LED-Kennzeichenleuchten
Habe LED-Kennzeichenleuchten am Golf V eingebaut, nun leuchtet im Tacho die Anzeige ,,Glühbirne defekt", kann man diese Anzeige löschen?
Beste Antwort im Thema
Mit passenden Widerständen sollte sich die Fehlermeldung beheben lassen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. TSI
. . .
4. einfach Original BMW nehmen, dann ist alles kein Problem!
. . .
Ich kann’s nicht lassen und muss doch noch mal widersprechen. 😁
Aber das Forum ist ja zum sachlichen Diskutieren da!
Mit der BMW-Kennzeichenbeleuchtung wirst Du im Golf nicht glücklich werden, denn die "Birnendiagnose" wird die als durchgebrannt erkennen und melden.
Andersrum geht natürlich die vom VW nicht im BMW.
Der meint natürlich, dass ein Kurzschluss vorliegt.
Ist einfach erklärt. Das BSTG vom BMW erwartet "seine Kennzeichnen-LED" und das des VW eben die mehr Strom verbrauchenden "Birneln".
Zitat:
. . .
2. Aber es ist technisch heute möglich die überflüssige/n Spannung/Strom anders zu "verbraten" damit die Dinger nicht so heiß werden, und damit das Auto abfackeln kann! "
. . .
Woran denkst Du da?
Ich war im Physikunterricht nicht der Schlechteste, aber bisher ist mir keine andere Möglichkeit eingefallen als die Stromdifferenz mit einem elektrischen Verbraucher zu "verbraten".
Du denkst sicherlich dabei nicht an Änderungen im BSTG oder der Abschaltung der Überwachung.
Ist echt eine Frage und keine Provokation! Man lernt nie aus. 😉
rudi88
....
Wie es bei den Hella-LED-Rückleuchten funktioniert, glaube ich verstanden zu haben.
Aber da ist die Ansteuerung eine andere.
rudi88
Nochmal die Frage bekamm darauf irgendwie keine Antwort!
Hatte der Golf die Lampenbruch kontrolle Serienmässig??
Weil bei meinem Golf 5 2005 ist hinten am Kennzeichen auch eine Sufitte kaputt allerdings meckert die MFA nicht ...
MfG
Pinoccio
Also ich hab natürlich nen VW sonst wäre ich im BMW Forum! Die BMW Kennzeichenleuchten haben ein E-Prüfzeichen und somit legal in der STVO!
Meine LED-Kennzeichenleuchten wurden etwas umgearbeitet von meinem Kumpel der ist Kfz-Elektriker und es funktioiert einwandfrei!
Klaro muss ich den Strom/Spannung mit Widerständen verbraten aber ich kann auch Widerstände nehmen die nicht mein Auto zum abfakeln bringen können, oder nicht?!
MfG
Ähnliche Themen
P = U * IZitat:
Original geschrieben von Mr. TSI
. . .
Klaro muss ich den Strom/Spannung mit Widerständen verbraten aber ich kann auch Widerstände nehmen die nicht mein Auto zum abfakeln bringen können, oder nicht?!MfG
Das gilt für JEDEN (ohmischen) Widerstand !😁
rudi88
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310270565603Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
z.B. HIERZitat:
Original geschrieben von SkullsCrack
Es gibt mittlerweile die LED Kennzeichenbeleuchtung mit dem beliebten E-Prüfzeichen.