LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich würde meinen G7 gerne mit einer LED Kennzeichenbeleuchtung ausstatten, da mir das weiße Xenon-Licht vorne und die gelbliche Beleuchtung hinten missfällt. Da es leider noch kein offizielles Zubehörteil von VW für den G7 gibt, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich auch die Leuchten für den G6 nehmen kann. Speziell die Fragen, was die folgenden beiden Leuchtsätze unterscheidet:

http://shop.ahw-shop.de/.../...uchte-golf-passat-scirocco-eos-polo?...

http://shop.ahw-shop.de/.../...sharan-golf-6-plus-variant-original?...

Was wäre beim Umbau zu beachten? Muss ich evtl auch Adaptersätze mitkaufen, damit es keine Fehlemeldungen gibt?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Bei mir zeigt er die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung prüfen an! Bei den LED Leuchten ist ein Zettel dabei, da steht drauf was codiert werden muß! Das sollte wohl dann jeder VW Händler können!

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

meine jetzige Codierung ohne LED's ist:

00000842C24100D34FE44000000403081000000000000000000000000000
00011E46C24122FB0FA44080B11C0728180A000000000000000000000000

die untere ist zum Vergleich die neue..

Ich tippe mal auf Byte 17 und oder 18 - aber es könnte auch eine ganz andere sein.

G.

Patrick

unterschiede:

byte 1 bit 1
byte 2 bit 1,3,4
byte 3 bit 2
byte 6 bit 1, 6
byte 7 bit 3 und 7
byte 8 bit 6
byte 9 bit 6
byte 11 bit 7
byte 12 bit 0, 4, 5, 7
byte 13 bit 3, 4
byte 14 bit 2
byte 15 bit 5
byte 16 bit 3
byte 17 bit 1, 3

Deshalb also der Online-Maßnahmen-Code, da einige Parameter verändert werden müssen.

Blöde Zwischenfrage:

Wieso benutzt ihr eigentlich keine Widerstände??

warten wir lieber noch einige led nachrüster ab oder scan gern an mich und ich schau es mir an.

ob mit oder ohne led´s

Zitat:

Original geschrieben von Steusel


Blöde Zwischenfrage:

Wieso benutzt ihr eigentlich keine Widerstände??

weil das mega murx ist! lass die mal richtig warm werden....

Ähnliche Themen

Die gibt es von kufatec.

Meine werden überhaupt nicht warm. Ganz leicht vielleicht mehr aber auch nicht.

Klar müssen es die richtigen Widerstände sein. Alleine würde ich die auch nicht bauen. Außer ich kenne die richtigen Ohm größen

Hi,

also jetzt abwarten und auf weitere scan's hoffen und warten. Die richtigen Bit's und Byte's werden sicher noch gefunden.

Optimal wäre natürlich ein echter vorher / nachher scan nach einer Codierung von VW.

G.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Steusel


Die gibt es von kufatec.

Meine werden überhaupt nicht warm. Ganz leicht vielleicht mehr aber auch nicht.

Klar müssen es die richtigen Widerstände sein. Alleine würde ich die auch nicht bauen. Außer ich kenne die richtigen Ohm größen

von kufatec lass ich persönlich die finger. das einzigste was die interessiert ist das der kunde zahlt. alles andere ist denen egal. schon mehrfach erlebt

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Steusel


Die gibt es von kufatec.

Meine werden überhaupt nicht warm. Ganz leicht vielleicht mehr aber auch nicht.

Klar müssen es die richtigen Widerstände sein. Alleine würde ich die auch nicht bauen. Außer ich kenne die richtigen Ohm größen

von kufatec lass ich persönlich die finger. das einzigste was die interessiert ist das der kunde zahlt. alles andere ist denen egal. schon mehrfach erlebt

Okay.......

Bislang hatte ich noch keine Probleme!!!!!

Ich steuere nach, sobald ich meinen Golf wieder habe. Ist gerade in der Werkstatt zwecks DSG-Rasseln.

So, wer Interesse an der Codierung der LED-Kennzeichenbeleuchtung im Raum Berlin hat, darf mich gerne anschreiben.

Wäret Ihr bitte so freundlich entfernt die Langcodierungen hier?

Wäret Ihr bitte so freundlich, und bedenkt - Widerstand an Leuchte = anderes Temparturverhalten = womöglich früher durchbrennende LED...?

Würdet Ihr bitte bedenken, dass 5G0 052 110 voll über eine automatisierte Codierungsroutine durch den ODIS-tester per Online-Verbindung freigeschaltet werden? Und das KOSTENFREI? Ich mein ja nur...wenn das Verhältnis verkaufter Teilenummer und EIngabe des Codes in die falsche Richtung läuft, wird die Codierung am End lizenzrechtliche gebündelt ("Komponentenschutz"😉, spprich per Extra-Papier bezahlt...

So. Und - ja 5G0 052 110 wird codiert und zwar übers BCM; keine Lampenausfallanzeige im Kombi (außer es fällt halt mal eine aus), keine Temperatur-Problematik, also so wie es sein soll :-)

Und wer sich übern VCDS das BCM "ver-codiert" hat, der wird bei der ODIS-Behebung gemonitort. Ich mein, warum schreibt so ein System per Logs heimlich mit...;-)? Beim Golf 7 ticken einige Uhren etwas anders..

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


So, wer Interesse an der Codierung der LED-Kennzeichenbeleuchtung im Raum Berlin hat, darf mich gerne anschreiben.

Täte mal sagen, das wäre nett dies nicht weiter fortzuführen - der Code ist Eigenttum der .... und bedarf keiner Flüsterweitergabe.

Merci ;-)

Ich verstehe nicht, warum einige meinen, sie müssten ein Fass aufreißen obwohl sie scheinbar gar keine Ahnung von der Prozedur haben.

Per "Langcodierung" (eigentlich Binärcodierung) wird die KZL eh nicht codiert. Die APK des BCM werden dementsprechend angepasst und es muss der Lampentyp sowie der Lasttyp geändert werden. Zumal der "ODIS-Tester" (VAS 6150 Client) gar keine Online-Verbindung für eine "Freischaltung" benötigt. Geloggt werden außerdem sämtliche Eingriffe in die Steuergeräte, ob VCDS, China-Sonstwas oder eben ODIS und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, mit welchem Endgerät Eingriffe stattfanden.

Und kostenfrei ist bei einer Nachrüstung GAR NICHTS, denn die Anpassung wird explizit ausgeschrieben und ist mit ca. 30 € beim Freundlichen VW-Händler deiner Wahl zu entrichten. Wenn du dafür nichts bezahlt haben magst, weil dein VW-SB ein sehr freundlicher Mensch ist, dann ist das definitiv ein Einzelfall, denn müssen müssen die gar nichts - im Gegenteil, es gibt eine HA inkl. abzurechnenden ZE dazu.

UND:
Eine Codierung hier zu posten ist in etwa genau so illegal, wie einen Musikstream im Internet aufzuzeichnen - nämlich gar nicht. Eine Codierung lässt sich nicht schützen - kannst du ja mal versuchen. Das ist schließlich kein Programmcode, also kein geistiges Werk sondern lediglich eine Konfiguration. Ansonsten könnte ich ja auch meine Registry oder meine Kernel-config schützen.

... zumal eine VCDS-Codierung im Moment eh noch nicht möglich ist!

Außerdem habe ich nicht gesagt, dass ich den "Code" (?) weitergebe, sondern, dass ich die Anpassung im Raum Berlin vornehmen kann - und ich werde sicherlich keine horrenden Tarife dafür verlangen.

Inzwischen wird die LED-Kennzeichenbeleuchtung ja auch bei Highline verbaut, dem war z.B. bei meinem Fahrzeug noch nicht so.

Ergo: Ruhe bewahren und nicht verunsichern lassen.
Wenn eine Binärcodierung etwas an der KZL und der Fehlermeldung ändern würde, hätte ich sie auch schon längst gepostet.

Ich reihe mich mal ein die auch den 7ner codieren können 🙂

plz Bereich 373/997/999/065 im Oktober Würzburg und Dresden

mit vcds ist ja leider nichts möglich im 7ner

So Kinder, ganz kurz mal eben... 😁

Ich habe mir jetzt die LED Kennzeichenbeleuchtung bei suwtec bestellt (ist die vom Golf 6 kostet pro Stück 14,99€). Dazu dann die passenden Widerstände (http://www.suwtec.de/Adapter-LED-Kennzeichenbeleuchtung-VW). Ich habe ja hier gelesen, dass die Dinger heiß werde können, aber so etwas hätte ich nicht erwartet!!!! Hab die Teile 5 Minuten brennen lassen. Dann kurz ausgebaut und wollte mal fühlen wie warm das ganze wird. Also warm ist vielleicht das falsche Wort. Heiß trifft es wohl eher. Die Dinger werden so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann!! Wollen die mich verar....?? So was kann man doch nicht in sein Auto einbauen. Totaler Reinfall! Finger weg kann ich da nur sagen. Ich ruf morgen mal bei meinem 😁 an und frag nach, ob der mir das codieren kann. Wenn nicht, dann fahr ich lieber mit einer Fehlermeldung rum. Es sei denn, es gibt hier jemanden im Raum Nürnberg, der mir das möglichst zeitnah codieren kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen