LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Leute,
ich werde am Freitag einen 330d Limo bekommen 🙂
Dieser hat leider noch die Kennzeichenleuchten mit Soffiten verbaut. Ich würde gerne auf originale LED-Kennzeichenleuchten umrüsten.
Ist das Check-Control-Problem über eine Codierung beim Freundlichen jetzt zu beseitigen oder nicht? Bin aus den ganzen Beiträgen die ich gegooglet habe nicht schlauer geworden.
Danke für die Infos!
Olli!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Und ich weiss nicht, was manche an dieser Bastelarbeit AUFWENDIG finden. Erstens macht das Selbermachen Spass, zweitens dürfte wohl jeder 2 Kabel in weniger als 5 Minuten zusammenlöten können. 3. Die original BMW LED's sind offiziell zugelassen. 4. die fertigen LED's aus Ebay und Co sind nicht zugelassen und beinhalten in dem Fall genau den gleichen Widerstand womit der Energieverlust genau gleich ist.
.
Bin gleicher Ansicht.
So kann man es machen - siehe: www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/ - in der Hoffnung der Autor hat nichts dagegen. Sehr gute Anleitung und technisch einwandfrei.
Tipp 1: Die Leuchten können auch von Aussen ausgebaut werden - einen grossen Schraubendreher in die kleine Nute neben dem Glas stecken, leicht und permanent dagegen drücken während man gleichzeitig und vorsichtig die ganze Einheit wenige mm verschiebt - in die Richtung wo neben dem Glas keine Nute ist (bei korrektem Einbau nach rechts) - und schon löst sie sich auf der Seite der Nute - so kann man sich den Ausbau der Verkleidung sparen.
Tipp 2: Die neuen Kabel können sehr kurz gehalten werden.
Den Widerstand kann man auch weglassen, wenn man den Plus der LED-Kennzeichenleuchten mit den Parklichtern verbindet - die Steckerverbindungen der LED-Kennzeichenleuchten, weil unterschiedliche Grösse, muss aber so oder so irgendwie «überbrückt» werden.
50 Antworten
Ja, einfach rauscodieren, nach meinen Infos ist die Überwachung bei LED gar nicht aktiv.
Also ist das DIE originale Lösung.
Ich habe mir bei Ebay diese LED Kennzeichenbeleuchtung gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Top Ware und Blitzschneller Versand, kann ich euch nur empfehlen!
Natürlich CanBus fähig die LEDs.
Link entfernt, da nach §22StVZO im Straßenverkehr nicht zulässig und entgegen der NUB,
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Bleib bei den "Originalen" hör auf Bastelmaterial zu verwenden....
Hab vor kurzem auch selbst nachgerüstet ohne Widerstände ein zu löten
Und einfach mit meiner Carly Bmw app die Überwachung (Fehlermeldung) raus codiert!!
Sache von 15 min.
Zitat:
@ManuG1986 schrieb am 17. Oktober 2015 um 10:04:26 Uhr:
Ich habe mir bei Ebay diese LED Kennzeichenbeleuchtung gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Top Ware und Blitzschneller Versand, kann ich euch nur empfehlen!Natürlich CanBus fähig die LEDs.
Link entfernt, da nach §22StVZO im Straßenverkehr nicht zulässig und entgegen der NUB,
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Nur leider ohne Straßenzulassung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MkoO68 schrieb am 17. Oktober 2015 um 11:37:45 Uhr:
Bleib bei den "Originalen" hör auf Bastelmaterial zu verwenden....
Hab vor kurzem auch selbst nachgerüstet ohne Widerstände ein zu löten
Und einfach mit meiner Carly Bmw app die Überwachung (Fehlermeldung) raus codiert!!
Sache von 15 min.
Ich habe auchdie originalen BMW-LED's verbaut mit 5 Watt 180 Ohm Widerständen paralell einlötet und alles sauber mit einem Schrumpfschlauch dicht gemacht. Sah definitiv nicht nach Bastellösung aus, wenn es sauber gemacht ist, und habe seit 2007 keine Probleme damit.
Ich habe jetzt einige Zeit gegoogelt und festgestellt das es auch die Originalen LED's als fertigen set zu verkaufen gab.
Also die Stecker und widerstände alles als Plug&Play
Da ich in sowas nicht gerade der geschickteste bin wäre das für mich eigentlich die perfekte Lösung.
Weiß jemand evtl. wo ich sowas noch bekommen kann ?