LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???

BMW 3er E46

servus....
 
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
 
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...

Beste Antwort im Thema

Ahhh ich habe es gefunden! 😁

So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!

Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!

389 weitere Antworten
389 Antworten

bei mir nicht hab das vorhin probiert geht nicht
oder muß dabei der motor laufen??
also bei mir geht bei der fahrt nach 5 min das cc aus und dann wenn ich den motor laufen lasse flackert hinten auch nichts mehr liegt also definitiv am cc

aber auf ne ständige cc fehler meldung beim einsteigen habe ich auch keine lust
will das mit wiederständen weg bekommen

Hallo.
Passen die le leuchten vom e91 auch in das e46 coupe?

Bin ja auch schon recht heiss auf die Leuchten - hat die schon jemand am touring verbaut ?

Bei mir wird übrigens die Kennzeichenleuchte nicht vom CC überwacht - dann braucht man doch auch keinen Widerstand, oder ?

@ compactfozzy
Ja, ich hab die Leuchte scho im Touring verbaut. Passt, mit ein bisschen Anbassungsarbeiten und sieht richtig gut aus.

Mfg Benny

Ähnliche Themen

Hallo,

wo wir grad beim Thema sind, habe 2 dieser LED's bei ebay ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dachte erstmal die passen bei mir im Innenraum, doch vorhin hab ich mal bei mir im Wagen reingeschaut und musste feststellen das die gar nicht passen können. Was nun? Habe sie nur gekauft, weil ich einen Paypal-Gutschein erhalten hatte und ich den auflösen wollte. Dazu waren sie sehr günstig und laut dem ebay-Verkäufer auch zugelassen.

Nun zu meiner Frage, passen die LED's auch in die Kofferaumbeleuchtung oder sind sie zu Blau eurer Meinung nach? Und wo könnte ich sie noch verbauen?

PS. die Leuchten sind noch nicht verschickt, da erst vor 2 Tagen gekauft. Kann den Kauf also noch stornieren.

Gruß

GutGut

Link funktioniert nicht 🙁
Ausserdem deine Frage hat mit unserem Thema nichts zu tun 🙂

so,
hab jetzt auch die kennzeichenbeleuchtung eingebaut, funktioniert einwandfrei ohne BC meldung und ohne flackern.
super

naja will nicht deshalb gleich nen neuen Fred aufmachen...wäre nett wenn mir jemand helfen würde...danke! 🙂

hier nochmal der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ansonsten bei ebay die Art.Nr.: 150227762170 eingeben.

Gruß

GutGut

Threads über Innenraubeleuchtung gibts genügend 😁

Die Soffitten  kannst Du je nach Fzg.Typ verbauen oder auch nicht.
Im Kofferraum gibts keine Soffitten. Also bleib nur Einbau im Handschuhfach, denn als Kennzeichenbeleuchtug kannst sie knicken.
Blau ist nicht erlaubt! Ausserdem haben die LED´s Soffitten überhaupt keine Zulassung gem. StVO!
Da kann Dir der Verkäufer erzählen und schreiben was im lieb ist.
Das einzige was sie vielleicht haben, ist: E-Zeichen. Leider reicht das nicht für Zulassung im Strassenverkehr und zu gleich Benutzung als Aussenbeleuchtung.

Hallo,

ich fahre ein BMW E46 Facelift Touring.
Ich wollte am Wochenende meine Griffleiste entfernen um die Original Kennzeichenleuchten gegen die LEDs zu tauschen.
Das Abschrauben der Leiste war kein Problem, aber das Kabel, das aus dem Kofferraum kommt, kann man direkt an der Leiste nicht abziehen.
Und an dem Ausbau der Innenverkleidung bin ich gescheitert, da sich zwar die Plastikabdeckung innen lösen lässt, aber die Isoliermatten so eingezogen sind, dass man sie nicht rausmachen kann.

Daher nun meine Frage: Wie kann man beim TOURING die Griffleiste komplett wegmachen?

so nun habe ich endlich geschafft die leuchten bei bmw zu bestellen😁 werde mich dann an die arbeit machen 

Zitat:

Original geschrieben von hawkeye73566


Hallo,

ich fahre ein BMW E46 Facelift Touring.
Ich wollte am Wochenende meine Griffleiste entfernen um die Original Kennzeichenleuchten gegen die LEDs zu tauschen.
Das Abschrauben der Leiste war kein Problem, aber das Kabel, das aus dem Kofferraum kommt, kann man direkt an der Leiste nicht abziehen.
Und an dem Ausbau der Innenverkleidung bin ich gescheitert, da sich zwar die Plastikabdeckung innen lösen lässt, aber die Isoliermatten so eingezogen sind, dass man sie nicht rausmachen kann.

Daher nun meine Frage: Wie kann man beim TOURING die Griffleiste komplett wegmachen?

Hat niemend eine Idee?

Tag zusammen,

wisst ihr jetzt schon, woran es liegt? Braucht man jetzt im Fall des Falles einen 30 Ohm oder einen 180 Ohm Widerstand?
Ich habe ein 2000er VFL Coupe. Ist es schwierig? Gibts auch eine rückrüstbare Variante ohne Festkleben? :-)

MFG

Haben hier ein kleines Problem beim einbauen. Und zwar haben wir ein Cabrio mit Baujahr 2004 also FL. Wir bekommen die Griffleiste einfach nicht ab. Anscheinend hängt die an einem Punkt noch fest. Sieht so aus als wäre unter dem BMW Zeichen noch eine Schraube. Kann das sein?? Wie bekommt die Griffleiste ab...?

Also Griffleiste haben wir draußen aber das Ding passt ja vorne´und hinten nicht. Kontaktgehäuse abgeschliffen und die kleinen Stege sind auch weg, aber das passt ja wegen der Schrägen schon mal gar nicht. Hab nur ich das Problem??

Deine Antwort
Ähnliche Themen