LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Moin ich habe mir gestern die LED Kennzeichen Beleuchtung vom A5 Cabrio geholt leider funzen diese nicht. die nornalen Birnen Leuchten ohne Probleme,die LEDs leuchten stattdessen nur einmal kurz auf und schon ist die Sicherung durch...weiß jemand was das sein könnte?

Moin, Du hast auch die Richtigen mit der Teile-Nr. 4H0 943 022 und 4H0 943 021?

Am Bordnetz kann das nicht liegen, Du hast schon Index K 😉

Zitat:

Original geschrieben von dw-automotive


Moin ich habe mir gestern die LED Kennzeichen Beleuchtung vom A5 Cabrio geholt leider funzen diese nicht. die nornalen Birnen Leuchten ohne Probleme,die LEDs leuchten stattdessen nur einmal kurz auf und schon ist die Sicherung durch...weiß jemand was das sein könnte?

Wenn die Sicherung kommt hast du einen Masseschluss, bitte die Leuchten auf korrekten Sitz prüfen!!!

Verkehrt einbauen kann man diese nicht, oder....??

Ich kenne das von der Innenraumbeleuchtung. Dort musste mal die LED´s teilweise umdrehen, damit diese
leuchten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Verkehrt einbauen kann man diese nicht, oder....??

Ich kenne das von der Innenraumbeleuchtung. Dort musste mal die LED´s teilweise umdrehen, damit diese
leuchten.

Es kann passieren das die beiden Kontakte beim einsetzen auf Masse gedrückt werden.... falsch rein geht eigentlich nicht wenn der schraube.

Dann würde sich nur NICHTS leuchten.... die Sicherung sollte nicht kommen !!

Das mit der Sicherung war nur beim ersten Versuch danach haben die LEDs gar nicht mehr geleuchtet, direkt an 12V funzen die einwandfrei aber an ihren Platz verbaut geht gar nix...habe dann wieder die normalen Birnen eingebaut und die Leuchten ohne Probleme ....und ja johnnyrobert habe defenetiv die richtigen geholt und falsch verbauen kann Man die eig auch nicht... Hat das was mit der Ausstattung zu tun ob die gehen oder nicht? Genau genommen meine ich das lichtpaket,einige user hatten ja in dem Thread erwähnt das die LEDs vom A5 bei denen auch nicht gehen und die hatten glaube ich ebenfalls das lichtpaket

Es kann auch ein Kontaktproblem sein. Schau mal, ob die Kontakte in der Klappe korrodiert sind (mit flachem Schraubendreher etwas freikratzen aber aufpassen, dass du keinen Kurzschluss produzierst. Die Kontakte der neuen Lichter werden vermutlich nicht exakt auf die gleichen Flächen drücken wie die alten Lichter.

Und ggf die Kontakte der neuen Lichter etwas biegen, damit sie mehr Druck auf die Kontaktflächen ausüben.

Das war auch mein erster Gedanke habe deswegen gleich die Kontaktplättchen freigekratzt und die Kontakte der LEDs etwas hochgebogen aber nix.

Zitat:

Original geschrieben von dw-automotive


Das mit der Sicherung war nur beim ersten Versuch danach haben die LEDs gar nicht mehr geleuchtet, direkt an 12V funzen die einwandfrei aber an ihren Platz verbaut geht gar nix...habe dann wieder die normalen Birnen eingebaut und die Leuchten ohne Probleme ....und ja johnnyrobert habe defenetiv die richtigen geholt und falsch verbauen kann Man die eig auch nicht... Hat das was mit der Ausstattung zu tun ob die gehen oder nicht? Genau genommen meine ich das lichtpaket,einige user hatten ja in dem Thread erwähnt das die LEDs vom A5 bei denen auch nicht gehen und die hatten glaube ich ebenfalls das lichtpaket

Ich habe das Lichtpaket und bei mir funktionieren die A5 Lichter tadellos

Zitat:

Original geschrieben von dw-automotive


Das war auch mein erster Gedanke habe deswegen gleich die Kontaktplättchen freigekratzt und die Kontakte der LEDs etwas hochgebogen aber nix.
Generell macht man das nicht wenn Strom fließt...

(Licht aus, Zündung aus).. das mal dazu... ! Dann wäre auch keine Sicherung geflogen 😁

Wenn es doch mal passiert solltest Du "Schlüssel AUS, abziehen, einstecken und Zündung AN... dann ist meist wieder Strom da...

Schau Dir die Lampen nochmal genau an.... ob die Kontakte auch nicht verbogen sind vom einfädeln oder so......

weiß einer von euch ob diehier funktionieren beim dicken mit lichtpacket komplett gebaut 8.2005ß ODER BEKOMME ICH NE FEHLERMELDUNG

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


weiß einer von euch ob diehier funktionieren beim dicken mit lichtpacket komplett gebaut 8.2005ß ODER BEKOMME ICH NE FEHLERMELDUNG

Genau diese mit den Bstnr.hab ich grad im Dicken verbaut.

Funkt.super heißt keine Fehlermeldung.Sieht auch toll aus nur das der Wagen alle 30sec.nen Lampencheck macht und

die KZB dabei aufblitzt🙁

ok danke das will ich nicht da lass ichs lieber erstmal gelblich

Hab auch Das lichtpaket und die funzen einwandfrei.
Das Blitzen siehst du tagsüber nicht! Und nachts haste das licht an also denke das sollte kein Grund sein bei den Gelben zu blieben.

fahren immer im licht automatikmodus also tagfahrlicht ist an und nun lassen wir uns noch die led heckleuchten dazu schalten. kann man auch die kennzeichenbeleuchtung mit drauf codieren? dann blitzen sie ja nicht mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen