. September 2015 um 17:53:41 Uhr:
Meiner hat auch auf knapp 6000km nicht einmal Fernlicht aktiviert wo eine Straßenbeleuchtung vorhanden war.
Der macht an jedem Ortseingang brav das Abblendlicht an, oder wenn man schon innerorts startet und nur Stadtverkeht fährt bleibt der stur bei Abblendlicht.
Auto Erkennung funktioniert auch 1a
Sprich andere Scheinwerfer oder Rücklichter.
Sobald aber kein Auto da ist, geht das Fernlicht an.
Habe dann den Limiter auf 50 km/h eingestellt, da ich dachte, dass Fernlicht ab 50 km/h eingeschaltet wird.
Wird aber schon ab 40 km/ gemacht. Meiner Meinung nach echt blöd.
Ich möchte aber auch Innerorts das Kurvenlicht nutzen und das geht nur im Automatik Modus.
Und mit 40 km/h will ich in der Stadt auch nicht herumkurven.
Ich möchte aber auch keine Fußgänger und Radfahrer blenden.
Zitat:
@El-Larso schrieb am 9. September 2015 um 16:27:20 Uhr:
Auto Erkennung funktioniert auch 1aZitat:
@messemann schrieb am 8. September 2015 um 17:53:41 Uhr:
Meiner hat auch auf knapp 6000km nicht einmal Fernlicht aktiviert wo eine Straßenbeleuchtung vorhanden war.
Der macht an jedem Ortseingang brav das Abblendlicht an, oder wenn man schon innerorts startet und nur Stadtverkeht fährt bleibt der stur bei Abblendlicht.
Sprich andere Scheinwerfer oder Rücklichter.
Sobald aber kein Auto da ist, geht das Fernlicht an.
Habe dann den Limiter auf 50 km/h eingestellt, da ich dachte, dass Fernlicht ab 50 km/h eingeschaltet wird.
Wird aber schon ab 40 km/ gemacht. Meiner Meinung nach echt blöd.Ich möchte aber auch Innerorts das Kurvenlicht nutzen und das geht nur im Automatik Modus.
Und mit 40 km/h will ich in der Stadt auch nicht herumkurven.
Ich möchte aber auch keine Fußgänger und Radfahrer blenden.
Macht meiner auch wenn keine Autos sonst unterwegs sind.
Innerorts hat der noch nie Fernlicht angemacht, außer auf Straßen die keine Beleuchtung haben.
Du kannst als Nothilfe ja das Licht im Automatikmodus lassen am Lichtschalter und im Fahrzeugmenü den Fernlichtassistenten deaktivieren. Dann sind alle Automatikfunktionen aktiv, außer die für Fernlicht.