LED-Kennzeichenleuchten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe LED-Kennzeichenleuchten am Golf V eingebaut, nun leuchtet im Tacho die Anzeige ,,Glühbirne defekt", kann man diese Anzeige löschen?

Beste Antwort im Thema

Mit passenden Widerständen sollte sich die Fehlermeldung beheben lassen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Mit passenden Widerständen sollte sich die Fehlermeldung beheben lassen.

Oder man kauf gleich welche mit integriertem, dazu hätte man sich jedoch VORAB informieren müssen! 🙄

http://www.benzinfabrik.de/de/led-kennzeichenbeleuchtung/

Stimmt Widerstände lösen das Problem.
Ich habe das LED Kennzeichen von 3M (Selbstleuchtendes Nummernschild) verbaut und da kommen richtige Klopper als Widerstände rein...die sind aber beim Set dabei gewesen. Vorher kam auch eine Fehlermeldung.

Zur Not probierst du es vorab mal aus, die Überwachung der KZ Beleuchtung auszuschalten. Vllt. ist es dann erstmal weg.

würde sie zurück geben bzw. in welche mit Checkwiderständen umtauschen.
ich persönlich habe welche von www.hypercolor.de und bin mehr als zufrieden damit.

LG

Ähnliche Themen

Ich habe welche mit integriertem Widerstand. Die Dinger werden nach ca 2 min Brenndauer ca 80° heiss. Ist mir persönlich zu heiß mit dem vielen Wachs in der Heckklappe von meinem Variant. Also wieder mit Glühbirne nur ca 30°
Ist nur meine Meinung.

Habt ihr eure LEDs im Kennzeichen vorm TüV-Besuch (HU!) rausgenommen?

gibt doch schon so tolle vorgefertigte led mit e-prüfzeichen fürn 5er...

denk mal der TÜV merkts nicht und wenn dann geh auf nummer sicher und machs raus

Ich hab die originalen Birnen immer im Kofferraum beim "Ersatzrad" liegen. Notfalls wechsel ich die in 2min einfach vor Ort! :/

Zitat:

Original geschrieben von SkullsCrack


Ich hab die originalen Birnen immer im Kofferraum beim "Ersatzrad" liegen. Notfalls wechsel ich die in 2min einfach vor Ort! :/

Genauso hab ich das Problem auch gelöst.

Den TÜV hats aber nicht gestört, dass die LEDs drin sind.

Kauft doch einfach die Beleuchtung von www.hypercolor.de. alles komplett mit checkwiderständen!
optik ist auch klasse!

Zitat:

Original geschrieben von SkullsCrack


Habt ihr eure LEDs im Kennzeichen vorm TüV-Besuch (HU!) rausgenommen?

Nö, der Tüv "lobte" mich wie gut das Kennzeichen doch ausgeleuchtet sei 😁

Standlicht Led´s und Us Standlicht interessierten ihn genauso wenig 😉

lg

Da hast du einfach Glück gehabt, daß der Prüfer keine Ahnung von nix hatte...😁

Hatte der Golf die Lampenbruch kontrolle Serienmässig??

Weil bei meinem Golf 5 2005 ist hinten am Kennzeichen auch eine Sufitte kaputt allerdings meckert die MFA nicht ...

MfG

Pinoccio

Zitat:

Original geschrieben von Pinoccio-GTI


Hatte der Golf die Lampenbruch kontrolle Serienmässig??

Weil bei meinem Golf 5 2005 ist hinten am Kennzeichen auch eine Sufitte kaputt allerdings meckert die MFA nicht ...

MfG

Pinoccio

Das Problem habe ich derzeit auch.

Als ich vor einem halben Jahr von den "Normalos" auf die LED gewechselt habe, ging zunächst auch eine Seite der Kennzeichenbeleuchtung nicht. Musste die LEDs dann noch einmal um ihre eigene Achse drehen.

Jedenfalls....die MFA hat auch bei mir nicht gemeckert. Scheint dann scheinbar nicht integriert im Störungssystem zu sein.

Mein Golf ist Baujahr 12/2007.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen