LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n1tro


kann man die ambietente unter dekorleiste nachrüsten wenn ja wie?

hä? SUFU!

Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... das wird glaube ich auch nicht wirklich HELL! Sonst hieße das ja Tür- und Fußraumstrahler und nicht
A M B I E N T E . Ich kann immer schön meine Schnürsenkel sehen und im Tunnel auf die Uhr schauen.

MfG Tinchen

Ja und was heißt A M B I E N T E ?

Umwelt, Bereich, Raum, Umgebung etc.

Helligkeit schließt das erst mal nicht aus.

Guckst Du:
http://it.lingostudy.de/exec/S=ambiente

Zitat:

Original geschrieben von joercha6



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... das wird glaube ich auch nicht wirklich HELL! Sonst hieße das ja Tür- und Fußraumstrahler und nicht
A M B I E N T E . Ich kann immer schön meine Schnürsenkel sehen und im Tunnel auf die Uhr schauen.

MfG Tinchen

Ja und was heißt A M B I E N T E ?
Umwelt, Bereich, Raum, Umgebung etc.

Helligkeit schließt das erst mal nicht aus.

Guckst Du:
http://it.lingostudy.de/exec/S=ambiente

Ich denke hier ist Atmosphäre gemeint. Ich habe das komplette Lichtpaket und Ambientebeleuchtung mit Türleistenbeleuchtung usw und es ist wirklich Klasse. Stell dir vor du sitzt Nachts in einer sternenklaren Nacht bei Vollmond im Dicken und das Mondlicht erhellt den Innenraum ohne dabie zu blenden. So ungefähr ist das "Ambiente".

Thema LED Austausch and der KZ Beleuchtung wollte ich noch hinzufügen. Schaut mal bei Dectane vorbei, da gibt es das ganze für den A6 auch mit Zulassung.

Die dectanes habe ich seit gestern verbaut. Sind schon sehr hell. Hätte für meinem geschmack auch einen tacken weniger sein können.
Wollte sowas zuerst eigentlich gar nicht, aber da diese dinger auch ein E-kennzeichen haben, wurde ich schwach.
Beim einbau habe ich den zacken, der die seite ohne schraube hält, etwas feilen müssen. Da die etwas zu "eng" war zum reinschieben.
Schlüsselfeile vorsichtig ein paar mal drüber und die lampen sind besser reingegangen.

Bestellt hatte ich die direkt über Dectane und würden innerhalb von einer woche geliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich denke hier ist Atmosphäre gemeint. Ich habe das komplette Lichtpaket und Ambientebeleuchtung mit Türleistenbeleuchtung usw und es ist wirklich Klasse. Stell dir vor du sitzt Nachts in einer sternenklaren Nacht bei Vollmond im Dicken und das Mondlicht erhellt den Innenraum ohne dabie zu blenden. So ungefähr ist das "Ambiente".

...ohhh wie romantisch. Ich gebe Dir voll recht -- DAS ist mit Ambiente gemeint. Und ja, das Lichtpaket ist wirklich Klasse.

MfG Tinchen

Zitat:

Stell dir vor du sitzt Nachts in einer sternenklaren Nacht bei Vollmond im Dicken und das Mondlicht erhellt den Innenraum ohne dabie zu blenden. So ungefähr ist das "Ambiente".

Vielen Dank für die poetische Beschreibung. Ich habe ja die Ambientebeleuchtung drin und wusste das schon. Einen Tick heller könnte sie für mich trotzdem sein. Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Oder hier in Sachsen stimmt was mit dem Mond nicht.

Ja die Ambientebeleuchtung kann man nicht regeln. Das ist im MMI etwas unglücklich beschrieben meiner Meinung nach, dort regelt man ausschließlich unter dem Pumkt Ambientebeleuchtung die Fußraum-LED's.

Und die Leisten in den Türen. 😉

Ambiente nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von Hermann-A6



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... soho, jetzt die Bilder vom Innenraum.😁

MfG Tinchen

Sieht gut aus, danke tinchen!

Ich hab sie jetzt am Freitag mal für die Kennzeichen bekommen und werde mir gleich mal die für Innen anschaffen, sehen echt verschärft aus deine Pics.

MfG
Hermann

Und jetzt hab ich auch denn Rest verbaut.

Innenraum Himmel vorn und hinten mit 5000k, standlicht 10000k von hypercolor, NSW Xenon Laser von der FA. Berner kosten ca. 24€ und Sonniboy (windesa) von einem sehr netten MT-User. 😉

Hallo HermannA6,

an die Standlichter, TFL (Ich habe VFL) und die NSW (Sind die beschriebenen LED?) habe ich mich noch nicht herangewagt. Kannst Du bitte die Links + Bilder posten? Hast Du Lampen mit Check oder ohne genommen?

MfG Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von Hermann-A6


NSW Xenon Laser von der FA. Berner kosten ca. 24€

.

Hast Du einen link dazu?

Gruß DVE

@Tinchen06: Standlichter wie im Bild links sind die http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html?... -> mit Check und 10000K, TFL habe ich auch nicht ausgetauscht und die NSW sind normale H7 Birnen (keine LED) die schön weiß leuchten siehe Bild.

@DVE: Hier gibts die Xenon Laser -> http://shop.berner.eu/.../search?...

Zitat:

Original geschrieben von Hermann-A6


@Tinchen06: Standlichter wie im Bild links sind die http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-axial.html?... -> mit Check und 10000K, TFL habe ich auch nicht ausgetauscht und die NSW sind normale H7 Birnen (keine LED) die schön weiß leuchten siehe Bild.

@DVE: Hier gibts die Xenon Laser -> http://shop.berner.eu/.../search?...

... danke! MMMH haben will! Das Bild sieht lecker aus. Schön wären jetzt noch weißliche NSW. Habe derzeit die im Forum empfohlenen Superwhite in beiden Wagen.

MfG Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von Hermann-A6


Hier gibts die Xenon Laser -> http://shop.berner.eu/.../search?...

.

Sind auch "nur" Halogenlampen. Dachte der Bezeichnung nach wären die irgendwas anderes ...

Gruß DVE

Hallo,

habe mir eben auch die von Decante eingebaut.
Bei mir ist es aber so, dass der Check jetzt eine defekte Kennzeichenbeleuchtung anmahnt.
Ist das bei Euch auch so mit Dectane.
Vom Licht her finde ich sie auch sehr hell, aber gerade noch o.k.

Gruß

Hobi

----------------------------
habe eben das hier auf der HP von Decante gelesen; ist mir wohl bei der Bestellung durchgegangen:

.kompatibel mit Bordcomputer
.nicht passend bei Diesel Modellen über 1,9L Hubraum und Fahrzeugen mit Xenon Xenon oder Bi-Xenon

---------------------------

Deshalb erweitere ich meine Frage:
Hat jemand die Decante fehlerfrei auch mit einem 3,0TDI und Xenon???

Deine Antwort
Ähnliche Themen