LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Hallo Bastelfreunde,
also ich möchte euch gern nochmal was schildern, vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Ich habe Gestern mit Herrn Schön gesprochen, ich könnte die LED´s zurückschicken, nun war ich eigentlich auch drauf und dran dies zu tun, aber es ließ mir keine Ruhe. Also nochmal zum Auto, vorher geprüft ob das verbaute Glühobst leuchtet, ja funktionierte alles.
Dann Licht aus, Teile ausgebaut und die LED´s reingesetzt, Licht an und wie schon fast erwartet alles dunkel!!
Nun ja das sollte wohl nur die Bestätigung sein, das an den Dingern was kaputt ist. Danach das Glühobst wieder eingesetzt, das vorher ja noch wunderbar seine Leuchtkräfte unter beweis stellte und was sehe ich? NICHTS!!! Alles tot, jetzt gibt das Glühobst keinen Mucks mehr von sich und im FIS habe ich die Meldung das es nicht brennt, ja Danke das habe ich selbst schon gesehen!
Nun am Abend gleich mal nen Kumpel kontaktiert, er solle mit seinem Auto mal vorbeikommen. Ist nen älterer 3er BMW, die LED´s eingebaut und alles wunderbar, sie leuchten und leuchten und leuchten, übrigens sieht es in Natura sehr geil aus (5000K) aber halt nicht an meinem Dicken. So und nun Ihr, ich bin überfragt?! Wieso tut sich jetzt gar nichts mehr da hinten?!
Danke für Eure Hilfe.

Grüße aus Berlin
Silvio

Ich habe bei dieser Ein/Ausbauerei immer den Dicken per FFB verschlossen und einige Minuten gewartet. Gerade auch die Kofferraumleuchte ist da sehr sensibel. Einfach rausnehmen und eine andere rein - kannste vergessen.

Gruß DVE

Wenn die Bordelektronik feststellt, dass die Birne(n) kaputt ist/sind, so wird es nicht nur angezeigt, sondern die Stromversorgung für entsprechende Birne(n) auch abgeschaltet! Erst nach ein paar Mal Zündung an/aus versucht er wieder, die Birnen einzuschalten. Wenn ihr bei eurer LED-Bastelei also mal zu dem Zustand kommt, dass er die LED nicht als Glühobst erkennt (z.B. weil falsch gepolt), dann kann es passieren, dass anschließend auch die Birne (kurzzeitig) nicht mehr geht!
Hatte ich auch bei meiner Bastelei damals....

also ich hab heute die leds von HC verbaut keine probleme gehabt

Ähnliche Themen

Im A3-Forum läuft gerade eine Sammelbestellung von LED-Beleuchtungen mit E-Prüfzeichen (angeblich) siehe HIER.
Macht einen guten Eindruck ...

schaut echt ok aus aber stolzer preis ich warte dann lieber bissel bis es günstiger wird ^^

@ PowerofGTI: Hast du das Auto und Zündung und Licht alles aus gehabt und dann einfach hinten gewechselt. Dann Licht an und es funzt?

Mich wundert das, bin heute ne Weile gefahren und Auto öfter an und aus aber das Glühobst rührt sich noch nicht!?

Danke und Grüße
Silvio

also bei einbau direkt war licht und zündung aus hatte dann die rechte drin und hab mal an gemacht um den vergleich zu sehen dann wieder aus 2 rein wieder angemacht alles ging super

Hmm... ich bin am verzweifeln, werde wohl nochmal nen Paar bestellen. So hatte ich das auch, einmal Glühobst drin und andere Seite LED, kurz geschaut da hat es geleuchtet und danach nichts mehr!? Und nun überhaupt nichts mehr!?!
Welche Sicherung ist eigentlich für dei Kennzeichenbelecuhtung zuständig habe im Heft nicht wirklich was gefunden!? Weiß das jmd. von euch?

Danke und Grüße
Silvio

Von wann ist dein Dicker denn?

ehm die haben keine eigene sicherung soweit ich weiß

wie haste denn die leds verbaut ? der schriftzug wo platinum steht muss zu den RL zeigen

haste nen 9V bloch oder so da um mal zu checken ob die LEDs noch funzen ?

@ kbankett: Mein dicker ist von 10/2005

QPowerofGTI: Sie funktionieren noch, nur jetzt leider beim Kumpel im alten 3er BMW, also an den LED´s kann es nicht gelegen haben?!

Zitat:

Original geschrieben von bobans


Im A3-Forum läuft gerade eine Sammelbestellung von LED-Beleuchtungen mit E-Prüfzeichen (angeblich) siehe HIER.
Macht einen guten Eindruck ...

Stolzer Preis ist da ja echt untertrieben!!! Das ist eigentlich ne Unverschämtheit! Und da sagen manche Leute noch, dass Hypercolor teuer ist!

Aber mir ist das egal... 😁 Bin innerhalb der letzten Woche 2x von der Rennleitung angehalten worden und weder mein Kennzeichen noch meine restliche Beleuchtung wurde beanstandet... 😁

Ja, hat keine extra Absicherung. Hängt am Komfortsteuergerät. SF4, SF7, SF9 sind die Sicherungen, Sicherungsträger ST1 (schwarz), hinten rechts im Kofferraum.
Es sollte aber wesentlich mehr ausfallen, wenn irgendeine der Sicherungen defekt wäre ...

wurde heute auch direkt wegen der RL angehalten ^^ aber alles ok 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen