LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Hallo,

ich habe jetzt Standlicht MTEC w5w 6000K, TFL MTEC P21 ca. 5000K Chrom Super white, Nebel MTEC H7 4350K, alles Glühobst kein Wiederstand notwendig. Kennzeichenbeleuchtung ist jetzt von Hypercolor Soffitte 5000K.
Sieht eigentlich richtig gut aus, nur die Lebensdauer der TFL scheint nicht sehr hoch zu sein, die ersten habe ich nach 1/2 Jahr gewechselt (Sind wohl sehr günstig produzierte Birnen).

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Hallo VTEC OWNER,

welche Standlichtchen sinds denn? Sind die auch fürs TFL? Was sagt der Bordcomputer?

MfG Tinchen

Das sind wie gesagt die Standlichter von Hypercolor 10000K:

http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html

Nein die sind nur für das Standlicht, ins TFL kommt was anderes rein und da wären die noch heller aber auch teuer( ich glaub LED TFL kostet ca. 40€ oder sowas) Bordcomputer sagt nichts, da Check Funktion (drauf achten beim bestellen)

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... soho, jetzt die Bilder vom Innenraum.😁

MfG Tinchen

Sind alle 5000k nehm ich mal an, oder ?

@ Herrmann: Jaha, ist Standard. Durch die trüben Scheiben in den Innenleuchten wird die Helligkeit und die Farbe übrigens ganz schön "runtergerechnet" (verfälscht). Im EOS mit klaren Scheiben sieht das wesentlich gängiger aus.
@ VTEC OWNER: Ja danke, habe ich selber schon gesehen. Ich Trottel hab doch die TFLs schon mal gewechselt.🙄 Ich habe leider damals auf die Schnelle keine LEDs oder was "Weißes" bekommen. Dafür hat der Einbau in ca. 1,5 Stunden incl. Reinigung des Luftfilterkastens gedauert.

MfG Tinchen

Ähnliche Themen

hallo,

habe heute gemerkt, dass die LED'S kennzeichenbeleuchtung blinken jeder 30 sek wenn die mal ausgeschaltet sind ... kommisch aber ist das genau gleich wie beim LED als tagfahrlicht ...

Zitat:

Original geschrieben von gugu_fofinho


hallo,

habe heute gemerkt, dass die LED'S kennzeichenbeleuchtung blinken jeder 30 sek wenn die mal ausgeschaltet sind ... kommisch aber ist das genau gleich wie beim LED als tagfahrlicht ...

Bin gerade raus zum schauen, ja die LED´S blinken. Blinken eigentlich nur die LED´S mit Checkwiderstand oder blinkt jetzt bei tinchen06 der Innenraum?

Ich wollte eigentlich meinen Innenraum auch noch mit LED´S aufrüsten.

hmmm, das kann ich leider nicht sagen ... ich habe nur kennzeichen + tagfahrlicht als LED

... also bei mir blinkt Nix.

MfG Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... also bei mir blinkt Nix.

MfG Tinchen

Laut Hypercolor blinken LED´s mit Checkwiderstand immer!

Wenn du in der Kennzeichenbeleuchtung welche drin hast, müssten die alle 30sec. blinken (Zündung ein, Licht aus).

kennzeichenbeleuchtung ohne check leuchten gar net... mit check funktionieren die ohne probleme... für innenraum gibt es auch keine probleme außer fußraum da muss man codierung ändern sonst blinkt es da alle 30 sek

Hallo,

ich habe heute nach der Anleitung von tinchen06 zunächst erst mal die Kofferraumbeleuchtung und die Pfützenlichter an den Türen gewechselt. Als Kennzeichenbeleuchtung fahre ich schone eine Weile die von arcs-tuning spazieren, das ist eine flächige LED-Beleuchtung und keine Soffitte, geht sehr gut. Also erst mal besten Dank für die LED-Liste und den Blog, tinchen06! Ich bin total begeistert und werde die restlichen Glühlampen auch noch austauschen. Hier noch zwei Fragen und ein Tip.
Erst der Tip: die Pfützenbeleuchtung an der Unterseite der Türen hat ja bekanntermaßen sehr kurze Anschlussleitungen (den Enwicklungsingenieur bei Audi sollte man mal ordentlich verdreschen). Die muss man an der Seite zuerst raushebeln, die dem Türscharnier zugewandt ist. Die Leuchte klappt dann nur so leicht aus der Türe raus. Vorher besorgt man sich bei Conrad Elektronik oder Reichelt oder Bürklin oder... einen Schrumpfschlauch mit einem Innendurchmesser von 10mm oder etwas mehr. Den schiebt man einfach über das leuchtende Lämpchen. Durch die Hitze schrumpft der Schlauch und klemmt die Lampe fest, man kann sie dann einfach am Schlauch rausziehen. Dann den kleinen Plastik-Clip zwei Millimeter hochbiegen und die LED reinschieben. Das ganze ist eine Sache von höchstens zwei Minuten. Im Anhang ein Bild mit der eingeschrumpften Lampe.
Und jetzt die Fragen:
1. die (im Original schon vorhandene) LED-Fußraumbeleuchtung innen ist ja ein bissel dünn. Gibt es da Tips, um die etwas heller zu machen? Einfach stärkere LEDs, spricht da was dagegen?
2. in den Türen ist innen unter den Zierleisten eine Plexiglasschiene, die auch leuchtet, wenn die Türen offen sind. Das habe ich heute zu ersten mal gesehen, nachdem ich das Auto jetzt ein knappes Jahr habe... Diese Beleuchtung ist zwar anscheinend schon LED-basiert, aber definitiv ein Witz. Da würde ich auch gern noch etwas nachhelfen. Dass dafür die Verkleidung runter muss, ist klar. Aber dann?

Vielen Dank schon mal für weitere Tips und
Grüße vom Jörch

Lampe-schrumpf

Hi joercha6,

ich freue mich, dass Du in Deinen Türen die Ambientebeleuchtung gefunden hast. 😉
Bei mir geht die Helligkeit der Ambientebeleuchtung (dazu gehört auch der Fussraum und damit evtl. gleich Frage 1.) über MMI einzustellen. Mir fällt nur gerade der Menüast, über den das zu finden ist, nicht ein 😰. Ich glaube unter Car/ Setup solltest Du fündig werden.

MfG Tinchen

P.S. Fetzt voll, dass Du das mit den kurzen Kabeln vorher gelesen hast. Ich musste die Türpappe runterrupfen😠 weil ich der Sufu nicht vertraut habe.

Also so oft, wie in diesem Forum nach der SuFu gerufen wird, hatte ich gar keine andere Wahl, als das vorher zu lesen😉

Die Einstellung der Ambientebeleuchtung habe ich gerade auch gefunden. Steht unter Car - Systeme. Allerdings war der Regler schon auf 70%, und die Änderung auf 100 hat nicht gerade viel gebracht. Insofern wären meine Fragen weiterhin aktuell.

Jörch

... das wird glaube ich auch nicht wirklich HELL! Sonst hieße das ja Tür- und Fußraumstrahler und nicht
A M B I E N T E . Ich kann immer schön meine Schnürsenkel sehen und im Tunnel auf die Uhr schauen.

MfG Tinchen

kann man die ambietente unter dekorleiste nachrüsten wenn ja wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen