LED Laser Türeinstiegsbeleuchtung

Audi A3 8V

Hallo !

Hat die Teile schon jemand verbaut ? Passen die auch in einem 8V ??

http://lightec24.de/.../...ung-logo-ghost-shadow-light-plugplay-3w-12v

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 8. März 2017 um 14:44:35 Uhr:


4G0052133G

Interessanter wäre ob jemand die Nummer der TPI hat. Mein freundlicher findet nämlich nichts im System

TPI: 2045100/2 (gültig seit 07.03.2017)
Einstiegsleuchten "Audi Beam" Leuchtbild n.i.O

Audi Logo - mit schmalem Stecker alte Teilenummer: 4G0052133A - neue Teilenummer 4G0052133G
Audi Logo - mit breitem Stecker alte Teilenummer: 4G0052130A - neue Teilenummer 4G0052130G
Quattro Logo -mit schmalem Stecker alte Teilenummer: 4G0052133 - neue Teilenummer 4G0052133H
Quattro Logo -mit breitem Stecker alte Teilenummer: 4G0052130 - neue Teilenummer 4G0052130H

591 weitere Antworten
591 Antworten

Meine LED-Audi Ringe zeigen jetzt auch das gleiche Bild, mein Audihändler hat nen Blick drauf geworfen und wird sie auf Garantie ersetzen^^

Bekomme jetzt auch neue auf Garantie! Kam gerade noch rechtzeitig, 2 Tage später und das eine Jahr Garantie wäre abgelaufen gewesen 🙂 Ich gehe mal davon aus, daß die neuen auch nicht besser sein werden und man diese einfach jedes Jahr austauschen lassen muss... :-))

Eigentlich verlängert sich nur durch einen Austausch nicht die Garantie... Es ist halt nur ein kostenloser Ersatz. Die Garantiezeit läuft trotzdem ab!

Zitat:

@dlorek schrieb am 21. September 2016 um 20:34:48 Uhr:


Eigentlich verlängert sich nur durch einen Austausch nicht die Garantie... Es ist halt nur ein kostenloser Ersatz. Die Garantiezeit läuft trotzdem ab!

Was, ich habe auf die neu verbauten Lampen keine Garantie mehr? Der Freundliche muss doch aber darauf auch eine Garantie geben, wenn die in paar Monaten wieder kaputt sind werde ich dies erneut reklamieren und bekomme wieder neue?

Ähnliche Themen

Nein. Dein aktueller Anspruch wird durch Austausch erfüllt.
Die Garantie startet dadurch nicht neu.

Ausweg?

Den teuren Ranz gar nicht erst kaufen. Besser den 12€ Nippes aus China von der
Bucht ordern. Kannste dir zum AudiTarif direkt 8 Sätze von holen.

Gruß
Turbo

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 21. September 2016 um 22:21:31 Uhr:


Nein. Dein aktueller Anspruch wird durch Austausch erfüllt.
Die Garantie startet dadurch nicht neu.

Ausweg?

Den teuren Ranz gar nicht erst kaufen. Besser den 12€ Nippes aus China von der
Bucht ordern. Kannste dir zum AudiTarif direkt 8 Sätze von holen.

Gruß
Turbo

Sorry aber das kann ich nicht glauben. Jedes Autohaus hat auf ihre Arbeit bzw. verbaute Teile eine Garantie zu geben. Wenn die Dinger nach paar Monaten wieder kaputt sind, werde ich definitiv wieder neue bekommen.
Und was die Chinadinger angeht... die sind ja noch mieser von der Qualität :-)

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 21. September 2016 um 22:57:55 Uhr:



Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 21. September 2016 um 22:21:31 Uhr:


Nein. Dein aktueller Anspruch wird durch Austausch erfüllt.
Die Garantie startet dadurch nicht neu.

Ausweg?

Den teuren Ranz gar nicht erst kaufen. Besser den 12€ Nippes aus China von der
Bucht ordern. Kannste dir zum AudiTarif direkt 8 Sätze von holen.

Gruß
Turbo

Sorry aber das kann ich nicht glauben. Jedes Autohaus hat auf ihre Arbeit bzw. verbaute Teile eine Garantie zu geben. Wenn die Dinger nach paar Monaten wieder kaputt sind, werde ich definitiv wieder neue bekommen.
Und was die Chinadinger angeht... die sind ja noch mieser von der Qualität :-)

Nein das passt schon so, bei Tauschteilen innerhalb der Gewährleistung verlängert sich diese dadurch nicht. Ist dein Flat-TV eine Woche vor Gewährlestungsende kaput und bekommst einen Neuen (Hatte selbst den Fall ;-) ), hast du auf den Neuen nur max. 1 Woche Gewährleistung. Ist die Gewährleistung aber abgelaufen und es wird was auf Kosten repariert, hast du auf diese Reparatur wieder ein Jahr Gewährleistung. Weiterer Unterschied: Garantie-Gewährleistung, Garantie ist sowieso Freiwillig und kann der Hersteller handhaben wie er will.

Zu meinen neuen Leuchten: Bis dato finde ich sie Leuchtstärker als die Alten und sie haben momentan nicht mehr dieses "Anlaufen" am Anfang, wie wir es ja schon angesprochen hatten.

Mal sehen, vielleicht hat sich ja was an der Qualität geändert wenn zu viele Reklamationen waren.

Hmm na okay, dann ist das wohl so... Na bin gespannt wie lange die neuen jetzt halten...

Jetzt mal was ganz interessantes: War heute in der Werkstatt und es wurden die neuen LEDs eingebaut, so weit so unspektakulär.
Eben bekomme ich einen Anruf, die LEDs müssen wieder ausgebaut und die alten wieder eingebaut werden - es gibt dazu seit neuestem eine TPI von Audi mit dem Hinweis, daß die Leuchten NICHT mehr getauscht werden dürfen sondern es wird an einer technischen Lösung gearbeitet!!! Dies wusste mein Autohaus noch nicht!
Heißt also ich darf jetzt auf unbestimmte Zeit, weiterhin mit den kaputten Dingern rum fahren! Weiß gerade nicht, ob das so akzeptabel ist?

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 22. September 2016 um 17:46:18 Uhr:


Weiß gerade nicht, ob das so akzeptabel ist?

Meine Reaktion wäre gewesen:
Einmal laut lachen, dem Anrufer noch einen schönen Tag wünschen und auflegen 😉

Wie ich gesagt habe, der Hersteller muss in der Garantiezeit nachbessern. Egal wie ob Reparatur oder Austausch. Deswegen kommt aber kein neuer Kaufvertrag zu stande und somit auch keine neue Garantielaufzeit.

Zitat:

@Socke91 schrieb am 22. September 2016 um 19:53:41 Uhr:



Zitat:

@gti-bolide schrieb am 22. September 2016 um 17:46:18 Uhr:


Weiß gerade nicht, ob das so akzeptabel ist?

Meine Reaktion wäre gewesen:
Einmal laut lachen, dem Anrufer noch einen schönen Tag wünschen und auflegen 😉

Hat sich zum Glück geklärt, darf die neuen Leuchten drin behalten - nichts desto Trotz sind diese natürlich auch betroffen und werden nach ein paar Monaten kaputt gehen. Daher hier nochmal der aktuelle Stand für alle die es interessiert bzw. betroffen sind:

Es gibt eine aktuelle TPI zu der Problematik, mit der Info, daß die defekten Tür-LEDs nicht mehr getauscht werden dürfen von den Werkstätten - Audi hat das Problem erkannt, die Teile werden derzeit überarbeitet und erst wenn eine Neuentwicklung (die hoffentlich haltbarer ist) vorliegt, dürfen diese neuen Leuchten eingebaut werden. Die Frage ist nur, wie lange das dauern wird...

Hast du die Nummer dazu?

Zitat:

@dlorek schrieb am 23. September 2016 um 13:36:48 Uhr:


Hast du die Nummer dazu?

Leider nein, habe die TPI aber selbst gelesen. Da steht z.B. auch direkt drin "Eine Abrechnung über Gewährleistung ist nicht zulässig" und weiter: "Ein Austausch der Leuchte ist nicht zielführend... Reparatur ist zurück zu stellen, bis eine entsprechende Maßnahme veröffentlicht wird" Das heißt auf gut Deutsch, Audi lässt ab sofort alle mit den kaputten Leuchten weiter fahren und wann eine Lösung kommt, steht in den Sternen.
Ach ja, TPI ist von 08 / 2016

Die gleiche Info hab ich heute von meiner Werkstatt bekommen. Eigentlich hätte ich morgen nen Termin zum Tausch gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen