LED-Leuchten beim X5 ?

BMW X5 E70

Hallo,

denkt ihr, man könnte die LED Leuchten von Audi am neuen X5 anbringen?

Also solche Leuchten:

http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm

unzwar hier am X5:

http://img529.imageshack.us/my.php?image=ledst4.png

MFG

Beste Antwort im Thema

bitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss
Hans

38 weitere Antworten
38 Antworten

das könntest du schon...

... aber warum audi kopieren?

das markenzeichen von BMW sind die beleuchteten ringe ums vierauge...

kannst auch ne lichterkette an die dachreling machen...

Ich sag nur: Spielzeug!

Hab jetzt mehrfach den R8 mit der LED-Beleuchtung auf der AB gesehen - grausam.

Ich denke auch, der X5 ist so stimmig und edel, da darf man nichts dranbasteln.

Gruß
Kasilino

Selten so gelacht. Die im Moment am geilsten aussehenden Tagfahrleuchten, nämlich die Scheinwerferringe vom neuen X5, gegen das Audizeugs tauschen...

Sehe ich auch so...die Tagfahrlicht-Angeleyes sind sexy!!!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

tagesfahrleuchten??? sind die nicht einfach nur schönes "standlicht"???

was geht denn an, wenn ich "tagesfahrlicht" einprogrammiere? nicht auch das xenon???

Moin,

da ich vermute, dass es beim neuen X5 vergleichbar ist mit meinem E61 FL, gehen bei programmiertem Tagfahrlicht und Schalterstellung auf Automatik die Ringe als Tagfahrlicht an und hinten die LED´s. Bei Dämmerung schalten sich dann automatisch die Xenon´s ein.

Aber Bildchef hat das schon mal für den E70 beschrieben, als wir über das Tagfahrlicht von AUDI (nämlich nur vorne) diskutiert haben.

Gruß
STefan

Stefan, stimmt zum Teil!

Das "Tagfahrlicht" geht an, wenn, wie Du beschreibst, der Lichtschalter auf Automatic steht und die Option "Tagfahrlicht" über iDrive aktiviert ist.

Tagfahrlich geht aber auch an, wenn der Lichtschalter auf "0" steht...es muss allerdings auch über iDrive aktiviert sein. Ich habe für mich die Null-Stellung gewählt, weil ich es bei der Automatikstellung doof finde, dass die Xenons bei der Durchfahrt auch kleinster Unterführungen aufflashen und dann wieder ausgehen. Das Tagfahrlich reicht in jedem Fall aus, bis weit in die Dämmerung gesehen zu werden...

Die Angeleyes genannten Ringe sind beim Tagfahrlicht an allen 4 Scheinwerfern beleuchtet (bei Standlicht nur die Äusseren!) und scheinen mit etwa 40% der Xenon-Leuchtkraft (hab' ich irgendwo gelesen), sie haben mit den Xenon auch nix zu tun!. Sie geben dem X5 ein wirklich unverwechselbares Gesicht, bar jeder Agression. Sie haben einen extremen Aufmerksamkeitswert.....als Fahrer des neuen X5 muss man schon mal drehende Köpfe und neugierige Blicke registrieren...wen's stört, muss die Tagesfunzeln auslassen. Ich find's cool und der Sicherheit dient es ausserdem....

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Die Angeleyes genannten Ringe sind beim Tagfahrlicht an allen 4 Scheinwerfern beleuchtet (bei Standlicht nur die Äusseren!) und scheinen mit etwa 40% der Xenon-Leuchtkraft (hab' ich irgendwo gelesen), sie haben mit den Xenon auch nix zu tun!

Nicht ganz richtig, die Fernlichtbirnen, also die inneren Scheinwerfer, leuchten zusätzlich zu den vier Ringen mit 40%!

Edit: Funktioniert dieses Comming- und Leaving-home bei Dir? Irgendwie macht er beim Verlassen nur Licht an, wenn ich den Fernlichtschalter ziehe. Und beim Aufschließen klappt das auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Irgendwie macht er beim Verlassen nur Licht an, wenn ich den Fernlichtschalter ziehe. Und beim Aufschließen klappt das auch nicht...

Genau so klappt das auch beim XC90 und allen anderen mir bekannten Fahrzeugen mit dieser Funktion. Sollte also auch bei BMW so richtig sein!?

Gruß

Martin

Der Angeleyes nur von seiner Frau kennt (5,-€ aus der Machokasse zurück. Nein, sie liest hier nicht mit.). 😁

des müsste ich mir dann nochmal überlegen.
Die Scheinwerfer mit den Ringen sehen schon toll aus, aber ich find auch die LED Leuchten nicht grad schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Genau so klappt das auch beim XC90 und allen anderen mir bekannten Fahrzeugen mit dieser Funktion. Sollte also auch bei BMW so richtig sein!?

Ich kenn das nur von meinem E46 so, bei Mercedes, Porsche und Audi gehen die Nebelscheinwerfer beim Verlassen und aufschließen an.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Ich kenn das nur von meinem E46 so, bei Mercedes, Porsche und Audi gehen die Nebelscheinwerfer beim Verlassen und aufschließen an.

Bei mir geht "Coming Home"-Beleuchtung auch durch kurzes Ziehen des Ferlichtschalters an...war bisher bei fast all meinen Autos so (okay, der Käfer hatte es nicht! 😉).

Wenn man beim E70 den Lichtschalter auf "Automatisch" hat, geht das Tagfahrlicht (und die Innenbeleuchtung) auch an, wenn man das Fahrzeug mit der FB entriegelt. Das hilt, die Karre auf grossen Parkplätzen wiederzufinden, wenn man tipsy aus der Kneipe kommt 😉

@ Mr.Bone

Danke für den Hinweis mit dem 40%-Licht...ich gestehe, ich hatte das bisher nur (falsch) gelesen, aber mich noch nicht im Dunkeln vor mein Auto gestellt...sollte ich aber mal machen..

Schönes WE!

Michael (findet das ganze Mäusekino des X5 schon durchdacht und fein...auch das iDrive möcht' ich nicht mehr recht missen!! Wer hätte das gedacht!! )

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Ich kenn das nur von meinem E46 so, bei Mercedes, Porsche und Audi gehen die Nebelscheinwerfer beim Verlassen und aufschließen an.

Da gibt es m.W. noch Unterschiede. Einmal ist es die Umgebungsbeleuchtung mit Stand- oder Nebelleuchten und Bodenleuchten (beim XC90 in den Spiegeln). Das andere ist die Coming-Home-Funktion mit Fernlicht.

Gruß

Martin

Michael, könntest du mal bitte bei leichter bis mittlerer Dämmerung ein nettes Bild vom Tagfahrlicht machen? Vielen Dank!

PS. Finde die Coronaringe auch schöner als die Leisten von Audi, da alles in einem Scheinwerfer schön integriert ist.

Schönen Sonntag!

Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen