LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
628 Antworten
Zitat:
@Lazermen schrieb am 5. November 2015 um 11:36:42 Uhr:
Muss ich später mal auf die Rechnung schauen. Hab gleich 6 Stk genommen. Denk mal etwa 1€ oder so.
Wäre super.
5,51€ für 6 stk zuzüglich Steuer
Zitat:
@zz66 schrieb am 5. November 2015 um 12:50:16 Uhr:
Wäre super.Zitat:
@Lazermen schrieb am 5. November 2015 um 11:36:42 Uhr:
Muss ich später mal auf die Rechnung schauen. Hab gleich 6 Stk genommen. Denk mal etwa 1€ oder so.
So, nachdem ich beim 4F die originalen LED KZL von Audi nachgerüstet habe, ging nix mehr. FL 2010.
Ich musste den Widerstand nachrüsten von kufatec. Ist aber auch ein original Audi Teil.
Nun funzt es.
Seltsam, hatte bei meinem damaligen 2009er genau so nachgerüstet, da ging es ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Da gibt es anscheinend doch unterschiede. Mein FL habe ich auch so umrüsten können, nur blitzen die. Dafür habe ich dann die nordländer schaltung und da TFL immer rundum an ist, leuchtet auch die kzbeleuchtung 😉 .
Hallo zusammen,
ich habe heute auch versucht die original LED T-Nr. 4HO943021 und 022 in meine Dicken (A6 Avant von 01/11) zu verbauen, kosteten zusammen 35 € und haben nur einmal kurz geblinkt und danach ging nichts mehr.
Ich schätze mal das ich nicht drum herumkomme mir ebenfalls diese Widerstände zu kaufen, deshalb hier meine Fragen wo bekomme ich die ? Was kosten die und wie werden die verbaut?
Danke
Zitat:
@19Snake64 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:16:56 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute auch versucht die original LED T-Nr. 4HO943021 und 022 in meine Dicken (A6 Avant von 01/11) zu verbauen, kosteten zusammen 35 € und haben nur einmal kurz geblinkt und danach ging nichts mehr.
Ich schätze mal das ich nicht drum herumkomme mir ebenfalls diese Widerstände zu kaufen, deshalb hier meine Fragen wo bekomme ich die ? Was kosten die und wie werden die verbaut?
Danke
In aftermarket Sets sind die dabei.
Google mal oder schau in der Bucht.
Zitat:
@19Snake64 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:16:56 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe heute auch versucht die original LED T-Nr. 4HO943021 und 022 in meine Dicken (A6 Avant von 01/11) zu verbauen, kosteten zusammen 35 € und haben nur einmal kurz geblinkt und danach ging nichts mehr.
Ich schätze mal das ich nicht drum herumkomme mir ebenfalls diese Widerstände zu kaufen, deshalb hier meine Fragen wo bekomme ich die ? Was kosten die und wie werden die verbaut?
Danke
Kannst Du löten? Dann geht’s auch billig:
https://www.reichelt.de/...xial-5-w-100-ohm-10-5w-axial-100-p2596.html
Ich hatte das gleiche „Problem“ und habe dann einen Widerstand (siehe Link) pro Leuchte angelötet (siehe Foto).
Jetzt funktionieren sie einwandfrei!
Kurze Frage.
Hab jetzt ei iges gelesen.
gibt es bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht die gleiche Thematik wie bei den LED Rückfahrlicht?
Es geht mir um das aufblitzen durch den Check.
Hier jemand Erfahrung?
Zitat:
@Shauntre schrieb am 9. September 2020 um 16:30:43 Uhr:
Kurze Frage.
Hab jetzt ei iges gelesen.
gibt es bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht die gleiche Thematik wie bei den LED Rückfahrlicht?Es geht mir um das aufblitzen durch den Check.
Hier jemand Erfahrung?
Bei Tag sieht man es nicht, und weil sie unter der Blende sind und Nachts sind sie eh an... logisch oder ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. September 2020 um 16:33:50 Uhr:
Zitat:
@Shauntre schrieb am 9. September 2020 um 16:30:43 Uhr:
Kurze Frage.
Hab jetzt ei iges gelesen.
gibt es bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht die gleiche Thematik wie bei den LED Rückfahrlicht?Es geht mir um das aufblitzen durch den Check.
Hier jemand Erfahrung?
Bei Tag sieht man es nicht, und weil sie unter der Blende sind und Nachts sind sie eh an... logisch oder ?
Logisch ja.
Also verstehe ich das richtig. Man kann das Blitzen nicht abstellen?
Zitat:
@Shauntre schrieb am 10. September 2020 um 13:46:30 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. September 2020 um 16:33:50 Uhr:
Bei Tag sieht man es nicht, und weil sie unter der Blende sind und Nachts sind sie eh an... logisch oder ?
Logisch ja.
Also verstehe ich das richtig. Man kann das Blitzen nicht abstellen?
Nicht ohne extra Hardware.
Originale LED Lampen von Audi eingebaut; Steuergerät gewechselt (und angelernt), LEDs blinken nur beim Öffnen 3x, kein Dauerleuchten.
Wer weiss Rat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4f kennzeichenbeleuchtung defekt blinkt 3 mal auf' überführt.]
Willkommen im Forum!
Als erstes solltest du beschreiben, um welchen Wagentyp es überhaupt geht. Und dann ist es keine schlechte Empfehlung, mal dort nach zu schauen, wo andere ihre Erahrungen schon abgelegt haben. Nur einer von mehren Möglichen:
https://www.motor-talk.de/.../...n-led-ruecklichtern-t4481479.html?...
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4f kennzeichenbeleuchtung defekt blinkt 3 mal auf' überführt.]