LED Licht geht in Allee ständig EIN/AUS/EIN/AUS
Gestern bin ich im abendlichen Dämmerlicht durch eine Allee gefahren. Der Lichtschalter stand auf Auto.
Das LED Abblendlicht wurde ohne jegliche Ausschaltverzögerung dauernd EIN/AUS/EIN/AUS geschaltet, bis ich den Schalter auf EIN gestellt habe.
Irgendwo hier im Forum wurde das schon mal besprochen. Gibt es da ein Update, das dieses Phänomen behebt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nai-r-olf schrieb am 9. Juli 2015 um 19:34:43 Uhr:
...hängt vom Speed ab 😁
Also wenn du in einer Allee alle 10 Sekunden an einem Baum vorbei kommst, setzt jeder 2 jährige auf dem Bobbycar den Blinker und überholt dich. 😁😁😁
Ähnliche Themen
60 Antworten
Das mit dem Licht in Ortschaften fand ich schon bei meinem alten Gal nicht glücklich. Was mich wundert: Wann seit Ihr alle unterwegs - bin bislang nur einmal im dunklen gefahren und da war kein Fernlicht an... Um die Jahreszeit bin ich brav zu Hause, wenn es dunkel wird 🙄
Könnte es nicht einfach sein, dass er über das Navi bzw. die Verkehrszeichenerkennung weiß, dass er in einer Stadt ist und daher erst gar kein Fernlicht einschaltet - also auch nicht, wenn es eine eher dunkle Ecke ist?
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 9. September 2015 um 21:56:51 Uhr:
Das mit dem Licht in Ortschaften fand ich schon bei meinem alten Gal nicht glücklich. Was mich wundert: Wann seit Ihr alle unterwegs - bin bislang nur einmal im dunklen gefahren und da war kein Fernlicht an... Um die Jahreszeit bin ich brav zu Hause, wenn es dunkel wird 🙄Könnte es nicht einfach sein, dass er über das Navi bzw. die Verkehrszeichenerkennung weiß, dass er in einer Stadt ist und daher erst gar kein Fernlicht einschaltet - also auch nicht, wenn es eine eher dunkle Ecke ist?
Nein kann nicht sein.
Ich fahre regelmäßig auf einer Straße die auf 2km keine Beleuchtung hat und auf dem restlichen 1 km Laternen. Straße ist komplett innerhalb einer Ortschaft.
Da wo keine Laternen sind macht er Fernlicht an, wenn kein Auto voraus ist oder entgegen kommt.
Da wo die Laternen anfangen macht er Fernlicht aus.
Das wird mit Sicherheit über den Lichtsensor gesteuert. (Oder die Kamera, aber das traue ich Ford eher nicht zu. 🙂 )
Mein Eindruck generell zu den Sensoren für Lichtautomatik, Fernlichtautomatik, Regensensor usw.
Ich denke da werden recht billige Sensoren verbaut mit einer großen Streuung der Parameter und die werden nicht kalibriert nach dem Einbau.
Bei dem unterschiedlichen Verhalten das man hier lesen kann scheint es das Problem zu sein, dass hier keine Vernünftige Einstellung ab Werk erfolgt, sondern alles zusammen gebaut wird wie es ist und fertig.
Dann hat eben einer ein Flackerlicht, der andere nicht. Bei einem wird Straßenbeleuchtung korrekt erkannt beim anderen nicht. Bei einem geht das Licht abends zum richtigen Zeitpunkt an, beim anderen nicht. Bei einem wischt der Scheibenwischer erst wenn man nix mehr sieht, bei anderen kratzt der jeden Tropfen einzeln von der Scheibe. (bei mir in der empfindlichsten Einstellung).
Der Fernlichassistent arbeitet definitiv mit der Kamera, ein normaler Lichtsensor kann dies nicht leisten. Steht auch so in der Focus-Broschüre für Assistenzsysteme.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 10. September 2015 um 08:19:08 Uhr:
Der Fernlichassistent arbeitet definitiv mit der Kamera, ein normaler Lichtsensor kann dies nicht leisten. Steht auch so in der Focus-Broschüre für Assistenzsysteme.
Ja und nein.
Fahrzeugerkennung voraus oder entgegen kommend wird von der Kamera entscheiden, das habe ich nie angezweifelt.
Die Entscheidung ob überhaupt Fernlicht angemacht wird oder nicht (Straßenbeleuchtung vorhanden oder nicht) wird denke ich vom Lichtsensor geregelt. Könnte theoretisch auch die Kamera sein, aber ich glaube nicht dran.
Ich hatte letzte Woche einen Termin beim FFH wegen der fehlenden Ausschaltverzögerung des LED Lichts. Laut Händler ist dieses Verhalten bei Ford nicht bekannt und somit gibt es auch keine Abhilfe dagegen.
Na toll!
Ich war letzte Woche beim FFH. Laut Ford liegt es am Sensor. Der Sensor mir der Endkennung AB wird gegen einen Sensor mit der Endkennung AC getauscht.
Mein Mondieu ist seit heute nach 24 Tagen bei Ford in Köln wieder zurück.
Das Flackerlicht Problem scheint behoben worden zu sein, es gibt nun eine Auschaltverzögerung von etwa 5-10s. Angeblich hat man dazu den Regensensor getauscht...
Insgesamt war der MK5 seit Lieferung am 20.02. über 7 Wochen in der Werkstatt.
Hoffe mal das Ford nun dazu lernt und bei den nun neu zu bauenden Fahrzeugen es gleich richtig baut.
Zitat:
@BigPflitschi schrieb am 2. Oktober 2015 um 01:44:09 Uhr:
Mein Mondieu ist seit heute nach 24 Tagen bei Ford in Köln wieder zurück.
Das Flackerlicht Problem scheint behoben worden zu sein, es gibt nun eine Auschaltverzögerung von etwa 5-10s. Angeblich hat man dazu den Regensensor getauscht...
Insgesamt war der MK5 seit Lieferung am 20.02. über 7 Wochen in der Werkstatt.
HA ES PASSIEREN WUNDER
Plötzlich gibt es wohl Erfahrungen oder eine Mitteilung von Ford bei dem FFH in meiner Nähe, der mich bisher mit meinen Problemen weg gejagt hat. Jetzt war der Wagen zur 30tkm Inspektion da und et voila, ich bekomme jetzt einen neuen Lichtsensor für die Lichtautomatik - sei wohl ein anderes Modell von Sensor, ebenfalls mit anderer Software.
Einem anderen Kunden mit selbem Problem hätte es glücklich gemacht.
Ich berichte nach Umbau
so long, enjoy x-mas
Ist dafür nicht die Kamera in der Frontscheibe dafür verantwortlich? Da gibt es keinen Sensor.
Eure Probleme finde ich recht lustig. Bei mir ist das Licht immer zum richtigen Zeitpunkt an, denn ich habe keinen Lichtsensor, dafür aber eine sich fast automatisch zum Lichtschalter hinbewegende Hand. 😉
@crankshaftrotator... Wenn die Technik verbaut ist, sollte sie auch funktionieren, oder?
Zitat:
@mark1810 schrieb am 25. Dezember 2015 um 16:55:15 Uhr:
Ist dafür nicht die Kamera in der Frontscheibe dafür verantwortlich? Da gibt es keinen Sensor.
Nein. Neben der Kamera gibt es einen Sensor. Wenn du den z.B. abdeckst, geht das Licht an. Ob die Kamera ebenfalls die Helligkeit auswertet weiß ich aber nicht.
Sensor wurde heute auf Garantie getauscht - extra Lichtsensor neben der Cam, SW-Update gibt es dafür nicht.
Werde beobachten und berichten.
Zitat:
@Doomlord schrieb am 4. Januar 2016 um 22:09:37 Uhr:
Sensor wurde heute auf Garantie getauscht - extra Lichtsensor neben der Cam, SW-Update gibt es dafür nicht.
Werde beobachten und berichten.
Bei mir ist seit dem Tausch alles gut.