LED Kennzeichenbeleuchtung

VW Caddy 3 CrossCaddy (2K/2C)

Moin Moin zusammen.

Ich hätte da mal ein Problem.Ich Ihr könnt mir da helfen.
Ich habe einen Caddy 1.6 tdi trendline Bj. 2/2013 und ich wollte die Kennzeichenbeleuchtung
auf LED umrüsten,habe im KFZ handel schon zwei verschiedene Sorten an LED`s ausprobiert.
Jedesmal wenn ich sie verbaut habe leuchten beide ,aber jedesmal zeigt mir im Amaturenbrett
die Orangene Kontrollleuchte an das irgendeine Leuchte am Fahrzeug Defekt wäre.Wenn ich
sie wieder in Serienbeleuchtung tausche ist sie aus.
Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben oder wo man die richtigen Led s bekommt.

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Wie gewünscht.

Img-1200
93 weitere Antworten
93 Antworten

Schön und was magst Du uns sagen?
Du hast wohl vorlauter kopieren den Text vergessen😁

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Ich hab nun auch LED Kennzeichenbeleuchtung umgerüstet allerdings nur weil die alte Kennzeichenbeleuchtung keine Lust mehr hatte. Zum zweiten mal schon😮

Sind die gleichen wie AudiJunge beschrieben hat, allerdings für 14 Euro😁 als Auktion!
Hoffe nun da nicht mehr so schnell daran zu müssen. Die Konstruktion mit den Federklammern, die dann auch nun korrodieren, ist Mist! Hab denn ganzen Mist mit Balistol geflutet und hoffe das da nun Ruhe ist. Fehlermeldung kommt keine, E Prüfzeichen ist drauf, passt Plug und Play.

hallo ,

ich habe einen 2008 er Caddy Maxi ,und darf nun zum 3. mal das Griffstück wechseln !!!! :-((

Kann doch nicht sein oder ??? Laut Aussage von Werkstatt, sind die Kontakte für die Kennzeichenbeleuchtung nicht reparabel !
was kann soll ich tun ???
Hat jemand einen Tip ?
vielen Dank

Schütze die Kontakte solange sie noch nicht voller Grünspann sind mit Balistol.
Hatte danach nie mehr Ärger. Falls Sie allerdings völlig verfressen sind wird wohl nur der Austausch bleiben.
Dann die Leuchten raus machen und Kontakte fluten, danach wieder einbauen. Schöner Mist, ich weis😠

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Schütze die Kontakte solange sie noch nicht voller Grünspann sind mit Balistol.
Hatte danach nie mehr Ärger. Falls Sie allerdings völlig verfressen sind wird wohl nur der Austausch bleiben.
Dann die Leuchten raus machen und Kontakte fluten, danach wieder einbauen. Schöner Mist, ich weis😠

he, das ging ja schnell mit dem Antworten:-)) prima.

Balistol? wo bekomm ich das denn ???

Werkstatt sagt Neues Griffstück ran! wollt aber die 70,- Euro nicht ausgeben.

Polizei hat Mich auch schon angehalten und verwarnt.... WEGELAGERER....

wann wird es wieder hell am Heck...

Besten Dank

Ähnliche Themen

Wieso "Griffstück"? Da ist nix zu greifen. Die Klappe an der Schlaufe einfach kräftig zuwerfen, aufziehen mit den Griff unten und aufschwingen lassen.

Das Ding schimpft sich Griffleiste, eigentlich eine total falsche Bezeichnung 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Das Ding schimpft sich Griffleiste, eigentlich eine total falsche Bezeichnung 😁.

Einen Griff sehe ich da aber nicht. 😉

Im VW Deutsch heisst das Teil aber Griffleiste😉.

Udo hat bestimmt das DFL aktiviert oder 😕?

Wenn ja würde ich mal über ein Deaktivierung (Umcodierung) nachdenken, dann hält die Griffleiste sicher auch länger.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Im VW Deutsch heisst das Teil aber Griffleiste😉.

Wie heisst nach der VW-Logik dann der Öffner der Heckklappe? 😕

Na Griff😉.

Bei Caddy mit Flügeltür ist es aber wirklich ne Griffleiste😉.

Hallo zusammen.
Stimmt das ,das LED mit Canbus nur in einer Richtung funktionieren und keine Fehlermeldung machen.
Ich hatte das Problem das die LED beide leuchten aber trotzdem Fehlermeldung anzeigt.
Caddy trendline Bj 2013
Gruß
rsmrs

Zitat:

Original geschrieben von rsmrs


Hallo zusammen.
Stimmt das ,das LED mit Canbus nur in einer Richtung funktionieren und keine Fehlermeldung machen.
Ich hatte das Problem das die LED beide leuchten aber trotzdem Fehlermeldung anzeigt.
Caddy trendline Bj 2013
Gruß
rsmrs

Jede LED funktioniert nur in eine Richtung, unabhängig von irgendwelchen CAN-Büssen. 😉

Und LEDs fehlt der Innenwiderstand, deswegen die Fehlermeldung. Musst welche mit Lastwiderstand holen.

Moin

Danke Dir. Hast Du vielleicht eine gute Quelle wo man so welche bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer



Zitat:

Original geschrieben von rsmrs


Hallo zusammen.
Stimmt das ,das LED mit Canbus nur in einer Richtung funktionieren und keine Fehlermeldung machen.
Ich hatte das Problem das die LED beide leuchten aber trotzdem Fehlermeldung anzeigt.
Caddy trendline Bj 2013
Gruß
rsmrs
Jede LED funktioniert nur in eine Richtung, unabhängig von irgendwelchen CAN-Büssen. 😉
Und LEDs fehlt der Innenwiderstand, deswegen die Fehlermeldung. Musst welche mit Lastwiderstand holen.

TÜV-ige LED-Kennzeichenleuchten hat AudiJunge bereits verlinkt.

Für den Innenraum wirst du bei Hypercolor fündig. Nicht billig aber sehr gut und mit langer Garantie.

Hier noch mal der Link zu meinen LED Leuchten.
EDIT

http://www.ebay.de/.../271204341847?...

Sorry, die Ersten waren ohne E- Nummer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen