LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
628 Antworten
aber schon sehr komisch das sie bei dir nicht mehr funktionieren
ruf doch mal bei HC an evtl. wissen die ja eine lösung
Habe schon angerufen, aber er sagt das ist ihm neu und bishewr nicht vorgekommen, das glaub ich auch, denn hier im Forum hat es bei vielen ja geklappt.
Aber bei mir hat sich waas getan, seit gestern abend leuchtet das rechte Glühobst wieder?!
Also da steige ich echt nicht durch!!!
Grüße
Silvio
haste mal die kontakte geprüft ? evtl. is bei dir mal wasser reingekommen oder so
Ähnliche Themen
Da ist allet trocken drinnen und auch nicht korridiert oder oxidiert oder sonst was. Allerdings hatte ich Gestern mal gemessen, auf der linken Seite kamen nur 0,5V an. Aber erstaunlicher Weise ging genau diese Lampe dann nachher wieder an?!
Ich habe irgendwie die Vermutung das die lektronik da was sperrt, so wie es schon hier gesagt wurde, aber wieso brennt dann immer nur eine!?
würd da mal hin einmal auslesen und fragen ob die da was wissen weil scheint dann ja was mit dem STG. nicht zu stimmen
evtl. mal stecker abziehen und wieder aufstecken is weit hergeholt aber wirkt manchmal wunder oder evtl. mal schauen ob du bei der kabeldurchführung an der heckklappe nen knick in der leitung hast
ich bin morgen bei audi werde den meister da mal fragen ob ihm was bekannt is
Moin, also ich hab mir mal die von Dectane eingebaut, bei ebay mit Versand 41,20€. Einbauen dauert 5min und auch keine Probleme mit FIS!!! Einfach nur hell und genial im Design!!!
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
wirken aber sehr bläulich finde ich
Is nur dat Bild bzw. die Cam, sind strahlend weiß!!!
Zitat:
Original geschrieben von Silvio511
Da ist allet trocken drinnen und auch nicht korridiert oder oxidiert oder sonst was. Allerdings hatte ich Gestern mal gemessen, auf der linken Seite kamen nur 0,5V an. Aber erstaunlicher Weise ging genau diese Lampe dann nachher wieder an?!
Ich habe irgendwie die Vermutung das die lektronik da was sperrt, so wie es schon hier gesagt wurde, aber wieso brennt dann immer nur eine!?
Hatte das bei mir erst auch, dass sie nicht leuchten wollten. Die Abdeckungen mit den Soffitten hatte ich beim Einbau nicht korrekt eingesetzt und somit waren die Kontakte von der Abdeckung im Gehäuse nicht richtig dran. Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich die Abdeckung mit der LED erst auf der Seite ohne Schraube einsetzen und dann die Seite mit der Schraube reindrücken. Lastwiderstand hattest du ja, oder? Achja, die Kontakte hab ich sicherheitshalber auch nochmal gereinigt.
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
böse digicam 😛wieviel K haste genommen ?
7000 Kelin
Ich hole den Thread hier wieder hoch, weil ich mir heute die 5000er Hypercolor-LED-Sofitten eingebaut habe.
War eine Sache von 5 Minuten...
Als es endlich stockdunkel war, dachte ich mich trifft der Schlag - die sind ja greller als die Blitze, die hier gerade runterkrachen.
Also das ganze mal 45 Grad nach innen gedreht, aber immernoch ist der halbe Hof mit Licht geflutet.
Aber egal, sieht gut aus. Mal schauen was die RLP-Rennleitung dazu sagt. Jedenfalls ist das nix für Leute, die gern mal mit >0,5 Promill unterwegs sind.
Interessant war übrigens, dass sich die Kennzeichenbeleuchtung nach einiger Zeit ausschaltet, wenn man Standlicht an hat und den Schlüssel abzieht. Die Heckleuchten bleiben aber an. Nur mal als Tip, falls jemand glaubt, die LEDs wären beim reinfummeln durchgebrannt (wie ich eben).
Die Polung der Hypercolor ist übrigens (mittlerweile?) egal - hab´s ausprobiert, ein checkkontol-Blitzen gibts bei mir auch nicht (wohl wegen Nordländer-Schaltung des TFL)
Was mir aber auffiel, ist, dass das FIS nicht meckerte, als ich die Original Glühbirnen ausbaute, obwohl die Zündung eingeschaltet war?!
Seid ihr sicher, dass die Kennzeichenbeleuchtung über BC kontrolliert wird?